Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. April 2019
25.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Verkehrsunfall aufgrund fehlender OrtskenntnisKRUMBACH. Am gestrigen Mittwoch, den 24.04.2019 gegen 13:45 Uhr war ein ausländischer Lkw-Fahrer auf der Luitpoldstraße in südlicher Richtung unterwegs und wollte nach links in den Marktpatz einbiegen. Die Zufahrt zum Marktplatz ist jedoch für Lkw`s gesperrt. Als der Lkw-Fahrer dies erkannte, befand er sich bereits auf der Spur für Linksabbieger. Beim Zurückwechseln auf die Geradeausspur übersah er einen Pkw. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei lediglich am Pkw ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro entstand. (PI Krumbach) Verkehrsunfall beim FahrstreifenwechselKRUMBACH. Ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Mittwoch gegen 18:20 Uhr in der Burgauer Straße. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin befand sich auf der Rechtsabbiegespur in Richtung Weihergraben. Plötzlich und ohne Ankündigung wechselte sie nach links auf die Geradesausspur. Auf dieser fuhr gerade ein anderer Pkw, weshalb es zu einem Streifzusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen kam. (PI Krumbach) Hecke gerät in BrandOFFINGEN: Drei aufmerksame Zeugen löschten am Donnerstagmorgen kurz vor 02:00 Uhr in Offingen einen Heckenbrand. Die drei befuhren mit ihrem Pkw die Umgehungsstraße in Offingen Richtung Peterswörth. Auf Höhe eines Anwesens in der Birkenstraße bemerkten sie kleine Flammen an einer Thujahecke. Die drei Zeugen konnten die beiden in Brand geratenen Thujapflanzen mit umherstehenden Gießkannen komplett ablöschen. Durch den Brand wurde auch der angrenzende Holzsichtschutzzaun leicht beschädigt. Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht die Möglichkeit, dass der Brand durch eine achtlos aus einem Auto geworfene Zigarette entstanden ist. Die Beamten der Polizei Burgau haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Neben der Polizeistreife war auch die Feuerwehr Offingen eingesetzt. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro.(PI Burgau)Mehrere UnfallfluchtenBei der Polizeiinspektion Burgau wurden in den vergangenen Tagen mehrere Straftaten des unerlaubten Entfernens vom Unfallort angezeigt. Deshalb bitten die Beamten Personen, die Angaben zu den jeweiligen Unfällen machen können, sich bei der Polizeiinspektion Burgau unter der Telefonnummer 08222/96900 zu melden.JETTINGEN-SCHEPPACH. Ein Lastkraftwagenfahrer stellte seine Sattelzugmaschine am vergangenen Mittwoch auf dem Parkplatz des Eurorastplatzes ab. Als er nach knapp eineinhalb Stunden wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass die Fahrertüre beschädigt war. Offenbar war ein anderer Lkw-Fahrer beim Rangieren dagegen gefahren. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro.BURGAU. Gegen 17:30 Uhr fuhr am Mittwochnachmittag ein Autofahrer von Burgau kommend Richtung Kreisverkehr vor Remshart. Kurz vor der dortigen Gärtnerei kam dem Mann ein Traktor mit einem an der Front angehängten Mähwerk entgegen. Vermutlich versehentlich ließ er das Mähwerk ab und schleifte es bei voller Geschwindigkeit über die Teerdecke. Dabei riss er laut des Autofahrers die Straße auf und schleuderte Steinchen weg, welche die Frontstoßstange des Pkws beschädigten. Obwohl der Autofahrer sofort wendete, konnte er den Traktor nicht mehr feststellen. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass an der angegebenen Stelle der Teerbelag tatsächlich beschädigt ist. Die Verkehrsteilnehmer, die sowohl hinter dem Traktor als auch hinter dem Geschädigten fuhren, sollen sich bitte bei der Polizei Burgau melden.BURGAU. Der Besitzer eines Grundstückes an der Burgauer Eichen- Ecke Landrichter-von-Brück-Straße teilte am Mittwoch der Polizei mit, dass in der Zeit vom 17. bis 24. April 2019 der Maschendrahtzaun beschädigt wurde. Den Spuren zufolge hat den Zaun ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker angefahren und eingedrückt. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro.(PI Burgau)FREIHALDEN. Bislang unbekannte Täter flexten in der Zeit von Dienstag bis Mittwoch einen Zigarettenautomat am Freihaldener Bahnhof auf. Dies wurde den Beamten der Polizei Burgau am Mittwoch gegen 18:00 Uhr mitgeteilt. Der Automat wurde komplett leer geräumt. Der Schaden beträgt insgesamt ca. 2.100 Euro. (PI Burgau)SachbeschädigungGÜNZBURG. Auf einem Spielplatz in der Ludwig-Heilmeyer-Straße wurde der dort angebrachte Gummifußboden von einem bislang unbekannten Täter zum Teil herausgerissen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehr als 200 Euro. Zeugen, die Angaben zum Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg unter der Telefonnummer 08221/919-0 in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)UnfallfluchtenGÜNZBURG. Vorgestern, in dem Zeitraum zwischen 07.50 Uhr bis 15.50 Uhr, wurde ein in der Schöblstraße geparkter Pkw angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Aufgrund der Beobachtungen eines aufmerksamen Zeugen konnte der Unfallverursacher ermittelt werden. An dem geschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Gestern Morgen kurz nach 05.00 Uhr wurde ein in der Parkstraße geparkter grauer Pkw, Audi, angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher hielt nicht an, sondern entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Audi entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg zu melden, Telefonnummer 08221/919-0.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleGÜNZBURG. Am frühen gestrigen Nachmittag befuhr ein 52-jähriger Pkw-Fahrer die Staatsstraße 2028 aus Richtung Offingen kommend in Richtung Günzburg. An der Einmündung zur Staatsstraße 2510 musste er verkehrsbedingt bremsen. Dies schätzte ein ihm nachfolgender 20-jähriger Pkw-Fahrer falsch ein und fuhr das Fahrzeug des 52-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden von mehr als 3.000 Euro.(PI Günzburg)BUBESHEIM. Ein 59-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Kreisstraße GZ 4 aus Richtung Leipheim kommend in Richtung Bubesheim. Hinter einem Traktor staute sich der Verkehr. Der 59-Jährige wechselte zum Überholen des Traktors auf die Gegenfahrbahn. Dabei übersah er einen nachfolgenden 66-jährigen Pkw-Fahrer, der seinerseits bereits begonnen hatte zu überholen. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zu einem leichten Zusammenstoß, bei welchem nach erster Einschätzung ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand.(PI Günzburg)Illegale ReifenablagerungBIBERTAL. In einem Waldstück bei Opferstetten, welches sich in Verlängerung zur Schützenstraße befindet, wurden von einem unbekannten Täter insgesamt 19 Altreifen illegal abgelagert. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Telefonnummer 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)