Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. November 2019
16.11.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. November 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit FahrradfahrerMEMMINGEN. In den frühen Morgenstunden des Freitags (15.11.2019), kam es zu einem Verkehrsunfall in der Buxheimer Straße. Ein Fahrradfahrer fuhr den Fahrradweg entgegengesetzt der vorgeschriebenen Richtung stadtauswärts, als eine Pkw Lenkerin in die Braunstraße einbog und den Radl Fahrer übersah. Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt und mussten sich in ärztliche Behandlung begeben. (PI Memmingen)PKW Spiegel abgetretenBAD GRÖNENBACH. In der Nacht vom 14. auf den 15.11.2019, wurde im Bräuhausweg in Bad Grönenbach durch einen unbekannten Täter ein Fahrzeug angegangen. Der Fahrzeugbesitzer stellte am Morgen fest, dass der Seitenspiegel mutwillig zerstört wurde. Es wird davon ausgegangen, dass durch den Täter dieser vermutlich durch einen Fuß Kick abgetreten wurde. Etwaige Hinweise sind an die Polizeiinspektion Memmingen unter 08331/100-0 zu richten. (PI Memmingen)Gaststättenbesuch endet in KlinikMEMMINGEN. Bereits am Freitag, den 01.11.2019, ereignete sich früh morgens eine Körperverletzung vor einer Gaststätte in der Memminger Weberstraße. Ein 43-Jähriger wollte gerade seinen Heimweg antreten, als er beim Verlassen der Bar von einem unbekannten unvermittelt ins Gesicht geschlagen wurde und zu Boden ging. Dadurch erlitt dieser Verletzungen an Lippe und Stirn. Ein herbei gerufener Rettungswagen musste den Mann ins Klinikum Memmingen verbringen. Da der Vorfall erst zwei Wochen später der Memminger Polizei gemeldet wurde, ergeht nun die Bitte um Zeugenhinweise. Wer konnte Beobachtungen machen. Mitteilung unter Rufnummer 08331/100-0 (PI Memmingen)Unfallflucht in MemmingenMEMMINGEN. Ein schwarzer Ford Focus mit österreichischem Kennzeichen, wurde am 15.11.2019 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:50 Uhr in der Tiefgarage „Stadthalle“ in Memmingen angefahren. Der PKW wies Beschädigungen an der hinteren Türe der Beifahrer Seite, sowie des Heckkotflügels auf. Die Schadenshöhe wird auf ca. 2.500 Euro beziffert. Der Geschädigte parkte im 5. UG des Parkhauses. Beim verursachenden Fahrzeug dürfte es sich um einen weißen PKW handeln. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331/100-0 (PI Memmingen)Auffahrunfall mit zwei verletzten PersonenMINDELHEIM. Am Vormittag des 15.11.2019 kam es zu einem Auffahrunfall auf der B16 auf Höhe Nassenbeuren. Der 20-jährige Fahrer eines Kleinwagens aus Bad Wörishofen bemerkte den aufgrund eines Rechtsabbiegers verkehrsbedingt wartenden Pkw einer 35-jährigen Dame aus Utting am Ammersee viel zu spät. Hierbei konnte er trotz einer eingeleiteten Bremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Beide Verkehrsteilnehmer wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro an den Fahrzeugen. (PI Mindelheim). Vorfahrt missachtetERKHEIM. Am späten Abend des 15.11.2019 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Alten Memminger Straße in Erkheim. Die 27-jährige Lenkerin eines Pkws fuhr hierbei trotz des ihr geltenden Verkehrszeichens „Vorfahrt gewähren!“ in die Kreuzung ein, obwohl sich auf der Vorfahrtsstraße ein Pkw mit vier Insassen befand. Hierbei konnte der bevorrechtigte Lenker des Pkws trotz einer Vollbremsung den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Glücklicherweise blieben alle beteiligten unverletzt. An den Fahrzeugen entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Die Unfallverursacherin erwartet nun eine Bußgeldanzeige. (PI Mindelheim). Missglücktes Überholmanöver geht glimpflich ausDERNDORF / TIEFENRIED. Am Freitagnachmittag gegen 14:20 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2025 zwischen Derndorf und Tiefenried zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Ein 51-Jähriger befuhr die St 2025 mit seinem Sattelzug in nördlicher Richtung. Ein in gleicher Richtung fahrender 52-jähriger Pkw-Lenker wollte den Sattelzug überholen. Als der Pkw-Fahrer bereits zum Überholen angesetzt hatte, scherte jedoch auch der Sattelzug-Lenker nach links aus, um ein vor ihm befindliches landwirtschaftliches Gespann zu überholen. Der Pkw-Fahrer wich folglich nach links aus und touchierte dabei einen Leitpfosten. Anschließend konnte dieser den Überholvorgang beenden. Der 51-Jährige beendete ebenfalls noch seinen Überholvorgang. Hierbei musste der 31-Jährige Fahrer eines entgegenkommenden Kleintransporters jedoch nach rechts ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß mit dem Sattelzug zu verhindern. Auch der Kleintransporter touchierte beim Ausweichmanöver noch einen Leitpfosten. Beim Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt.Zur weiteren Klärung des genauen Unfallhergangs werden nun Zeugen gesucht, welche den Unfall mitbekommen haben. Hierbei wird insbesondere der Fahrer des überholten Traktor-Gespanns gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter Tel. 08261/7685-0 zu melden.(PI Mindelheim)Bei Unfallflucht beobachtetBAD WÖRISHOFEN. Am Freitagmittag wurde einer 30-jährigen Bad Wörishofer Fahrzeugführerin zum Verhängnis, dass sie von einer aufmerksamen Passantin dabei beobachtet wurde, wie sie bei Ausparken einen geparkten Pkw streifte und sich unerlaubt von Unfallort entfernte. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 1.000 Euro. Die Frau erwartet nun eine Strafanzeige. (PI Bad Wörishofen)PKW überschlägt sichBAD WÖRISHOFEN. In den frühen Samstagmorgenstunden kam es im Blumenkreisel auf der Staatsstraße 2015 zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Fahrer. Da der 20-jährige Fahrer aus Augsburg die örtlichen Gegebenheiten nicht kannte, verfehlte er die Ausfahrt und fuhr geradeaus ins Feld. Dabei blieb er im schlammigen Boden stecken und fiel um. Alle Insassen blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (PI Bad Wörishofen)Aquaplaning führt zu VerkehrsunfallDettingen/A7 Gestern, kurz vor Mitternacht kam es auf der A7, Höhe Dettingen, zu einem Verkehrsunfall. Der PKW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, da die Geschwindigkeit nicht an die regennasse Fahrbahn angepasst war. Infolgedessen geriet der BMW ins Schleudern und drehte sich mehrfach um seine eigene Achse. Die Geschwindigkeit wurde durch den Aufprall auf die Schutzplanke reduziert, dennoch kam der PKW erst nach 150 Metern zum Stehen. Glücklicherweise kamen bei dem Unfall keine Personen zu Schaden. Der Schaden an dem PKW und der Schutzeinrichtung der Autobahn beläuft sich auf etwa 7.190 Euro. (APS Memmingen)