Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. April 2019


22.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Randale und Widerstand gegen PolizeibeamteDIETMANNSRIED. In den frühen Morgenstunden am Ostermontag randalierte ein 27-jähriger Mann stark betrunken in seiner Wohnung. Die herbeigerufenen Polizeibeamten wurden von dem Mann sofort angegriffen. Um weitere Straftaten zu unterbinden, wurde der Dietmannsrieder in Gewahrsam genommen. Beim Verbringen in die Haftzelle der PI Kempten, kam es zu einem erneuten Widerstand des stark alkoholisierten Mannes. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft musste sich der 27-Jährige einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwarten nur mehrere Anzeigen, unter Anderem zwei Anzeigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. (PI Kempten)HausfriedensbruchSONTHOFEN. In den frühen Morgenstunden des Ostermontags musste eine Streife der PI Sonthofen zur General-Oberst-Beck-Kaserne in Sonthofen ausrücken. Grund hierfür war, dass der Sicherheitsdienst zwei Personen auf dem Gelände der Kaserne festgestellt hatte. Diese hielten sich dort unberechtigt auf. Unter anderem hatten die zwei Personen einen Baukran bestiegen. Vor Ort konnte nur noch einer der beiden männlichen Personen angetroffen werden. Diesen erwartete nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch. Wie die beiden auf das Gelände der General-Oberst-Beck-Kaserne gelangen konnten, ob hierbei etwas beschädigte wurde oder eventuell noch weitere Straftaten verübt worden sind, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. (PI Sonthofen)Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Sonntagnachmittag wurde im Stadtgebiet ein 21-jähriger Baden-Württemberger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da sich während der Kontrolle der Verdacht des Konsums von Drogen erhärtete, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. (PI Immenstadt)Fahren ohne FahrerlaubnisIMMENSTADT. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein 55-jähriger Oberallgäuer im Stadtgebiet Immenstadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hier wurde festgestellt, dass in dessen Führerschein die Schlüsselzahl 78 „Nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe“ eingetragen ist. Da von diesem jedoch ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe geführt wurde, wurde die Weiterfahrt an Ort und Stelle unterbunden und Ermittlungen aufgrund einer Verkehrsstraftat, Fahren ohne Fahrerlaubnis, eingeleitet. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 20.04.2019 kam es zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Ein geparkter gelber Fiat wurde vermutlich durch ein ausparkendes Fahrzeug am hinteren Kotflügel linksseitig beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Der geschädigte Pkw war zunächst auf einem Parkplatz im Schumacherring, Nähe Berliner Platz, geparkt und anschließend in der Heinrichgasse. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. In der Ostbahnhofstraße parkte am Ostersonntag, zwischen 15:00 Uhr und 22:00 Uhr, ein grauer VW Passat am Straßenrand. Als die Fahrerin zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie einen Schaden an der Heckstoßstange. Dort befanden sich Kratzspuren. Der Verursacher des Schadens entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von geschätzten 500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)