08.02.2019 – 13:04, Bundespolizeidirektion München, A93/Kiefersfelden (ots)
- Bild-Infos
 - Download
 
Rosenheimer Bundespolizisten haben am Freitag (8. Februar) auf der A93 zwei gesuchte Ungarn gefasst. Vergeblich hatten die Männer versucht, sich der Grenzkontrolle zu entziehen. Offenbar gab es "gute" Gründe für ihre Flucht.
In der Grenzkontrollstelle bei Kiefersfelden sollten die Insassen eines in Ungarn zugelassenen Wagens überprüft werden. Zunächst folgte der Fahrer scheinbar den Anhaltesignalen der Beamten und bog zum Kontrollzelt ab. Dann überlegte er es sich wohl doch anders, gab Gas und fuhr in Richtung Rosenheim davon. Nach kurzer Verfolgung auf der Inntalautobahn konnte der Wagen aus dem Verkehr gezogen werden.
Schnell wurde klar, warum die beiden Reisenden kein Interesse an einer Kontrolle der Bundespolizei hatten. Die ungarischen Staatsangehörigen wurden von der Staatsanwaltschaft Konstanz mit Haftbefehl gesucht. Wegen Diebstahls waren die 23 und 24 Jahre alten Männer zu Geldstrafen in Höhe von jeweils rund 1.000 Euro verurteilt worden. Da sie die geforderte Summe in der Kontrollstelle nicht aufbringen konnten, steht den Dieben ersatzweise ein Gefängnisaufenthalt von jeweils 30 Tagen bevor.
Rückfragen bitte an:
Yvonne Oppermann
Bundespolizeiinspektion Rosenheim
Burgfriedstraße 34 - 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 80 26 2200
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle 
zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. In 
einem rund 200 Kilometer langen Abschnitt des 
deutsch-österreichischen Grenzgebiets begegnen die etwa 420 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der illegalen Migration und gehen 
vor allem gegen die Schleusungskriminalität vor. Der bahn- und 
grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich erstreckt sich auf die 
Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen 
sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Auf rund 370 
Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen die 
Bundespolizisten zwischen Chiemsee und Zugspitze für die Sicherheit 
der Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten 
Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.