Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 16. Mai 2019
16.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 16. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
lign="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.SachbeschädigungBURGAU. In der Nacht vom vergangenen Montag auf Dienstag wurde ein Pkw Audi, der in der Augsburger Straße in Burgau abgestellt war, von einem bisher unbekannten Täter beschädigt. Es wurde eine nicht näher bekannte, leicht ätzende Flüssigkeit über die Fahrzeugfront geschüttet. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise auf den Täter bitte unter Telefonnummer 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.(PI Burgau)FahrraddiebstahlBURGAU. Am vergangenen Mittwoch wurde ein Jugendfahrrad, das unversperrt an der Mittelschule in Burgau abgestellt war, von einem bisher unbekannten Täter entwendet. Das silbern/orange/schwarze Mountainbike der Marke Bulls Sport hatte einen Zeitwert von ca. 120 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Telefonnummer 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.(PI Burgau)Diebstahl aus einem PkwGÜNZBURG. Gestern, in der Zeit zwischen 12.30 Uhr und 18.00 Uhr, wurde an einer Baustelle auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Augsburger Straße aus einem dort abgestellten unversperrten Pkw von einem bislang unbekannten Täter eine Geldbörse gestohlen. Der Täter erbeutete dabei unter anderem Bargeld in Höhe von ca. 50 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Telefonnumer 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)Diebstahl eines SmartphonesICHENHAUSEN. Der Polizei wurde jetzt angezeigt, dass einer Schülerin am Freitag, 10.05.2019, in dem Zeitraum zwischen 13.30 Uhr und 13.50 Uhr in der Mittelschule ein weißes Smartphone der Marke Apple, Typ IPHONE XR, im Wert von ca. 800 Euro aus der Jackentasche gestohlen wurde. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter bzw. zum Verbleib des Smartphones machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Telefonnummer 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)BetrugICHENHAUSEN. Ein Mann kaufte über ein Verkaufsportal im Internet zwei Motorradkoffer und bezahlte umgehend den Kaufpreis von mehr als 300 Euro. Die gekauften Koffer wurden ihm jedoch nicht geliefert. Daraufhin erstattete der Mann bei der Polizei Anzeige. Diese hat nun die Ermittlungen wegen des Verdachtes eines Betruges aufgenommen.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleGÜNZBURG. Ein Pkw-Fahrer musste gestern Vormittag in der Augsburger Straße verkehrsbedingt bremsen. Dies erkannte ein nachfolgender Pkw-Lenker zu spät und fuhr auf den bremsenden Pkw auf. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Gestern Nachmittag wollte der Fahrer eines Lkws von der Spitalgasse nach rechts in die Hockergasse abbiegen. Dabei streifte er mit seinem Lkw einen in der Spitalgasse ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und verursachte einen Schaden von etwa 1.500 Euro.(PI Günzburg)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortBALZHAUSEN. Am Donnerstag, 16.05.2019, gegen 05.10 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2025, südlich von Balzhausen zu einem Beinahe Zusammenstoß zweier Pkw. Eine 29-Jährige befuhr zur Unfallzeit mit ihrem Pkw die Staatsstraße in Richtung Balzhausen, als ihr auf ihrer Fahrspur ein Pkw entgegen kam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich sie auf den angrenzenden Grünstreifen aus und überfuhr dabei einen Leitpfosten. Eine Berührung zwischen den beiden Pkw fand nicht statt. Am Pkw der 29-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von 1.500 Euro. Der entgegenkommende Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Von diesem ist nichts Näheres bekannt. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Unfallflucht geben können, sollen sich bitte bei der Polizei Krumbach, Telefonnummer 08282/905111, melden.(PI Krumbach)