Polizeibericht – Die Tagesthemen (26.03.2019)
26.03.2019, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (26.03.2019)
--- Augsburg Report ---01: Pkw-Fahrer übersieht unter Drogeneinfluss das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage02: Einbrüche03: Ladendieb führt Taschenmesser mit04: Unbekannter Mann kommt fünfjährigen Kind zu nahe05: Sachbeschädigungen durch Graffiti06: Radfahrerin die Vorfahrt genommen07: Transporter eines Paketzusteller angefahren - Verursacher flüchtig08: Unfallbeteiligter nach Zusammenstoß mit Radfahrerin gesucht09: Verkehrsunfallflucht10: Fahren ohne Fahrerlaubnis11: Seitenscheibe an Pkw eingeschlagen12: Küchenbrand--- Regional Report ---13: Radfahrer von Pkw erfasst 14: Brand in Hackschnitzellager endet glimpflich 15: Pumpenhäuschen aufgebrochen 16: Schaufensterscheibe beschädigt 17: Baucontainer aufgebrochen 18: Sachbeschädigung 19: Dieseldiebstahl in Gersthofen 20: unberechtigte Probefahrten mit Baustellenfahrzeugen 21: Diebstahl aus einem Pkw 22: Verkehrsunfall zwischen Traktor und Kleintransporter 23: Reifendiebstähle 24: Körperverletzungsdelikt im Bereich des Donauwörther Bahnhofes
--- Augsburg Report --- 01: Pkw-Fahrer übersieht unter Drogeneinfluss das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage Innenstadt - Am 25.03.2019 (Mo), gegen 07:30 Uhr übersah ein 19jähriger Pkw-Fahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage Am Alten Einlaß. Bei der Anhaltung wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv auf THC. Die im Anschluss durchgeführte Blutentnahme musste mit unmittelbaren Zwang durchgeführt werden, da die anfängliche Kooperation des jungen Mannes nachließ. Gegen ihn wird nun aufgrund aller in Frage kommenden Delikte ermittelt.
02: Einbrüche Innenstadt - Im Zeitraum 23.03.2019 (Sa), 13:00 Uhr bis 25.03.2019 (Mo), 09:30 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Juweliergeschäft, welches sich in der Fuggerstraße auf Höhe der einstelligen Hausnummern befindet, einzubrechen. Der bislang unbekannte Täter scheiterte an der Eingangstüre. Durch den Versuch, die Türe gewaltsam zu öffnen, entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Innenstadt - Im Zeitraum 22.03.2019 (Fr), 15:00 Uhr bis 25.03.2019 (Mo), 08:00 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter durch Aufdrücken eines im Innenhof befindlichen Fensters in eine soziale Einrichtung, welche sich am „Inneres Pfaffengäßchen“ auf Höhe der zehner Hausnummern befindet. Im Anschluss wurden mehrere Schränke durchwühlt. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Der Beuteschaden wurde im niedrigen zweistelligen Bereich angegeben.Hinweise bitte an die KPI Augsburg unter 0821/323-3810.
03: Ladendieb führt Taschenmesser mit Innenstadt - Am 25.03.2019 (Mo), gegen 12:45 Uhr wurde ein 20jähriger Mann in einem Bekleidungsgeschäft, welches sich in der Bahnhofstraße auf Höhe der zwanziger Hausnummern befindet, dabei beobachtet, wie dieser mit mehreren Bekleidungsstücken in die Umkleide ging und kurze Zeit später mit nur einem Kleidungsstück die Umkleide verließ. Als der den Laden verlassen wollte, meldete sich zudem akustisch der Diebstahlalarm. Die hinzugezogene Polizeistreife stellte bei der körperlichen Durchsuchung ein zugriffsbereites Taschenmesser fest. Der Beuteschaden liegt im niedrigen dreistelligen Bereich. Gegen den jungen Mann wird aufgrund aller relevanten Delikte ermittelt.
04: Unbekannter Mann kommt fünfjährigen Kind zu nahe Innenstadt - Am 25.03.2019 (Mo), gegen 17:45 Uhr suchte in der Straßenbahnlinie 2 von der Haltestelle Rathausplatz bis zur Haltestelle Senkelbach ein bislang unbekannter Mann in unangenehmer Art und Weise Blickkontakt zu einem fünfjährigen Mädchen. Kurz bevor er die Straßenbahn am Rathausplatzt verließ, strich er dem fünfjährigen Mädchen über die Wange. Die Mutter des Mädchens versuchte dies zu unterbinden, indem sie die Hand des Mannes wegschlug und ihn darauf ansprach. Beim Aussteigen gab der Mann dem Mädchen “Luftküsse”.Der bislang unbekannte Mann wird folgendermaßen beschrieben: 35 Jahre bis 40 Jahre alt, 170 cm bis 175 cm groß, dünn bis kurz geschorene Haare, auffallende olivgrüne, orientalische Haremhose, olivgrünes Oberteil. Mit ihm dabei war ein männlicher Begleiter, mit dem sich der bislang unbekannte Täter in nichtdeutscher Sprache unterhielt. Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2310.
