Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. September 2019
05.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Diebstahl aus EierhäuschenWAAL / BRONNEN. Am Montag betrat gegen 18:30 Uhr ein noch unbekannter Täter das SB-Verkaufshäuschen für Eier an der Waaler Straße und entwendete aus der dortigen Kasse 16 Euro Bargeld. Der Mann wurde bei der Tatausführung gefilmt. Er kann wie folgt beschrieben werden: ca. 40 Jahre alt, schwarzes T-Shirt, kurze dunkle Haare, sportliche Erscheinung. Der Dieb war in Begleitung einer weiteren unbekannten Person mit gelockten dunklen Haaren. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Buchloe unter der Telefonnummer 08241/9690-0 entgegen.(PI Buchloe)Betrügerisches GewinnversprechenBUCHLOE. Dienstagnachmittag wurde einer 75-jährigen Frau aus Buchloe telefonisch ein Gewinn in Höhe von 38.000 Euro mitgeteilt. Vorher wurde aber eine Gebühr von 800 Euro gefordert, um die Gewinnauszahlung möglich zu machen. Die Angerufene reagierte richtig und verständigte ihren Sohn. Somit entstand kein Schaden. Hier handelt es sich um einen weiteren Fall des sogenannten betrügerischen Gewinnversprechens. Über dieses Kriminalitätsphänomen wurde bereits mehrfach berichtet.(PI Buchloe)Unfallflucht im BegegnungsverkehrWAAL/UMMMENHOFEN. Am Mittwoch fuhr eine 69-jährige Frau um 07.45 Uhr mit ihrem Pkw von Waal nach Ummenhofen. Zwischen den Ortschaften kam ihr ein Pkw entgegen, dessen Lenker zu weit nach links auf ihre Fahrspur geriet. Dadurch berührten sich die linken Außenspiegel der beiden Fahrzeuge. Am Pkw der Rentnerin entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Betrug mit KonzertkartenPFRONTEN. Einen Betrag in Höhe von 76 Euro muss eine 23-jährige Pfrontnerin wohl als Lehrgeld verbuchen, als sie Konzertkarten über das Internet kaufte. Die Karten kamen nie an, obwohl sie die Überweisung sofort nach dem Kauf veranlasste. Die Verkäuferin ist auch nicht mehr erreichbar. Gegen die bislang unbekannte Verkäuferin wird nun wegen Betrugs ermittelt.(PSt Pfronten)Diebstahl eines EntwässerungsschachtesPFRONTEN. Aus der Hofeinfahrt zu einem Mehrfamilienhaus in der Allgäuer Str. wurde ein Kanalschacht entwendet. Zunächst glaubte man an einen Streich, der Schacht konnte aber auch in der näheren Umgebung nicht mehr aufgefunden werden. Der Schaden beträgt 60 Euro. Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeistation Pfronten, Tel. 08363-9000, in Verbindung zu setzen.(PSt Pfronten)Gegenverkehr übersehen, schwerverletztUNTERTHINGAU. Am Mittwochabend befuhr eine 34-jährige Toyota-Fahrerin aus Kaufbeuren die Marktoberdorfer Straße in Unterthingau ortsauswärts. An der Einmündung in Richtung Aitrang übersah sie beim Linksabbiegen einen 31-jähriger Motorradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Unterthingauer wurde schwerverletzt ins Klinikum Kempten gebracht. Die Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 7.000 Euro.(PI Marktoberdorf)Wohnmobil kippt umMARKTOBERDORF. Am Mittwochabend beachtete eine 29-jährige Frau aus Neufahrn an der Einmündung der B 472 von Geisenried kommend die Vorfahrt eines Wohnmobils nicht, da sie das von links kommende Wohnmobil offensichtlich übersehen hatte. Der Wohnmobil-Fahrer, ein 59-jähriger Biessenhofener, versuchte noch auszuweichen. Es kam allerdings zum Zusammenstoß im hinteren Fahrzeugbereich. Das Wohnmobil geriet dadurch derart ins Schlingern und kippte schließlich nach links um. Der Fahrer wurde dabei leichtverletzt. Am Wohnmobil sowie am Daimler Chrysler der Neufahrnerin entstand jeweils Totalschaden.