Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. Februar 2019


21.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
s="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Verkehrsunfall mit zwei VerletztenKAMMLACH. Am Mittwoch den 20.02.2019 ereignete sich am frühen Vormittag ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen auf der Staatsstraße zwischen Kammlach und Oberrieden. Ein 21-jähriger Fahrer eines Kombi fuhr hinter einem Lkw. Nach Kammlach wollte der Fahrer des Kombi den Lkw überholen und übersah dabei einen entgegenkommenden Betonmischer. Der Kombi fuhr zwischen den beiden Lkws hindurch und streifte die beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall wurde einer der Lkw-Fahrer und der Fahrer des Kombis leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 40.000 Euro. (PI Mindelheim) Verkehrsunfall nach VorfahrtsverstoßMINDELHEIM. Am Mittwoch den 20.02.2019 kam es am frühen Abend an der Kreuzung Kaufbeurer Straße - Mühlweg in Mindelheim zu einem Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Frau befuhr mit ihrem Pkw den Mühlweg und wollte die Kaufbeurer Straße überqueren. Hierbei missachtete sie jedoch die Vorfahrt des von links kommenden Pkw einer 22-Jährigen, sodass es folglich im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß kam. Beim Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden von insgesamt ca. 6.000 Euro. (PI Mindelheim)Fahren ohne FahrerlaubnisSALGEN. Am Mittwochvormittag wurde eine Zivilstreife der Polizeiinspektion Mindelheim auf der Fahrt von Pfaffenhausen nach Kirchheim von einem Fahrer eines Pkw BMW mit überhöhter Geschwindigkeit überholt. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der 37-jährige Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Diesen erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Gegen den Halter wird wegen Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (PI Mindelheim) Beanstandung Gefahrgut-LkwERKHEIM. Bei der Kontrolle eines österreichischen Sattelzuges, der mit 1.700 Liter Gefahrgut (flüssige entzündbare Stoffe und organisches Peroxid) geladen war, wurde eine mangelhafte Ladungssicherung festgestellt. Zudem konnte der 30-jährige Fahrer nicht die erforderlichen Unterlagen und Ausrüstungsgegenstände (Auffangbehälter für Flüssigkeiten) vorlegen. Er musste vor Ort eine Sicherheitsleistung im hohen dreistelligen Betrag bezahlen. Auch gegen den Halter und den Verlader wird Anzeige beim Bundesamt für Güterverkehr erstattet.(APS Memmingen)KörperverletzungMEMMINGEN. Gestern Abend kurz vor acht Uhr verschafften sich zwei Männer Zugang zu einer Wohnung in einer Obdachlosenunterkunft im Erlenweg. Als sie auf den Bewohner trafen schlugen sie ihn und fügten ihm leichte Verletzungen im Gesicht zu. Im Zuge der polizeilichen Fahndung und Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Memmingen sehr zeitnah zwei Tatverdächtige identifizieren. Bei ihnen handelt es sich um einen 21-jährigen Somalier und einen 30-jährigen Staatenlosen. Auch einen 19-jährigen Afghanen bringen die Ermittler der Kripo in Zusammenhang mit der Körperverletzung.Das Tatmotiv sehen die Ermittler derzeit in Streitigkeiten im Rauschgiftmilieu.(PP Schwaben Süd/West)Beschädigung von Pkw in MemmingenMEMMINGEN. In den Nachtstunden von Dienstag auf Mittwoch (19.02 bis 20.02.2019) wurden zwei Pkw die in der Rheineckstraße und in der Pulvermühlstraße geparkt waren beschädigt. In beiden Fällen wurden die Reifen zerstochen und eine Frontscheibe durch massive Schläge beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe wird bislang auf 1.400 Euro beziffert. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331/1000.(PI Memmingen)