Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. August 2019
27.08.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. August 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Haftbefehl vollzogenMEMMINGERBERG. Eine 44 Jahre alte Albanerin reiste am Montag von Montenegro kommend am Allgäu Airport ein. Bei der Einreisekontrolle wurde festgestellt, dass gegen die Frau wegen Urkundenfälschung noch ein Vollstreckungshaftbefehl bestand. Da die Frau die erforderliche Geldsumme von 1.800 Euro zur Abwendung der Freiheitsstrafe nicht bezahlen konnte, wurde die 44-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.(PI Memmingen/VGR Flughafen)Mit Pkw ohne Fahrerlaubnis unterwegsKIRCHHASLACH. In den Nachtstunden des Montag, 26.08.2019, fiel einer Streifenbesatzung in Kirchhaslach ein Pkw auf, der mit einer männlichen und einer weiblichen Person besetzt war. Das Fahrzeug fuhr in einen verwinkelten Hinterhof und hielt an. Noch bevor die Streifenbesatzung die Insassen kontrollieren konnte, bemerkten diese, dass der Pkw auffällig wackelte. Der Grund dafür war schnell festgestellt: Der 16-jährige Fahrer wechselte mit der 18-jährigen Beifahrerin die Plätze. Grund hierfür war, dass der 16-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Nachdem die 18-Jährige die Halterin des Pkws war, erwartet sie nun eine Anzeige wegen Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis und den 16-Jährigen eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.(PI Memmingen)Sachbeschädigung am KindergartenTÜRKHEIM. In der Ferienzeit vom 09.08.2019 bis 26.08.2019 wurden mehrere Gegenstände des Waldkindergartens in Türkheim beschädigt. Die Garderobe, sowie eine selbstgemalte Holztafel wurden von einem unbekannten Täter mutwillig zerstört. Beide Gegenstände waren außen am Gebäude befestigt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der Telefonnummer 08247/96800 entgegen.(PI Bad Wörishofen)Sachbeschädigung durch SekundenkleberTÜRKHEIM. Zwischen Samstag und Sonntag, 24./25.08.2019, wurden in einem Mehrfamilienhaus an der Frühlingstraße zwei Wohnungstüren beschädigt. Der noch unbekannte Täter spritzte mit einem Sekundenkleber in die Türschlösser und machte sie so unbrauchbar. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 400 Euro.Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Bad Wörishofen, unter der Telefonnummer 08247/96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)Diesel aus Bagger abgezapft und Baggerschaufel gestohlenMARKT RETTENBACH. In der Zeit von Freitag den 23.08.2019, 16:30 Uhr bis Montag den 26.08.2019, 07:30 Uhr begaben sich unbekannte Täter auf zwei Baustellen in Markt Rettenbach. Die bislang unbekannten Täter haben in der Gewerbestraße aus einem Bagger circa 250 Liter Diesel abgezapft. Auf einer weiteren Baustelle in der Schwesternstraße wurde eine Baggerschaufel entwendet. Zeugen, welche in dem genannten Zeitraum Beobachtungen dazu gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden. (PI Mindelheim) Verkehrsunfall mit PersonenschadenWESTERHEIM. Am 26.08.2019 gegen 22.20 Uhr fuhr ein 25-Jähriger mit seinem Klein-Lkw von Erkheim in Richtung Lauben. An der Einfahrt zum Kreisverkehr bei Günz verlor der 25-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Klein-Lkw fuhr ungebremst in den Kreisverkehr ein und überfuhr dabei mehrere Warnbaken. Im Kreisverkehr kam das Fahrzeug dann nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen die Böschung. Durch den Aufprall wurde das auf der Ladefläche ungesichert transportierte Fahrzeug nach vorne über das Führerhaus geschleudert und landete auf der Böschung. Der Fahrer wurde nach erster Diagnose durch den Notarzt vermutlich nur leicht verletzt. Er wurde ins Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden beträgt ca. 5.000 Euro. Die Sperrung der Fahrbahn bis zur Bergung der Fahrzeuge wurde durch die Feuerwehr Günz übernommen. (PI Mindelheim)