Pressebericht vom 07.02.2019
07.02.2019, PP München
Pressebericht vom 07.02.2019
Inhalt:175. Polizisten werden bei Personenkontrolle angegriffen - Altstadt176. Unbekannter Mann spricht Schülerin an und küsst sie - Mittersendling177. Festnahme eines Baustellendiebes - Obersendling178. Bewaffneter Raubüberfall auf einen Angestellten eines Geschäfts - Lehel179. Einbruch in eine Erdgeschosswohnung - Moosach
175. Polizisten werden bei Personenkontrolle angegriffen - Altstadt Am Montag, 04.02.2019, gegen 01.10 Uhr, wollten Polizisten der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) einen 51-jährigen Münchner kontrollieren, der sich zu diesem Zeitpunkt im Sperrengeschoss der U-Bahn-Anlage am Sendlinger-Tor-Platz aufhielt. Während der Kontrolle schlug der 51-Jährige unvermittelt mit der Faust gezielt in Richtung eines Polizeibeamten, der jedoch dem Schlag ausweichen konnte. Bei der Durchsuchung des 51-Jährigen wurde ein zugriffsbereites Einhandmesser aufgefunden. Dieses wurde sichergestellt. Der 51-Jährige versuchte sich mit Schlägen und Tritten gegen eine Fesselung zu wehren, außerdem beleidigte er die Beamten. Es stellte sich heraus, dass gegen den 51-Jährigen bereits ein Haftbefehl bestand, wegen Staatsschutzdelikten aus dem Jahr 2017. Daher wurde er verhaftet und der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt. Er wurde auch wegen des Widerstands und der Beleidigungen angezeigt. Die eingesetzten Beamten wurden bei dem Einsatz nicht verletzt.
176. Unbekannter Mann spricht Schülerin an und küsst sie - Mittersendling Am Mittwoch, 06.02.2019, gegen 16.20 Uhr, befand sich eine 11-jährige Schülerin aus München auf dem Nachhauseweg von der Schule. An der Kreuzung Lindenschmitstraße Ecke Plinganserstraße wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen. Zunächst erkundigte sich dieser nach den schulischen Leistungen des Mädchens und stellte ihr eine Rechenaufgabe, die sie lösen konnte. Anschließend gab er ihr auf die Wange sowie auf den Mund einen Kuss. Die Schülerin vertraute sich zuhause ihrer Mutter an und berichtete von dem Vorfall. Diese verständigte die Polizei.Das Kommissariat 15 (Sexualdelikte) hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Täter wird wie folgt beschrieben:Männlich, ca. 60 Jahre alt, dickliche Figur, Schneidezähne fehlen, ungepflegtes Erscheinungsbild, vermutlich Raucher, bekleidet mit brauner Jacke mit Flecken, trug eine Mütze. Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
177. Festnahme eines Baustellendiebes - Obersendling Am Sonntag, 13.01.2019, kam es gegen 16.00 Uhr, zu einem Diebstahl einer Propangasflasche auf einer Baustelle in der Tölzer Straße. Der Diebstahl wurde durch eine am Tatort aufgestellte Wildkamera aufgezeichnet. Am Mittwoch, 06.02.2019, konnte ein 60-jähriger Tatverdächtiger aus München durch aufmerksame Beamte des Kommissariats 52 (gewerblicher Einbruch), aufgrund der Bilder der Wildkamera in München wiedererkannt werden. Die Beamten bemerkten den 60-Jährigen und nahmen ihn im Anschluss fest. Er gab den Diebstahl sofort zu. Er gab an, in dem unversperrten Baustellengelände spazieren gegangen zu sein und dann kurzentschlossen die Gasflasche sowie einige Kupferschienen entwendet zu haben. Die Gasflasche und die Metallschienen wurden im Anschluss in seiner Wohnung sichergestellt. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde der 60-Jährige entlassen.
178. Bewaffneter Raubüberfall auf einen Angestellten eines Geschäfts - Lehel Am Mittwoch, 06.02.2019, kurz nach 21.00 Uhr, wurde ein 48-jähriger Angestellter eines Geschäfts am Isartorplatz bei einem Rundgang durch das Bürogebäude von einer männlichen maskierten Person mit einer Schusswaffe bedroht. Dieser forderte den Angestellten auf, wieder zurück ins Büro zu gehen. Dort öffnete der Täter auf bislang nicht bekannte Weise den Tresor der Firma und entnahm die Tageseinnahmen im Wert von mehreren tausend Euro. Der Täter fesselte den 48-Jährigen im Büro und flüchtete im Anschluss. Durch die Hilferufe des 48-Jährigen wurde die Nachbarschaft alarmiert, welche wiederum die Polizei gegen 23.00 Uhr verständigte. Eine groß angelegte Fahndung blieb zunächst ohne Erfolgt. Das Kommissariat 21 (Raubdelikte) hat die Ermittlungen übernommen. Der Täter wird wie folgt beschrieben:Männlich, ca. 50 Jahre alt, ca. 185-190 cm groß, bekleidet mit blauem Trainingsanzug, grüner Mütze, Sonnenbrille, schwarzen Handschuhen, trug vermutlich eine Gummimaske über dem Gesicht, bewaffnet mit Pistole, führte eine dunkle Sporttasche mit sich. Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
179. Einbruch in eine Erdgeschosswohnung - Moosach Am Mittwoch, 06.02.2019, kam es zwischen 07.15 Uhr und 19.30 Uhr, zu einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung in der Netzerstraße. Der oder die bislang unbekannten Täter gelangten über einen Fußweg und ein umzäuntes unbebautes Grundstück zum Gartenzaun des Anwesens. Der ca. zwei Meter hohe Holzzaun wurde überstiegen und im Anschluss die Terrassentür aufgehebelt.Sämtliche Räumlichkeiten in der Wohnung wurden durchsucht. Dabei wurden Schmuck und Bargeld entwendet. Der oder die Täter flüchteten im Anschluss an die Tat in unbekannte Richtung. Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.