05: Sachbeschädigungen durch Graffiti Innenstadt - Im Zeitraum 25.03.2019 (Mo), 00:00 Uhr bis 25.03.2019 (Mo), 08:00 Uhr wurden zwei Hauswände im Baumgärtleingäßchen auf Höhe der einstelligen Hausnummer mit dem Tag „357“ besprüht.Innenstadt - Im Zeitraum 24.03.2019 (So), 16:00 bis 25.03.2019 (Mo), 16:00 wurde eine Hauswand in der Kirchgasse auf Höhe der zehner Hausnummern zweimal mit dem Tag „357“ in roter und blauer Farbe beschmiert.Universitätsviertel - Im Zeitraum 23.03.2019 (Sa), 17:00 Uhr bis 25.03.2019 (Mo), 12:00 Uhr wurde die hintere rechte Türe eines an der Bleriotstraße auf Höhe der einstelligen Hausnummern abgestellten BMW mit dem Tag „357“ besprüht.An den Örtlichkeiten entstanden Sachschäden im unteren dreistelligen Bereich. Hinweise für die Innenstadt an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-210 und für das Universitätsviertel an die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.
06: Radfahrerin die Vorfahrt genommen Lechhausen - Am 25.03.2019 gegen 19:15 Uhr übersah ein 60jähriger Pkw-Fahrer, als er von der Hans-Böckler-Straße in die Schillstraße abbiegen wollte, eine vorfahrtsberechtige 74jährige Radfahrerin. Diese wurde zu Boden gestoßen und verletzte sich dabei leicht. Dennoch wurde sie zur weiteren Abklärung in das Universitätsklinikum verbracht. Gegen den Pkw-Fahrer wird nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr ermittelt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 2.400 €.
07: Transporter eines Paketzusteller angefahren - Verursacher flüchtig Lechhausen - Im Zeitraum 25.03.2019 (Mo), 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr wurde im Gewerbegebiet Lechhausen ein gelb/schwarzer Mercedes-Transporter der Deutschen Post an der Vorderseite unfalltypisch beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 €. Nach Angaben des Anzeigenerstatters geht er davon aus, dass sich die Unfallflucht in der Raiffeisenstraße auf Höhe der zwanziger Hausnummern ereignet hat.Hinweise zu dem unfallflüchtigen Pkw, der einen ebenso nicht unerheblichen Sachschaden haben muss, sind an die PI Augsburg Ost zu richten.
08: Unfallbeteiligter nach Zusammenstoß mit Radfahrerin gesucht Innenstadt - Am 25.03.2019 (Mo), gegen 17:00 Uhr kam es auf der Amagasaki-Allee auf Höhe der Proviantbachstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einer 18jährigen Radfahrerin und einem blauen Pkw. Die Unfallbeteiligten einigten sich vor Ort, vergaßen jedoch die Personalien auszutauschen. Der Fahrer des blauen Pkws oder Personen, die Hinweise zu dem blauen Pkw geben können, werden gebeten sich mit der PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710 in Verbindung zu setzen
09: Verkehrsunfallflucht Hammerschmiede - Im Zeitraum 23.03.2019 (Sa), 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr wurde ein an der Erfurter Straße auf Höhe der einstelligen Hausnummern abgestellter Mercedes an der hinteren linken Stoßstange und dem hinteren linken Kotflügel unfalltypisch beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden im oberen dreistelligen Bereich.Hinweise zu dieser Unfallflucht bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323-2310.
10: Fahren ohne Fahrerlaubnis Oberhausen - Am 25.03.2019 (Mo), gegen 11:30 Uhr wurde ein Pkw-Anhänger-Gespann in der Stuttgarter Straße einer Kontrolle unterzogen. Der 50jährige Fahrzeugführer konnte lediglich die Fahrererlaubnis der Klasse B vorweisen. In diesem Fall wäre die Fahrerlaubnis der Klasse BE notwendig gewesen. Gegen den 50jährigen wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
11: Seitenscheibe an Pkw eingeschlagen Oberhausen - Im Zeitraum 23.03.2019 (Sa), 00:00 Uhr bis 25.03.2019 (Mo), 09:00 Uhr wurde bei einem in der Helmschmiedstraße auf Höhe der einstelligen Hausnummern abgestellten grauen Hyundai die Scheibe der Fahrertüre eingeschlagen. An dem Pkw entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.Hinweise an die PI Augsburg 5 unter 0821/323-2510.
