Polizeibericht – Die Tagesthemen (13.09.2019)
13.09.2019, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (13.09.2019)
--- Augsburg Report ---01: Versuchter Einbruchdiebstahl--- Regional Report ---02: Verkehrsunfall auf der Autobahn A803: Einbruch in Einfamilienhaus scheitert 04: Falsche Spendensammler festgenommen 05: Schwerer Verkehrsunfall --- Überregional ---06: Aktion „Brummis im Blick“
- - - Augsburg Report - - - 01: Versuchter Einbruchdiebstahl Lechhausen - Am Donnerstag, den 12.09.2019 kam es zwischen 14:00 und 21:15 Uhr zu einem Einbruchsversuch in der Radetzkystraße im Bereich der einstelligen Hausnummern. Bislang unbekannte Täter versuchten eine Wohnungstüre in dem Mehrfamilienhaus aufzuhebeln. In die Wohnung gelangten die Täter nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,-€. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der 0821/323-3810 entgegen.
- - -Regional Report - - - 02: Verkehrsunfall auf der Autobahn A8 Zusmarshausen - Am Donnerstag, den 12.09.2019 befuhr gegen 11:15 Uhr ein 45-Jähriger die BAB A 8 von Günzburg in Fahrtrichtung Augsburg. Mit seinem Ford Focus befand er sich auf der linken der drei Fahrspuren. Zwischen den Anschlussstellen Burgau und Zusmarshausen beabsichtigte ein 59-Jähriger mit seinem BMW X3 einen Wechsel von der mittleren auf die linke Fahrspur. Um ein Auffahren zu verhindern riss der 45-Jährige sein Steuer nach rechts und kam ins Schleudern. Der Ford prallte gegen eine Schutzplanke, überschlug sich und schleuderte ca. 20 Meter einen Abhang hinunter. Der Fahrzeugführer kam mit leichten Verletzungen ins Uni-Klinikum Augsburg, Sachschaden entstand in Höhe von 14.000,-€. Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr Burgau abgesichert. Aufgrund unterschiedlicher Angaben zum Unfallhergang bittet die Autobahnpolizeistation Gersthofen Unfallzeugen sich unter der 0821/323-1910 zu melden.
03: Einbruch in Einfamilienhaus scheitert Gundelfingen - Zwischen dem 10.09.2019, 20:00 Uhr und dem 11.09.2019, 12:00 Uhr wurde versucht über die Haustüre in ein Einfamilienhaus in der Schulstraße einzubrechen. An der Tür entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro, in das Haus gelangte der Täter jedoch nicht. Die Polizei Dillingen bittet unter der Tel. 09071/56-0 um Zeugenhinweise.
04: Falsche Spendensammler festgenommen Lauingen - Einem aufmerksamen Zeugen fielen am 12.09.2019 gegen 14:00 Uhr zwei Spendensammler zwischen zwei Verbrauchermärkten in der Werner-von-Siemens-Straße auf, die mittels eines Zettels um Spenden baten. Der Mitteiler erinnerte sich an einen Zeugenaufruf vom 11.09.2019, bei dem in der Großen Allee eine Dillingerin von einem angeblichen Spendensammler um ihr Wechselgeld betrogen wurde. Er informierte die Polizei. Nach kurzer Suche konnte ein 32-jähriger Rumäne und seine 27-jährige Partnerin festgenommen werden. Den ominösen Spendenzettel hatten die Beiden verschwinden lassen, konnten aber von Zeugen eindeutig wiedererkannt werden. Sie wurden anschließend zur PI Dillingen verbracht und zu den Vorfällen vernommen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Augsburg konnten sie später wieder entlassen werden.
05: Schwerer Verkehrsunfall Oberpeiching - Unglückliche Umstände, hohe Geschwindigkeit und ein ungenügend abgesichertes Pannenfahrzeug waren die Ursachen für einen Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten jungen Frau. Der Vorfall ereignete sich am 12.09.2019, gegen 21:35 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Oberpeiching nach Münster. Die 18-Jährige war zunächst Beifahrerin im Pkw ihres Freundes. Beide waren von Oberpeiching kommend in Richtung Münster unterwegs. Gut einen Kilometer nach Ortsende Oberpeiching musste der 19-jährige Fahrer seinen Pkw anhalten, da es seiner Freundin übel wurde. Die Frau verließ das Fahrzeug und begab sich auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite, wo sie im Bereich des Grünstreifens verharrte. Ihr Freund verließ ebenfalls seinen Pkw, ließ jedoch das Fernlicht an und die Fahrertüre offen. Kurze Zeit später befuhr ein 24-jähriger Pkw Fahrer, ebenfalls aus dem Landkreis, die Ortsverbindungsstraße in Richtung Oberpeiching. Auf Grund des Fernlichtes des stehenden Fahrzeugs und seiner Geschwindigkeit erkannte er die offen stehende Türe dieses Pkw erst im letzten Moment und wich nach rechts aus. Dort kollidierte er mit der im Grünstreifen stehenden jungen Frau, welche durch den Anstoß ins angrenzende Maisfeld geschleudert wurde. Die Frau wurde schwerverletzt mit mehreren offenen Frakturen ins Uniklinikum Augsburg verbracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 5.000,-€. Gegen beide Pkw-Führer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die freiwilligen Feuerwehren aus Rain, Bayerdilling und Oberpeiching waren mit insgesamt 50 Kräften für Ausleuchtung, Unterstützung und Verkehrsmaßnahmen im Einsatz.
- - - Überregional - - - 06: Aktion „Brummis im Blick“ Am Donnerstag, den 12.09.2019 fand die länderübergreifende Schwerpunktaktion „Brummis im Blick“ statt. Im Bereich des Polizeipräsidium Schwaben Nord wurden zwei Großkontrollstellen an der BAB A 8 sowie je eine an den Bundesstraßen B2, B16 und der B 300 eingerichtet. Außerdem wurde der Schwerlast- und Güterverkehr im Rahmen des täglichen Streifendienstes von allen Polizeiinspektionen im nordschwäbischen Bereich verstärkt kontrolliert.In der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr waren an dem Aktionstag insgesamt 85 Beamte eingebunden. Neben der Polizei waren auch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und der Zoll mit vor Ort.Im Laufe des Tages wurden rund 260 Fahrzeuge kontrolliert. Über 100 Fahrzeuge waren dem Schwerlastverkehr mit über 12 Tonnen zulässiger Gesamtmasse zuzuordnen. Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung, Gefahrguttransporter sowie Kleintransporter wurden ebenfalls kontrolliert. Beanstandet werden mussten über 110 Regelverstöße. Es handelte sich dabei unter anderem um 9 Abstandsverstöße, 15 Geschwindigkeitsüberschreitungen, 23 falsche Ladungssicherungen sowie 18 Verstöße wegen Nichteinhaltung der Lenk- u. Ruhezeiten. Sechs Fahrern musste aufgrund der Beanstandungen die Weiterfahrt untersagt werden.