Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 9. März 2019


09.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 9. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Streit vor Gaststätte endet in KörperverletzungMEMMINGEN: Am 09.03.2019 gegen 00.30 Uhr ereignete sich vor einer Gaststätte in der Memminger Innenstadt eine Körperverletzung. Zwei Männer gerieten in Streit mit einer Gruppe von ca. fünf jungen Männern südländischer Erscheinung. Ein Mann aus der Gruppe beleidigte zuerst die beiden Männer, ein anderer schlug daraufhin auf die beiden Geschädigten ein. Als einer der Geschädigten zu Boden ging, versuchte der Aggressor zudem, mit dem Fuß gegen den Kopf des Mannes zu treten. Beide Geschädigten wurden leicht verletzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen zu melden. (PI Memmingen)Getankt ohne zu Bezahlen ERKHEIM: Ein zunächst unbekannter Täter betankte an einer Erkheimer Tankstelle seinen Pkw Ford Taunus und entfernte sich anschließend ohne die Tankschuld zu begleichen. Beamte der PI Mindelheim kamen im Rahmen der Ermittlungen einem 54-jährigem Unterallgäuer auf die Spur. Dieser hatte an dem nicht zugelassenen Pkw Ford vorne und hinten ehemalige Kurzzeitkennzeichen verändert angebracht und sich anschließend, ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein, zur Tankstelle nach Erkheim begeben. Dem Fahrer erwarten nun Anzeigen wegen Vergehen gem. Urkundenfälschung, Tankbetrug, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Pflichtversicherungsgesetz, Abgabenordnung -Kraftfahrzeugsteuergesetz. (PI Mindelheim)GewinnversprechenTUSSENHAUSEN: Eine 58-jährige Frau aus Tussenhausen bekam einen Anruf, in welchem ihr ein Gewinn in Höhe von 49.900 Euro versprochen wurde. Damit sie diesen erhalten könne, sollte sie aber eine Gebühr von 900 Euro bezahlen. In freudiger Erwartung der Gewinnsumme kaufte sie Steam-Karten im Wert von 900 Euro und übergab die Codes dem immer wieder anrufenden unbekannten Mann aus dem Callcenter. Im erneuten Anruf wurde ihr gesagt, dass sich der Gewinn verdoppelt habe. Somit stieg aber auch die Gebühr und sie sollte weitere 5400 Euro bezahlen. Da wurde die Dame stutzig und weihte ihre Familie ein, welche weitere Anrufe abwimmelten und die Sache zur Anzeige brachten. (PI Bad Wörishofen)Fahren ohne FahrerlaubnisRAMMINGEN: Freitagmittag wurde auf der Kreisstraße 23 bei Rammingen ein Rollerfahrer kontrolliert. Dieser konnte lediglich eine Mofaprüfbescheinigung vorlegen, der Roller war jedoch bis 45 km/h zugelassen. Somit fehlte dem 34-jährigen Fahrer die erforderliche Fahrerlaubnis. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. (PI Bad Wörishofen)Unfallflucht auf dem ThermenparkplatzBAD WÖRISHOFEN: Am Freitagvormittag ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Therme in Bad Wörishofen. Hierbei beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Öffnen seiner Fahrzeugtüre einen anderen PKW der Marke BMW X3 in schwarz. Anschließend entfernte sich der Verursacher vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Bei dem PKW des Unfallgegners entstand ein Schaden in Höhe von ca. 150 Euro. Zeugen, die diesbezüglich etwas wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der Telefonnummer 08247/96800 zu melden. (PI Bad Wörishofen)VorfahrtsverstoßBAD WÖRISHOFEN: Am Freitagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Hochstraße / Irsinger Straße in Bad Wörishofen. Ein 90-jähriger PKW-Fahrer wollte die Hochstraße aus in Richtung Irsinger Straße geradeaus überqueren und übersah dabei den von rechts kommenden 52-jährigen Pkw-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Keiner der beiden Männer wurde dabei verletzt. An den Pkws entstand ein Gesamtsachschaden von knapp 4000 Euro. (PI Bad Wörishofen)