Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. Februar 2019


28.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Drogenfahrt – Mann wehrt sich gegen BlutentnahmeVÖHRINGEN/ ILLERTISSEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kontrollierten Beamte der Polizei Illertissen einen Pkw-Fahrer im Bereich der Kreisstraße NU 14. Bei dem 20-jährigen Mann stellten sie hierbei drogentypische Auffälligkeiten fest. Dieser räumte zwar auf Vorhalt den Konsum von Marihuana vor einigen Tagen ein, allerdings verweigerte er anschließend jegliche Kooperation. Der Mann musste dennoch mit zur Blutentnahme. Als der hierzu verständigte Arzt bei der Dienststelle erschien, leistete der Mann Widerstand gegen die erforderliche Maßnahme. Die Beamten mussten diese deshalb mit Gewalt durchsetzen. Verletzt wurde hierbei niemand. Die Weiterfahrt des Mannes wurde entsprechend unterbunden. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und, sollte sich der Verdacht der Drogenbeeinflussung bei der Blutuntersuchung bestätigen, eine Geldbuße sowie ein Fahrverbot wegen der Drogenfahrt.(PI Illertissen)HeckenbrandVÖHRINGEN. Am Mittwochnachmittag brannte im Bereich der Blumenstraße eine Birkenhecke. Die Feuerwehr Vöhringen brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Es wurden etwa zehn Meter der Hecke beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Bei der polizeilichen Aufnahme des Vorfalls meldeten sich Zeugen, welche vier Jugendliche beim Zündeln an der Hecke beobachtet hatten. Die weiteren Ermittlungen führten tatsächlich zu drei Jungen und einem Mädchen im Alter zwischen elf und 14 Jahren, welche für das Feuer verantwortlich waren. Die genauen Tatumstände sind noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.(PI Illertissen)Versuchter EnkeltrickbetrugVÖHRINGEN / ILLERTISSEN. Am Mittwochmittag erhielten im Raum Vöhringen und Illertissen insgesamt fünf Haushalte den Anruf einer jungen Frau. Die Dame gab sich als Enkelin oder als Nichte aus und versuchte die allesamt lebensälteren Angerufenen über verfügbares Bargeld auszuhorchen. In allen Fällen diente ein Wohnungskauf als Legende. Die Senioren durchschauten die bekannte Betrugsmasche und verständigten die Polizei. Zu einem Vermögensschaden kam es deshalb nicht. Verhaltenshinweise und Tipps zum Umgang mit dem Kriminalitätsphänomen ‚Enkeltrick‘ finden Sie unter www.polizei-beratung.de .(PI Illertissen)Pkw prallt gegen LichtmastNERSINGEN. Am 27.02.2019, gegen 19:13 Uhr befuhr ein 35-jähriger Neu-Ulmer mit seinem Seat die St 2509 von Leipheim kommend in Richtung Nersingen. In der Ortsdurchfahrt Oberfahlheim kam er nach eigener Aussage aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Lichtmast. Am Pkw wurden beide Airbags ausgelöst. Der Gesamtschaden wird auf ca. 5.500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher wurde nicht verletzt. (PI Neu-Ulm).Körperverletzung und Bedrohung SENDEN. Am 27.02.2018 gegen 18:30 Uhr ereignete sich in der Asylbewerberunterkunft in der Römerstraße eine Körperverletzung und Bedrohung zwischen mehreren Bewohnern. Ein 24-jähriger Senegalese geriet mit zwei Afghanen (23 und 22 Jahre) in Streit, in dessen Verlauf der Senegalese beiden Geschädigten mit der Hand ins Gesicht und auf den Rücken schlug. Desweiteren äußerte er mehrfach gegenüber den beiden Geschädigten, dass er diese umbringen werde. Aufgrund des hohen Aggressionspotentials wurde der Täter in polizeilichen Gewahrsam genommen. Gegen den Senegalesen wird wegen Körperverletzung und Bedrohung ermittelt. (PSt Senden)