Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. April 2019
03.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Auffahrunfall verhindert - trotzdem Sachschaden entstanden DEISENHAUSEN. Am gestrigen Dienstag, den 02.04.2019 gegen 16:15 Uhr war ein 18-jähriger Fahranfänger auf der B16 von Krumbach in Richtung Unterbleichen unterwegs. Aufgrund eines Linksabbiegers mussten mehrere Pkw-Fahrer auf der Strecke anhalten. Dies erkannte der junge Mann vermutlich aus Unachtsamkeit zu spät. Als er bemerkte, dass er nicht mehr rechtzeitig abbremsen kann, lenkte er sein Fahrzeug nach rechts auf einen Grünstreifen, um nicht auf den stehenden Pkw vor ihm aufzufahren. Letztendlich konnte er einen Zusammenstoß vermeiden und kam in einer Böschung zum Stehen. Diese war jedoch so steil, dass das Fahrzeug noch auf die Fahrerseite umkippte. Am Pkw, der anschließend abgeschleppt werden musste, entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro. (PI Krumbach) Radfahrer leicht verletztTHANNHAUSEN. Leichte Verletzungen trug ein 62-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Dienstag, den 02.04.2019 gegen 18:00 Uhr in der Fritz-Kieninger-Straße, davon. Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer wollte aus dem Uferweg einfahren und missachtete die Vorfahrt des Radlers. Es kam zu einem leichten Zusammenstoß bei dem der Radfahrer stürzte. Ein Sachschaden entstand nicht. (PI Krumbach) VerkehrsunfallfluchtGÜNZBURG. Im Unfallzeitraum, 02.04.2019, zwischen 17.45 Uhr und 18.10 Uhr, wurde ein schwarzer PKW BMW auf dem Parkplatz des V-Baumarktes am Kimmerle-Ring angefahren und hinten links beschädigt. Es konnten blaue Fremdlackanhaftungen festgestellt werden. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Günzburg (08221/919-0) in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)Sonstiger UnfallICHENHAUSEN. Am 02.04.2019, 15.15 Uhr, befand sich der Geschädigte mit seinem LKW samt Silo-Anhänger, bei einer Futtermittelfirma im dortigen Befüllbereich. Der Fahrer befand sich auf dem Silo-Anhänger. Beim Absteigen von der Leiter stürzte er aus einer Höhe von etwa 3,50 m auf den Boden. Hierbei zog er sich Verletzungen an Kopf, Schulter und Rücken zu. Nach Erstversorgung durch eine Notärztin wurde er mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.(PI Günzburg)Blinder Passagier im Frachtraum eines SattelzugsJETTINGEN-SCHEPPACH. Wegen verschiedener ausländerrechtlicher Verstöße ermittelt die Autobahnpolizei Günzburg nach einer Fahrt eines blinden Passagiers auf der A 8.Am Dienstagmorgen erhielten die Beamten einen Anruf eines Zeugen, welcher auf der A 8 hinter einem Sattelzug in Richtung München unterwegs war. Der 47-Jährige hatte mitgeteilt, dass er eine Hand, die aus der Plane des Sattelaufliegers gestreckt wurde, wahrgenommen habe. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte der betreffende Sattelzug im Bereich der Anschlussstelle Burgau von den Beamter der Autobahnpolizei und der Inspektion Burgau parkend festgestellt werden. Im Frachtraum deuteten verschiedene aufgefundene Gegenstände sowie eine leergeräumte Kiste darauf hin, dass dort eine Person sich versteckt gehalten hatte. Auswertungen der Lkw-Daten sowie der Fahrtroute ergaben, dass sich vermutlich auf einem Parkplatz in Belgien eine unbekannte Person Zutritt zu Frachtraum des Sattelzugs verschafft hatte. Hierzu hatte er mittels einer Rasierklinge die Plane des Aufliegersdaches aufgeschnitten und sich auf der Weiterfahrt in Richtung Deutschland in der leergeräumten Transportkiste versteckt. Der blinde Passagier dürfte unmittelbar nach dem Halt des Sattelzugs bei Jettingen-Scheppach sein Versteck verlassen haben und ist geflüchtet. Gegen den 39-jährigen Fahrer des Sattelzugs ergaben sich bislang keine Hinweise, dass er von der Mitfahrt des Unbekannten gewusst hat. Hinweise nimmt die Autobahnpolizei Günzburg unter Telefon 08221 / 919-311 entgegen.(APS Günzburg)