Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. August 2019
29.08.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. August 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Vandalismus in OberreitnauOBERREITNAU. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in der Bodenseestraße in Oberreitnau zu einem unschönen Fall von Sachbeschädigung an einem Pkw. Der Spurenlage nach zu urteilen lief ein unbekannter Täter zu Fuß über ein geparktes Auto. Er hinterließ neben Fußabdrücken mehrere Dellen in der Motorhaube. Die Tatzeit konnte auf 1:30 Uhr – 2:00 Uhr eingegrenzt werden, der Schaden beläuft sich auf etwa 750 Euro. Anwohner berichteten von männlichen Stimmen in der Nähe zu dieser Zeit. Sollten Bürger tatrelevante Hinweise liefern können, wird um zeitnahe Meldung bei der Polizei gebeten.(PI Lindau)UnfallfluchtRÖTHENBACH. Am Mittwochmorgen gegen 09:30 Uhr kamen sich zwei Radfahrer mittig auf dem Radweg zwischen Röthenbach und Oberhäuser entgegen. Einer der beiden konnte nur durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß vermeiden und kam dadurch zu Fall. Der andere Radfahrer half dem gestürzten Radfahrer, jedoch ist dieser danach weitergefahren, ohne seine Personalien zu nennen. Der unbekannte Radfahrer sprach gebrochen Deutsch und ist osteuropäischer Herkunft gewesen. Er fuhr ein dunkles Tourenrad bzw. Mountainbike. Hinweise zum Unfall nimmt die Polizei Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/92010 entgegen. (PI Lindenberg)Suizidandrohung nach StreitigkeitenOBERER LANDKREIS LINDAU. Ein 32-jähriger Mann kündigte am 29.08.2019 gegen 00:30 Uhr nach einem Streit im privaten Umfeld gegenüber seiner Ehefrau seinen Suizid an.Seine Ehefrau, die sich nicht im gemeinsamen Haus befand, verständigte im weiteren Verlauf die Polizei und teilte mit, dass der Mann zu Hause über Waffen verfüge. Die Einsatzörtlichkeit wurde deshalb großräumig abgesperrt.Unter dem Einsatz von Spezialkräften konnte der Mann im weiteren Verlauf überwältigt und in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Er zog sich hierbei leichte Verletzungen hinzu, Einsatzkräfte wurden nicht verletzt. Die anfängliche Mitteilung über Waffen bestätigte sich so nicht.Im Zusammenhang mit diesem Einsatz konnten im Garten des Hauses einige angepflanzte Marihuana-Pflanzen gefunden werden, welche sichergestellt wurden. Diesbezüglich erwartet den Mann nun eine Strafanzeige.(PI Lindenberg, hs)Pkw mit Einkaufswagen beschädigtHEIMENKIRCH. Am Mittwochmorgen um 10:55 Uhr beschädigte eine unbekannte Frau auf dem Parkplatz eines Lebensmittelladens mit ihrem Einkaufswagen einen Pkw. Wie auf den vorhandenen Videoaufzeichnungen zu erkennen ist, machte sich der Einkaufswagen selbstständig und rollte gegen den Pkw. Am beschädigten Pkw entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Frau ist ca. 40 Jahre alt und hat dunkelbraunes, welliges Haar. Sie fuhr mit einem schwarzen Golf davon. Hinweise nimmt die Polizei Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/92010 entgegen. (PI Lindenberg)