12: Küchenbrand Oettingen - Heute Vormittag, gegen ca. 10 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Oettingen zu einer starken Rauchentwicklung. In einem älteren Wohnhaus, in dem sich mehrere Mietswohnungen befinden, kam es in einer Küche zu einer starken Rauchentwicklung. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Herdplatte wohl durch ein Kleinkind eingeschaltet worden sei und eine darauf abgestellte Plastikschüssel zu brennen begann. Die junge Frau und ihre beiden Kleinkinder konnten sich unverletzt aus der Wohnung begeben. Durch das geschmolzene Plastik wurde der Herd zerstört. Zudem wurde die Wohnung stark verrußt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von max. 10.000 €. Vor Ort war die Freiwillige Feuerwehr Oettingen.
--- Regional Report --- 13: Radfahrer von Pkw erfasst Bobingen - Am gestrigen Montag, 25.03.19 kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 64jähriger Fahrradfahrer zum Glück nur leichtere Verletzungen erlitt. Ein 18jähriger Mann hatte mit seinem Pkw die Lechallee befahren und wollte nach rechts in die Wertachstraße einfahren. Dabei hatte er ein Stop-Schild zu beachten, übersah aber offensichtlich den Radfahrer, welcher auf dem entlang der Wertachstraße führenden Radweg die Lechallee kreuzen wollte. Durch den anschließenden Zusammenstoß stürzte der 64jährige über die Motorhaube des Pkws zu Boden und zog sich dabei Verletzungen am Kopf und den Schultern zu. Er wurde daher zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus Bobingen verbracht. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 800 €.
14: Brand in Hackschnitzellager endet glimpflich Höchstädt - Am 25.03.2019 gegen 09.45 Uhr stellte ein Mitarbeiter der Berufsschule Höchstädt Rauch im Bereich der Hackschnitzelanlage fest und alarmierte die Feuerwehr. Ersten Ermittlungen nach kam es auf Grund eines technischen Defekts zu einem Brand im Bereich des Vorbrenners und das Hackschnitzellager entzündete sich dadurch. Dabei kam es zu einer erheblichen Rauchentwicklung. Durch die Feuerwehren Höchstädt, Unterglauheim, Wolpertstetten, Steinheim und Blindheim, die mit insgesamt 39 Einsatzkräften ausgerückt waren, konnte der Brand, bevor es zu einem größeren Schaden kam, schnell gelöscht werden. Zu einer Gefährdung der Schüler und des Schulgebäudes kam es nicht, da sich die Hackschnitzelanlage in einem separaten Gebäude befindet. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
15: Pumpenhäuschen aufgebrochen Dillingen - In der Zeit vom 22.03.2019, 12.00 Uhr auf den 25.03.2019, 11.00 Uhr wurde die Eingangstür zum Pumpenhäuschen, welches an der Großen Allee/Taxispark steht, aufgebrochen. Eine verwendete Eisenstange blieb am Pumpenhäuschen zurück. Der Täter verschwand ohne Beute und hinterließ einen Sachschaden von ca. 800 €. Die Polizei Dillingen bittet unter 09071/56-0 um Zeugenhinweise.
16: Schaufensterscheibe beschädigt Gundelfingen - Zwischen dem 22.03.2019, 12.00 Uhr und dem 25.03.2019, 09.00 Uhr wurde eine Schaufensterscheibe, die zu einer Bankfiliale in der Professor-Bamann-Straße gehört, von bislang unbekannten Tätern beschädigt. Hierbei entstand ein Loch in der Scheibe, der Sachschaden wird auf ca. 1.000 € beziffert. Die Polizei Dillingen bittet unter 09071/56-0 um Zeugenhinweise.
17: Baucontainer aufgebrochen Merching - Im Tatzeitraum Mittwoch, 20.03.2019 bis Freitag, 22.03.2019 brach ein bislang unbekannter Täter den für die Jugendarbeit in Merching in der Steindorfer Straße aufgestellten Baucontainer auf. Aus dem Container wurde eine Geldkassette mit etwas Bargeld entwendet. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf rund 100 EUR.Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Friedberg unter 0821/323-1710 entgegen.
18: Sachbeschädigung Kissing - In der Zeit von Samstag, 23.03.2019 bis Montag 25.03.2019 beschädigten Unbekannte im Innenhof der Grundschule Kissing eine Sitzbank und schlugen Scheiben am Gebäude ein. Der entstandene Schaden wird auf ca. 2.000 € geschätzt. Da die Täter auch noch ihren Unrat im Innenhof hinterließen, kann davon ausgegangen werden, dass die Täter dort feierten.Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei Friedberg unter 0821/323-1710 entgegen.
