Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. Februar 2019
04.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
lear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Auseinandersetzung mit Folgen PFAFFENHOFEN. Nach dem Faschingsumzug am 02.02.2019 in Biberberg befand sich eine Gruppe von Umzugsteilnehmer gegen 20.50 Uhr auf dem Nachhauseweg. In der Adlerstraße, ca. 30 Meter vor der Einmündung zur Biberberger Straße, wurden dann zwei junge Männer im Alter von 18 Jahren aus dieser Gruppe von einer anderen Gruppe Jugendlicher angerempelt und beleidigt. Anschließend gerieten die beiden 18-Jährigen mit den Jugendlichen in eine handfeste Auseinandersetzung, wobei ein Geschädigter einen Nasenbeinbruch davontrug.Nachdem der genaue Tathergang noch nicht feststeht und von der Tätergruppe auch nur eine vage Beschreibung vorliegt (einer davon hat ein rosafarbenes Hasenkostüm getragen), sucht die Polizeiinspektion Weißenhorn Zeugen der Auseinandersetzung. Diese mögen sich bitte unter 07309/96550 melden. (PI Weißenhorn)Verkehrsunfall mit leicht verletzter PersonILLERTISSEN. Am Sonntagabend fuhr ein 28jähriger mit seinem Pkw auf der Bayernstraße und wollte an der Einmündung zum St.-Meinrad-Weg nach rechts abbiegen. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Mann bei Schneeglätte die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte deshalb frontal mit dem entgegenkommenden Wagen eines 29jährigen. Dessen gleichaltrige Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 2.000 Euro. Der Pkw des 29-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.(PI Illertissen)GlätteunfallALTENSTADT. Am Sonntagabend fuhr ein 39-Jähriger mit seinem Pkw auf dem Badhauser Weg. Aufgrund von Schneeglätte verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Gartenzaun. Des Weiteren überfuhr der Unfallverursacher hierbei einen Überflurhydranten. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 6.500 Euro. Die zuständige Feuerwehr wurde in Bezug auf den beschädigten Hydranten verständigt. (PI Illertissen)Erneuter Wintereinbruch führt zu Unfallserie auf AutobahnLKR. UNTERALLGÄU/ NEU-ULM. Aufgrund von starken Schneefällen am Sonntag ereigneten sich zahlreiche wetterbedingte Verkehrsunfälle auf den Autobahnen rund um Memmingen. Auf der A 96 bei Mindelheim in Fahrtrichtung München prallte am Sonntagmorgen ein 29-Jähriger mit seinem Pkw gegen einen vor ihm befindlichen Pkw-Anhänger und kam anschließend im Graben zum Stehen. Gegen neun Uhr geriet ein 59-Jähriger auf der A7 bei Woringen in Fahrtrichtung Füssen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit beim Fahrstreifenwechsel ins Rutschen. Zuerst kollidierte er mit der Mittelschutzplanke, schleuderte im Anschluss in Richtung der Ausfahrtspur und prallte gegen ein dort aufgestelltes Verkehrszeichen. Die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor kurze Zeit später ein 32-Jähriger auf der A 96 bei Kammlach in Fahrtrichtung München, als er mit seinem Pkw bei Schneematsch die Fahrstreifen wechselte. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stach im abfallenden Grünstreifen mit der Front seines Pkws in den Boden ein. Durch den Aufprall überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Ein weiterer Verkehrsunfall mit überschlagenem Pkw ereignete sich kurz vor elf Uhr, als ein 41-Jähriger mit seinem Pkw auf der A 96 bei Mindelheim in Fahrtrichtung München den Fahrstreifen wechseln wollte. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet nach rechts von der Fahrbahn ab. Zeitgleich wollte eine 42-Jährige bei Dettingen in Fahrtrichtung Süd die A 7 verlassen, kam jedoch aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb unmittelbar vor dem dortigen Wildschutzzaun stehen. Am späten Sonntagabend ereignete sich im Bereich Illertissen der letzte schneebedingte Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger geriet auf der A 7 in Fahrtrichtung Würzburg beim Wechsel von der Einfädelspur auf die Autobahn ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Bei den sechs Verkehrsunfällen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 40.000 Euro. Zwei Unfallbeteiligte mussten vorsorglich zur Überprüfung in ein Krankenhaus verbracht werden. Fünf Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (APS Memmingen)