Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. September 2019


03.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Pkw beschädigtMISSEN-WILHAMS. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde am Pkw der Marke Dacia Lodgy eines 42-jährigen Mannes, der auf einem Parkplatz in Wilhams abgestellt war, die Frontscheibe beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro.(PI Immenstadt)LadendiebstahlBLAICHACH. Am Montag, gegen 14.30 Uhr, wurde eine 55-Jährige dabei ertappt, als sie Dosenbier im Wert von knapp zwei Euro in einem Verbrauchermarkt in der Ettensberger Straße entwenden wollte. Die Frau hatte das Bier in ihrer Tasche versteckt und wollte das Geschäft so verlassen.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Montag gegen 16.00 Uhr musste ein 57-jähriger Lkw-Fahrer auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Diepolz und Knottenried rückwärtsfahren, um an eine Baustelle zu gelangen. Hierbei kam es zu einem Streifzusammenstoß mit einem 18-Jährigen, der mit seinem Pkw die Straße von Knottenried in Richtung Diepolz befuhr. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.(PI Immenstadt)Aufbruch eines OpferstocksBOLSTERLANG. Ein bislang unbekannter Täter hat am zurückliegenden Freitag in der Zeit zwischen 07.30 und 20.30 Uhr den Opferstock einer Kirche im Kapellenweg aufgebrochen. Mit der Beute von wenigen Euros verschwand der Täter unerkannt. Durch die erfolgte Spurensicherung am Tatort erhofft sich die Polizei Sonthofen Erkenntnisse zu der Identität des Diebes. Verdächtige Wahrnehmungen oder Hinweise zum Täter werden unter der Telefonnummer 08321/6635-0 entgegen genommen.(PI Sonthofen)Exhibitionist im Stadtbereich unterwegs.SONTHOFEN. Am zurückliegenden Wochenende fiel im Bereich des sogenannten „Tannachwäldchen“ eine männliche Person auf, die beim Anblick vorbeispazierender Frauen seine Hose öffnete und offensichtlich an seinem Glied manipulierte. Eine Zeugin gab sinngemäß an, dass dieser Mann möglicherweise schon mehrmals im Nahbereich aufgetreten sei. Der bislang Unbekannte wird wie folgt beschrieben: Etwa 50 Jahre alt, 180 cm groß, Glatze und brauner Vollbart. Bekleidet soll er mit einer Bluejeans mit weißer Aufschrift gewesen sein und ein hellblaues Herrenrad mit sich geführt haben. Die Polizei Sonthofen erhofft sich Hinweise zu dessen Identität. Im Falle verdächtiger Wahrnehmungen umgehend die Polizei unter der Telefonnummer 08321/6635-0, verständigen.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall durch mangelhafte ReifenOBERSTAUFEN. Mangelhafte Bereifung war die Ursache für einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 308 im Bereich Oberstaufen. Am Montagabend wollte eine 51-jährige Autofahrerin aus Richtung Lindenberg kommend nach Stießberg abbiegen. Der nachfolgende 22-jährige Fahrer bremste zwar, aber durch die nasse Fahrbahn und auf Grund seiner komplett abgefahrenen Reifen kam er nicht mehr rechtzeitig zum Anhalten. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, zog er nach links und krachte frontal in die Leitplanke. Im Fahrzeug waren insgesamt fünf Personen, die alle unverletzt blieben. Auch der Pkw der Autofahrerin wurde noch leicht gestreift. Am Pkw des 22-jährigen entstand ein Totalschaden von über 10.000 Euro. Den Fahrer sowie auch den Fahrzeughalter erwartet nun ein Bußgeldverfahren.(PSt Oberstaufen) FahrraddiebstahlOBERSTAUFEN. In Tronsberg bei Oberstaufen wurde ein mit einem Spiralschloss an einem Metallpfosten gesichertes Fahrrad entwendet. Etwa zwei Stunden ließ am Donnerstag eine 31-jährige ihr schwarz-rotes Trekkingrad der Marke Cube unbeaufsichtigt stehen. Danach war es verschwunden. Auffällig an dem Fahrrad sind die orangen Pedale. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 1.600 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Oberstaufen entgegen.(PSt Oberstaufen) Vier verendete Kälber unsachgerecht abgelegtALTUSRIED. Am Sonntag-Vormittag wurden zwischen Raggen und Hettisried im stark abschüssigen Gelände nahe des Fahrbahnrandes vier verendete Stierkälber festgestellt. Hinweise auf die Todesursache sind derzeit nach Hinzuziehung eines Veterinärs nicht bekannt. Die Kälber wurden entsorgt. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0831/9909-2140.(PI Kempten)Frau ins Gesicht geschlagenKEMPTEN. Gestern Abend wurde die Polizeiinspektion Kempten zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen in die Magnusstraße in Kempten gerufen. Dort hatte die 56-jährige Tatverdächtige an einer Haustüre sturmgeklingelt und einer 54-Jährigen, welche die Türe öffnete, unvermittelt ins Gesicht geschlagen. Die Geschädigte wurde hierbei leicht verletzt. Passanten hatten sich dann zwischen die streitenden Frauen gestellt, um eine weitere Eskalation zu verhindern. Gegenüber der Streife verhielt sich die Angreiferin allerdings so aggressiv und uneinsichtig, dass sie in Polizeigewahrsam genommen werden musste. Die Beschuldigte war deutlich alkoholisiert. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung.(PI Kempten)