Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. März 2019


19.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

ext" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.DiebstahlGÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 15.03.2019 bis 18.03.2019 wurde aus einer archäologischen Ausgrabungsstätte im Bereich der Straße „Am Wasen“ eine freigelegte antike Urne, die nach derzeitigem Kenntnisstand auf die Zeit des römischen Reiches datiert werden kann, von einem bislang unbekannten Täter gestohlen. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Täter bzw. zum Verbleib der Urne machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)UnfallfluchtBIBERTAL/NERSINGEN. Gestern wurde der Polizei von einer Dame angezeigt, dass ihr grauer Pkw, Mercedes, angefahren und beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Im Zeitraum zwischen 16.00 Uhr und 16.45 Uhr hatte die Dame ihr Fahrzeug in Bühl in der Goethestraße auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes geparkt. Als weitere mögliche Unfallörtlichkeit kommt ein Parkplatz in Nersingen in Betracht. Hier hatte die Dame in dem angegebenen Zeitraum ihr Fahrzeug ebenfalls abgestellt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von mehr als 1000 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleGÜNZBURG. Eine Pkw-Fahrerin wollte am späten gestrigen Nachmittag von der Ichenhauser Straße in die Straße „Am Denzingerbach“ abbiegen. Hierzu bremste sie ihr Fahrzeug ab. Ein ihr nachfolgender Pkw-Lenker erkannte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der Dame auf. Bei entstand ein Schaden von mehr als 1500 Euro.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Gestern Morgen befuhr ein Pkw-Fahrer die Staatsstraße 2028 aus Richtung Offingen kommend in Richtung Günzburg. Infolge des dichten Verkehrs musste er seinen Pkw abbremsen. Eine ihm nachfolgende Pkw-Fahrerin erkannte dies zu spät. Sie fuhr auf den Pkw des Mannes auf. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 2500 Euro.(PI Günzburg)Fahrt unter Drogeneinfluss, Fahren ohne FahrerlaubnisICHENHAUSEN. Gestern gegen 22.30 Uhr wurde von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg in der Friedenstraße ein Pkw angehalten und bei dessen Fahrer eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem ergab die Kontrolle den Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes eines Vergehens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verdachtes des Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet.(PI Günzburg)Fahrt unter DrogeneinflussGÜNZBURG. Von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg wurde gestern Abend in der Günzburger Straße ein Pkw angehalten. Bei der Kontrolle des Fahrers ergab sich der Verdacht, dass dieser unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte die Blutuntersuchung diesen Verdacht bestätigen erwarten den Mann ein mindestens einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld von mindestens 500 Euro.(PI Günzburg)