(PI Marktoberdorf)LadendiebstahlMARKTOBERDORF. Am Mittwochnachmittag wurde ein 52-jähriger Marktoberdorfer vom Ladendetektiv in einem Baumarkt in Marktoberdorf dabei beobachtet, wie er zwei Verpackungen in seine Hosentasche steckte. An der Kasse bezahlte er lediglich etwas anderes. Auf die eingesteckten Sachen angesprochen kam noch weiteres Diebesgut zum Vorschein. Insgesamt hat er Baumarktartikel im Wert von 12 Euro entwendet.(PI Marktoberdorf)Verteilerkasten und Straßenschild umgefahren und geflüchtetRIEDEN / DIETRINGEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Seestraße in Rieden, Ortsteil Dietringen ein Verteilerkasten und ein Straßenschild umgefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen berichteten, dass es sich beim Fahrzeug des Unfallverursachers vermutlich um einen Kastenwagen handelt. Dieser wurde beim Unfall wohl ebenfalls beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf ca. 2.000€ geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 entgegen.(PI Füssen)Diebstahl einer UmhängetascheFÜSSEN. Am späten Mittwochabend wurde einem jungen Familienvater in Füssen eine schwarze Umhängetasche gestohlen. Der junge Mann war gerade mit seiner Familie aus dem Urlaub zurückgekommen und hatte mehrere Taschen und Koffer auf dem Gehsteig vor seinem Haus in der Rudolfstraße abgestellt. Diese hat er nach und nach in seine Wohnung verbracht. Schließlich stellte er fest, dass eine Umhängetasche, in der sich unter anderem die Ausweisdokumente der gesamten Familie befanden, verschwunden war. Dem Füssener waren zuvor zwei Jugendliche aufgefallen, die die Straße entlanggelaufen waren. Möglicherweise haben diese Beiden die Tasche entwendet. Einer der Jugendlichen trug eine hellblaue Sportjacke, eine helle Jogginghose und ein Basecap. Sollte jemand Hinweise zu den vermeintlichen Tätern geben können, bzw. die Tat selbst beobachtet haben, wird gebeten sich mit der Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 in Verbindung zu setzen.(PI Füssen)Nach Unfall mit geparkten Pkw geflüchtetLECHBRUCK. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer parkte seinen Pkw auf einen Parkplatz gegenüber der Klinik Königshof. Die Tatzeit kann von Dienstagmittag bis Mittwochabend eingegrenzt werden. Der Pkw-Führer streifte, vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen neben ihm stehenden schwarzen Skoda am Heck, sodass an diesem ein Schaden von etwa 200 Euro entstand. Der Verursacher verließ den Unfallort ohne den Unfall zu melden. Hinweise nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 entgegen.(PI Füssen)Unfallflucht am Füssener BahnhofFÜSSEN. Am Mittwochmorgen zwischen 05:00 und 07:10 Uhr wurde auf dem Parkplatz nördlich des Bahnhofs in Füssen (Am Ziegelstadel) ein geparkter Pkw angefahren. Der bislang unbekannte Unfallverursacher stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den rechten Außenspiegel des Fahrzeugs der Geschädigten. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362-91230. (PI Füssen)Betäubungsmittel sichergestellt u.a.FUESSEN. Die Grenzpolizei Pfronten kontrollierte am 04.09.2019 auf der BAB 7 bei Füssen den Verkehr in Fahrtrichtung Reutte. Ein 21-jähriger Fahrzeugführer führte etwa 12 g Amphetamin mit sich, welches er versuchte, über die Grenze zu bringen. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Zudem reagierte ein bei ihm durchgeführter Drogentest positiv auf Amphetamin. Ein Arzt führte eine Blutentnahme durch. Den jungen Mann erwartet eine Anzeige wegen versuchten Schmuggels sowie Fahrens unter Drogeneinfluss.(GPS Pfronten)