Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. September 2019
03.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Frau stürzt mit Fahrrad - GehirnerschütterungNESSELWANG. Eine Gehirnerschütterung und Prellungen erlitt eine 70-jährige Frau, die mit ihrem Fahrrad im Steinach am Montagmittag stürzte. Die Frau wollte von Fahrrad absteigen und betätigte die Vorderradbremse zu stark und dabei stürzte sie auf die Fahrbahn. Die Frau trug beim Unfall keinen Fahrradhelm und kam zur Behandlung in die Klinik.(PSt Pfronten)Smartphone gefundenPFRONTEN. Am Montagnachmittag wurde ein schwarzes Smartphone der Marke Huawei auf der Tiroler Straße gefunden und bei der Polizei Pfronten abgeben. Der Verlier kann sich mit der Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000, in Verbindung setzen.(PSt Pfronten)Pkw auf Firmenparkplatz angefahrenBUCHLOE. Bereits letzten Donnerstag wurde der Pkw eines 27-jährigen Mannes am rechten vorderen Kotflügel angefahren. Das Fahrzeug stand zwischen 06.00 und 17.00 Uhr auf dem Firmenparkplatz eines Milchverarbeitungsbetriebes an der Karwendelstraße. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der entstandene Sachschaden beträgt 2.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Wildunfall mit FolgenJENGEN/BECKSTETTEN. Montagfrüh stieß eine 63-jährige Frau auf der Ortsverbindungsstraße Beckstetten-Weinhausen mit ihrem Pkw gegen ein querendes Reh. Da sie an ihrem Fahrzeug keinen Schaden feststellte, ließ sie das tote Tier am Fahrbahnrand liegen und fuhr weiter. Es wurde weder die Polizei noch ein Jagdpächter verständigt. Ein anderer Verkehrsteilnehmer meldete das verendete Reh später der Polizei. Die Beamten fanden vor Ort ein Kennzeichen. Somit war die Unfallbeteiligte schnell gefunden. Die Frau muss nun mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das bayerische Jagdgesetz rechnen. Das Gesetz schreibt vor, dass nach einem Wildunfall mit verletztem oder getötetem Schalenwild unverzüglich die Polizei oder der Revierinhaber zu verständigen ist. (PI Buchloe)Unfallflucht am V-Markt Parkplatz in LechbruckLECHBRUCK. Bereits am Samstag den 31.08.2019 wurde zwischen 09:00 Uhr und 09:30 Uhr ein geparkter weißer Mitsubishi Space Star von einem Unbekannten angefahren. Der Schaden wurde auf dem Parkplatz des V-Marktes in Lechbruck verursacht. Als die Pkw-Lenkerin zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie an der Heckklappe den Schaden fest. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass der Schaden durch ein anderes bis dato unbekanntes Fahrzeug verursacht wurde. Zeugen, die einen entsprechenden Zusammenstoß beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Füssen (08362/91230) zu wenden.(PI Füssen)Fuchs verursacht mittelschweren VerkehrsunfallLECHBRUCK. Am Montagabend verursachte ein Fuchs, welcher wohl die Fahrbahn überqueren wollte, am Ortseingang Lechbruck einen mittelschweren Verkehrsunfall. Der Fahrer des Pkw war von dem Tier so erschrocken, dass er dem Tier auswich und dadurch ein Verkehrsschild und einige Blumen auf einer Verkehrsinsel umfuhr. Der Fahrer blieb dabei unverletzt, jedoch entstand am Pkw Totalschaden. Die Straßenmeisterei musste im Anschluss die Unfallstelle reinigen.(PI Füssen)Auto mit Farbe besprühtMARKTOBERDORF. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein in der Hohenwartstraße abgestelltes weißes Auto mit schwarzer Farbe besprüht. Wer kann Hinweise zu dieser Sachbeschädigung in Höhe von mehreren Hundert Euro bzw. dem Täter geben? Hinweise werden unter der Telefonnummer 08342/96040 entgegengenommen.(PI Marktoberdorf) UnfallfluchtMARKTOBERDORF. Am Montagnachmittag fuhr ein 72-jähriger Ostallgäuer mit seinem VW Touran zu knapp an einem Suzuki vorbei, der in der Hochwiesstraße geparkt war. Dabei beschädigte er den Seitenspiegel, fuhr aber einfach weiter, obwohl er dies auch bemerkte. Zum Glück des Suzukibesitzers hat sich ein nachfolgender Autofahrer das Kennzeichen merken können und die Polizei verständigt. Den Touranfahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, auch wenn der Schaden mit ca. 150 Euro am Spiegel nur sehr gering war.Richtig verhielt sich hingegen eine 38-jährige Opel-Fahrerin aus dem südlichen Ostallgäu. Sie hat am Montagnachmittag auf dem Parkplatz einer Apotheke in der Kemptener Straße beim rückwärts Ausparken einen abgestellten Motorroller übersehen und diesen umgefahren. Hier entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Die Opelfahrerin meldete allerdings den Unfall sofort bei der Polizei, brachte am Roller einen Zettel mit ihren Daten an und wartete eine angemessene Zeit an der Unfallstelle, ehe sie diese verlies. Der Rollerbesitzer konnte so von der Polizei verständigt werden, weshalb gegen die Fahrerin natürlich kein Verfahren eingeleitet wird.(PI Marktoberdorf)