Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. September 2019
05.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Unglücksfall bei Kunstausstellung WASSERBURG. Auf der Wasserburger Halbinsel sind derzeit eine ganze Reihe von Kunstwerken ausgestellt. An einer Skulptur, die eine Bibel darstellt, löste sich am 04.09. gegen 13.45 Uhr ein rund 250 kg schwerer Granitblock und traf einen vor dem Werk stehenden 43-jährigen Mann am Bein. Dieser erlitt dabei einen Unterschenkelbruch und wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus nach Bregenz verbracht. Der schwere Granitblick war durch vier Halteschellen fixiert, die jedoch einfach geöffnet werden können. Angeblich habe sich auch schon einmal im Mai diesen Jahres ein Teil eines solchen Ausstellungsstückes gelöst und wäre heruntergefallen. Ob eine vorsätzliche Manipulation vorliegt und wer für den Zustand der Exponate verantwortlich ist, wird derzeit ermittelt.(PI Lindau)Diebstahl aus HelmfachLINDENBERG. Am Dienstagnachmittag zwischen 14.15 Uhr und 14.30 Uhr wurden aus dem unversperrten Helmfach an einem abgestellten Roller diverse Gegenstände entwendet. Der Motorroller war vor einem Lindenberger Drogeriemarkt geparkt. Zeugenhinweise an die Polizei Lindenberg. (PI Lindenberg)Banner in Hafeneinfahrt Lindau gespanntLINDAU. In der Nacht von Montag auf Donnerstag spannten unbekannte Täter ein ca. 3 m x 1 m großes Banner mit der Aufschrift „Unsere Lunge brennt“ in der Hafeneinfahrt des Seehafens Lindau. Die Täter verwendeten dazu dünne Leinen, die kaum sichtbar waren. Die Leinen waren in einer solchen Höhe gespannt, dass eine Gefährdung von Personen, insbesondere für Sportbooten gegeben war. Das Banner wurde von der Polizei Lindau abgehängt und sichergestellt. Gegen die derzeit noch unbekannten Täter wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen und Bootsführer, die durch das Banner behindert oder gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lindau unter der Telefonnummer 08382 / 910 – 0 zu melden. (WSP Lindau)