25.11.2019 – 13:37, Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, Bremen - Münster (ots)
- Bild-Infos
- Download
Am 02.11.2019 erstattete eine 47-jährige Hochschulprofessorin der Universität Münster bei der Bundespolizei Münster Strafanzeige nach Diebstahl ihres über 1900 Euro hochwertigen "MacBook Pro".
Der Frau Professorin war im IC 2218 auf der Fahrt von Duisburg nach Münster ihr Laptop mit allen wichtigen Vorlesungspräsentationen durch einen unbekannten Dieb entwendet worden.
Durch die Bundespolizei Münster wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl eingeleitet und eine sofortige Sachfahndung nach dem "MacBook Pro" herausgegeben.
Nach einem Diebstahlsdelikt in Bremen, wurde im Rahmen eines Polizeieinsatzes der Landespolizei Bremen am 19.11.2019 bei einem Beschuldigten 50-jährigen polnischen Staatsbürger das entwendete "Mac-Book Pro" aufgefunden.
Dank der Sachfahndung der Bundespolizei Münster konnte durch die Polizei Bremen das "MacBook Pro" zweifelsfrei identifiziert und dem Ermittlungsverfahren der Bundespolizei Münster zugeordnet werden.
Nach Freigabe durch die Staatsanwaltschaft Münster konnte die überglückliche Hochschulprofessorin ihr wichtiges Arbeitsgerät wieder in Empfang nehmen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
POK Carsten Bente
Telefon: +49 (0) 251 / 97437 -1013
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de
Bahnhofstr. 1
48143 Münster
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.