Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. Oktober 2019


07.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.MüllablagerungWIEDERGELTINGEN. Am Sonntagabend entsorgte eine ca. 60-jährige Dame mit grau meliertem Haar zwei Nachttische, sowie eine Stehlampe in einem Wohngebiet in Wiedergeltingen. Die Dame schüttete anschließend Katzenfutter in eine Schublade des Nachttisches und entfernte sich mit einem schwarzen VW. Hinweise zu dem Pkw oder der Dame nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der Telefonnummer 08247/96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)Diebstahl einer Sporttasche von AutodachTÜRKHEIM. Am Sonntagnachmittag vergaß ein 39-jähriger Mann seine schwarze Sporttasche auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in der Maximilian-Phillip-Straße. Diese lag auf seinem Autodach. Der Diebstahl ereignete sich gegen 13:45 Uhr. Die Polizei Bad Wörishofen bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 08247/96800 zu melden. (PI Bad Wörishofen)Fischereivereinsheim aufgebrochenZAISERTSHOFEN. In der Zeit vom Samstag dem 05.10.2019, 19:30 Uhr bis Sonntagvormittag dem 06.10.2019, 09:30 Uhr brach ein unbekannter Täter ins Vereinsheim des Fischereivereins Zaisertshofen in der Bachstraße ein und entwendete neben einer Markenbohrmaschine im Wert von mehreren hundert Euro, auch Bargeld im zweistelligen Bereich. Zeugen, die diesbezüglich etwas wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der Telefonnummer 08247/96800 zu melden.(PI Bad Wörishofen)Autofahrer kracht in Apfeltrach gegen HauswandAPFELTRACH. Nach Mitternacht in der Nacht von Sonntag auf Montag fuhr ein 56-jähriger Pkw-Fahrer von Mindelheim in Richtung Apfeltrach. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam der Autofahrer nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hauswand. Der Fahrzeugführer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Freiwillige Feuerwehr Mindelheim und Apfeltrach befreit werden. Der Mann wurde durch den Rettungsdienst mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Nach ersten Schätzungen entstand am Auto und am Gebäude ein Sachschaden von 29.000 Euro. (PI Mindelheim)Fahrradfahrer fährt bei Rot über AmpelMEMMINGEN. In den Abendstunden des Sonntag, 06.10.2019 befuhr ein 42-jähriger Radfahrer dunkel bekleidet und ohne Licht die Schlachthofstraße stadteinwärts. An der Kreuzung zur Lindenbadstraße überquerte er diese, obwohl die Ampelanlage Rot anzeigte. Beim Überqueren wurde er von einem Pkw-Fahrer erfasst, der von der Kohlschanzstraße kommend nach links in die Lindenbadstraße einfahren wollte. Durch den Zusammenstoß wurde er zu Boden geschleudert und zog sich schwere Verletzungen zu. Er musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Schadenshöhe wird auf ca. 2.100 Euro beziffert.(PI Memmingen)Fahren ohne FahrerlaubnisMEMMINGERBERG. In den Nachmittagsstunden des Sonntag, 06.10.2019 fiel einer Streifenbesatzung in der Shelterschleife am Flughafen in Memmingerberg ein langsam fahrender Pkw auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die 17-jährige Pkw-Lenkerin zwar die Fahrschule besucht, aber noch keine Fahrerlaubnis besitzt. Auf dem Beifahrersitz saß ihr Vater, welcher der Tochter etwas Fahrpraxis beibringen wollte. Beide müssen nun mit einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bzw. wegen des Gestattens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.(PI Memmingen)