Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. Oktober 2019


25.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

t" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.UnfallfluchtOFFINGEN. Am vergangenen Donnerstag gegen 13:00 war ein 51-jähriger Fahrzeugführer auf der Kreisstraße von Gundelfingen kommend in Richtung Offingen unterwegs. Auf Höhe der Radlertankstelle kam ihm ein weißer Kleintransporter entgegen, der über der Fahrbahnmitte fuhr. Es kam zu einer Berührung der beiden Außenspiegel. Der Unfallverursacher fuhr in Richtung Offingen weiter, ohne sich zu den Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 800 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau. (PI Burgau)Ausspähen von Daten – DatenveränderungLEIPHEIM. Am 23.10.2019 bemerkte ein 32-jähriger Internet-Nutzer, dass er auf seine Accounts bei verschiedenen Verkaufsplattformen keinen Zugriff mehr hat. Aufmerksam wurde er dadurch, dass mehrere Personen an seiner Wohnanschrift auftauchten und nach einem angeblich von ihm inserierten Pkw nachfragten. Ein Bekannter meldete dem 32-Jährigen dann auch, dass in den übernommenen Accounts ein Pkw angeboten wird und die Daten des Mannes als Kontaktadresse angegeben waren. Offenbar wurden die Accounts durch einen Unbekannten „gehackt“.(PI Günzburg). Versuchter BetrugGÜNZBURG. Eine 36-jährige Frau erstattete Anzeige bei der PI Günzburg, nachdem sie von einem Internet-Lieferdienst eine Rechnung in Höhe von 185 Euro erhielt, die Dame dort jedoch keine Waren bestellt hat. Offenbar hat eine andere Person mit der E-Mail-Adresse der Anzeigeerstatterin einen Account bei der Internet-Firma eröffnet und die Waren bestellt. Die Bestellung konnte noch storniert werden.(PI Günzburg)VerkehrsunfallfluchtICHENHAUSEN. Am 24.10.2019 in der Zeit von ca. 14.45 Uhr bis 16.00 Uhr parkte ein Mann seinen Pkw auf dem Parkplatz des Rathauses in der Heinrich-Sinz-Straße. Als der Fahrzeugbesitzer zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er einen Streifschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro an der linken Fahrzeugseite fest. Der unbekannte Schadensverursacher hat sich bisher nicht bei dem Geschädigten gemeldet.(PI Günzburg)Fälschung beweiserheblicher DatenGÜNZBURG. Ein 33-Jähriger erhielt eine Bonitäts-Anfrage von einer Dienstleistungsfirma, da im Namen des Mannes wohl ein Vertrag mit einem Glücksspielanbieter geschlossen wurde. Ein bisher Unbekannter hat offensichtlich die Daten des 33-Jährigen missbräuchlich beim Abschluss mit dem Glücksspielanbieter verwendet.(PI Günzburg)