19: Dieseldiebstahl in Gersthofen Gersthofen - Am Samstag, 23.03.2019 brachen die Täter zwischen 03:30 Uhr und 05:15 Uhr an einem in der Röntgenstraße abgestellten Lkw den Tankdeckel auf. Anschließend zapften die Diebe ca. 400 l Diesel im Wert von ca. 500,- € ab. Zudem entstand der Transportfirma ein Sachschaden von ca. 250 €.
20: unberechtigte Probefahrten mit Baustellenfahrzeugen Baldingen - Am vergangenen Wochenende gelangten ein oder mehrere Täter mit einem aufgefundenen Schlüssel in einen Baucontainer auf einer Baustelle im Bachäcker in Baldingen. Im Container fanden die Täter den Schlüssel eines weiteren Baustellencontainers. Aus dem zweiten Container nahmen sie schließlich die Schlüssel zweier Baufahrzeuge an sich. Anschließend fuhren sie mit einem Bagger und einem Radlader auf der Baustelle umher. Hierbei entstand an den beiden Baufahrzeugen ein Schaden von insgesamt ca. 3.000 €. Wer kann Hinweise auf die Täter geben, bzw. wer hat Beobachtungen gemacht? Die Polizei Nördlingen bittet unter um Hinweise.
21: Diebstahl aus einem Pkw Welden - Aus einem versperrten Pkw wurde in der Nacht von 23.03. auf 24.03.2019 in Welden, Utzstraße 20 ein Bankbeutel mit Bargeld entwendet. Nach ersten Erkenntnissen gelangte der Täter über eine nicht ganz geschlossene Seitenscheibe in das Fahrzeuginnere. Der genaue Diebstahlsschaden wird derzeit ermittelt.Hinweise bitte an die PI Zusmarshausen unter 08291/1890-0.
22: Verkehrsunfall zwischen Traktor und Kleintransporter Emersacker - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Traktor mit Gülleanhänger kam es gestern um 12:15 Uhr in der Hauptstraße in Emersacker.Ein 60jähriger Fahrer eines Kleintransporters fuhr in Emersacker auf der Hauptstraße Richtung Bocksberg und kam aus bislang unbekannter Ursache über die Fahrbahnmitte und touchierte dort einen entgegenkommenden Traktor mit Gülleanhänger. Der Unfallverursacher wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Wertingen verbracht. Der Sachschaden liegt bei ca. 20.000 €.
23: Reifendiebstähle Schwabmünchen - Zwischen Sonntag, 24.03. 23:00 Uhr und Montag, 25.03.2019 07:30 Uhr wurden auf dem Firmengelände eines Autohauses an der Robert-Bosch-Straße von einem braunen Dacia Duster der komplette Reifensatz abmontiert und entwendet. Die gestohlenen Reifen mit Leichtmetallfelgen haben einen Wert von rund 1.500 €.Schwabmünchen - Auf dem Parkplatz eines Gebrauchtwagenhandels an der Augsburger Straße wurden ebenfalls an einem weißen Opel Mokka zwischen Samstag, 23.03. 13:00 Uhr und Montag, 25.03, 12:00 Uhr, alle Räder abmontiert. Der Schaden beträgt rund 2.800 €.Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schwabmünchen unter 08232/9606-0 entgegen.
24: Körperverletzungsdelikt im Bereich des Donauwörther Bahnhofes Donauwörth - Am Montagabend, gegen 20.00 Uhr bat eine 17jährige Schülerin am Busbahnhof eine Streife des Kommunalen Ordnungsdienstes um Hilfe, nachdem sie zuvor von einem 19jährigen jungen Mann belästigt worden ist. Die beiden Mitarbeiter der Stadt Donauwörth begaben sich daraufhin zu dem Verantwortlichen und versuchten diesen zur Ordnung zu ermahnen und forderten ihn dann auf den Bahnhofsbereich zu verlassen. Auf die Situation wurden mehrere Bekannte des Betroffenen aufmerksam, die sich zufällig in der Nähe aufhielten und sich sofort mit diesem solidarisierten. Entsprechend emotional entwickelte sich auch die Stimmung. Letztendlich kam es zum Handgemenge zwischen insgesamt vier Asylbewerbern und den beiden Sicherheitskräften. Hierbei wurden die Ordnungshüter von mehreren Faustschlägen getroffen und verletzt. Im Anschluss an die Tätlichkeiten entfernten sich die Beschuldigten vom Bahnhof. Zwei Beteiligte konnten von der Polizei in unmittelbarer Nähe aufgegriffen und vorläufig festgenommen werden. Es handelte sich hierbei um gambische Staatsangehörige aus der ANKER-Einrichtung in Donauwörth. Drei weitere Tatbeteiligte sind bislang namentlich nichts bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.Personen, die sachdienlichen Hinweise machen können, werden gebeten sich mit der PI Donauwörth unter 0906/70667-0 in Verbindung zu setzen.