Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 9. Mai 2019


09.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 9. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.FahrraddiebstahlKAUFBEUREN. Am Mittwoch, den 08.05.2019, im Zeitraum von ca. 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, wurde ein versperrtes Fahrrad nahe den Schrebergärten in der Josef-Fischer-Straße entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarz-blaues Mountainbike der Firma Bulls im Wert von ca. 200 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren zu melden. Tel: 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)Sachbeschädigungen durch GraffitiNEUGABLONZ. Im Zeitraum von Samstag den 04.05.2019, 08:00 Uhr, bis Sonntag den 05.05.2019, 16:00 Uhr, wurden von einem unbekannten Täter im Bereich der Falkenstraße in Neugablonz mehrere Stellen mit roter Farbe und unterschiedlichen Aufschriften beschmiert. Dabei handelte sich es um eine Garagenwand, die Friedhofsmauer des städtischen Friedhofs und eine Plakatwand. Dadurch entstanden vermutlich Sachschäden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren zu melden. Tel: 08341/933-0. (PI Kaufbeuren) Verkehrsunfall durch gelösten AnhängerKAUFBEUREN/LEINAU. Am späten Mittwochnachmittag kam es auf der B16 zu einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr Leinau. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr löste sich aus bislang noch unbekannter Ursache der Anhänger eines Pkw. Die Feststellbremse des Anhängers konnte aufgrund falscher Beladung nicht auslösen und das Bremsseil riss ab. Der Anhänger fuhr geradeaus weiter in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er mit der linken Fahrzeugseite eines entgegenkommenden Pkw eines 23-jährigen Landsbergers. Verletzt wurde beim Unfall niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Den Fahrzeugführer des Gespanns droht nun ein Bußgeld. (PI Kaufbeuren)Baggermeißel entwendetEISENBERG. Im Zeitraum zwischen dem 02.05.2019 und dem 06.05.2019 wurde aus einer Kiesgrube bei Weizern ein Baggermeisel entwendet. Der Schaden beträgt rund 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 entgegen. (PI Füssen)LeinenpflichtHOPFEN AM SEE. Am Dienstagnachmittag war ein älterer Herr mit seinem Hund am Hopfensee spazieren. Aufgrund des schönen Wetters, waren dort auch mehrere Radfahrer unterwegs. Da der Hund des älteren Herrn nicht angeleint war, sprang er einer Seniorin vor ihr Fahrrad, die daraufhin stürzte. Die Frau erlitt Schürfwunden am linken Knie und einige Prellungen. Es wird an dieser Stelle noch einmal auf die Leinenpflicht an Ausflugsorten hingewiesen. (PI Füssen)Wahlplakate beschmutzt SÜDL. OSTALLGÄU. In einigen Gemeinden im südlichen Ostallgäu wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mehrere Wahlplakate beschädigt oder entwendet. Die Schadenshöhe wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 entgegen. (PI Füssen)Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligtBUCHLOE. Mittwochabend fuhr ein 56-Jähriger mit seinem Elektromotorrad auf der Schießstattstraße. Aufgrund eines Fahrfehlers verlor er plötzlich die Kontrolle über das Kraftrad. Nach dem anschließenden Sturz blieb der Lenker zunächst bewusstlos am Boden liegen. Zeugen kümmerten sich um den Verunglückten und verständigten den Rettungsdienst sowie die Polizei. Der Mann wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. (PI Buchloe)Scheibe eines Schaukastens eingeworfenMARKTOBERDORF. Vermutlich am vergangenen Freitag hat ein Unbekannter die Scheibe einer städtischen Schautafel in der Schwabenstraße Höhe FSV-Heim mit einer Bierflasche eingeworfen. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Tel. 08342/96040. (PI Marktoberdorf) Kontrollen Ablenkung im StraßenverkehrKRAFTISRIED/KEMPTEN. Bei zwei Kontrollstellen wurden am Mittwochvormittag weit über 150 Kraftfahrzeuge kontrolliert. Es wurde sowohl in der Memminger Straße, Kempten, als auch auf der B12 am Parkplatz „Vogelwirt“, Gemeinde Kraftisried, kontrolliert. Sieben Verkehrsteilnehmer verstießen auf der B12 gegen das Überholverbot und müssen mit einem Bußgeld von mindestens 85 Euro rechnen. Noch teurer wird es für ebenfalls fünf Fahrzeuglenker, welche während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzten. Diese müssen jeweils mit 100 Euro Bußgeld rechnen. Bei einer 30-jährigen Verkehrsteilnehmerin bestand der Anfangsverdacht des Betäubungsmittelkonsums, was letztlich durch einen positiven Drogentest bestätigt wurde. Die Dame musste sich einer Blutentnahme unterziehen und darf mit einem empfindlichen Bußgeld sowie einem Fahrverbot rechnen. Die Geschwindigkeit wurde auf der B12 ebenfalls mit dem Handlasergerät überwacht. Da ein Geschwindigkeitstrichter eingerichtet wurde, galt im Bereich vor dem Parkplatz eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Der Spitzenreiter wurde mit 102 km/h gemessen. Ebenfalls wurden mehrere Lkw kontrolliert, wobei unter anderem die Ladungssicherung ungenügend war. In der Innenstadt wurden acht Fahrzeuginsassen ohne Sicherheitsgurt festgestellt. Des Weiteren fiel ein Wohnmobil auf, dessen TÜV bereits seit knapp zwei Jahren abgelaufen war. Auch die verbotswidrige Nutzung vom Mobiltelefon musste hier zweimal beanstandet werden. (VPI Kempten)