Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. November 2019
25.11.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. November 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Adventskranz am Neptunbrunnen beschädigtKAUFBEUREN. Am Sonntagabend gegen 22:30 Uhr erschien ein Kaufbeurer Ehepaar auf der Wache und teilte mit, dass jemand die erste Kerze des großen Adventskranzes am Neptunbrunnen bereits entzündet habe. Eine Polizeistreife fuhr daraufhin in die Kaiser-Max-Straße, löschte das eine Woche zu früh entfachte Feuer. Als die Beamten ca. eine Stunde später bei einer Streifenfahrt wieder am Kranz vorbeikamen, brannten nun alle vier Kerzen. Leider wurde der Kranz beim Entzünden aller vier Kerzen beschädigt. Daher wurde ein Strafverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung eingeleitet. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Telefonnummer 08341/933-0 um Zeugenhinweise.(PI Kaufbeuren)Handgreiflicher Streit endet in StraftatenPFRONTEN. Am Samstagmorgen kam es auf der Bahnhofstraße zwischen zwei Männern im Alter von 20 und 24 Jahren nach einer durchzechten Nacht zu einem handfesten Streit. Im Verlauf des Streits schlug der 24-jährige betrunkene Mann auf den 20-Jährigen mehrfach ein. Weiter entwendete der 24-Jährige dem Jüngeren seine Mütze. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich dann auch noch heraus, dass der 20-Jährige, ebenfalls alkoholisiert, noch eine Glasscheibe an dem ehemaligen Kiosk „Die Truhe“ mutwillig zertrümmerte. Der 24-Jährige wird nun wegen Körperverletzung und Diebstahl angezeigt und der 20-Jährige erhält eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. (PSt Pfronten)Zwei Kinder auf DiebestourBUCHLOE. Ein 12- und ein 13-jähriger Schüler waren am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche über einen längeren Zeitraum regelrecht auf Diebestour. Sie entwendeten aus einem Verbraucher- und einem Drogeriemarkt an der Neuen Mitte eine Vielzahl von Waren. Der Gesamtbeuteschaden kann noch nicht beziffert werden. Da ein Teil der Diebstähle auf Video festgehalten wurde, erkannte ein Marktleiter die beiden Kinder in einem der Verkaufsräume wieder. Die Beiden wurden von der Polizei in Gewahrsam genommen und ihren Eltern übergaben. Zu Hause übergaben die beiden reumütig einen Großteil des Diebesgutes. Dort hatten sie die Waren gehortet. (PI Buchloe)Fahrrad aus Garage gestohlenBUCHLOE. Vergangenen Freitag entwendete ein unbekannter Täter zwischen 07.15 und 08.00 Uhr in der Hauptstraße in Lindenberg ein Mountainbike. Das graue Fahrrad im Zeitwert von 500 Euro befand sich unversperrt in einer offenstehenden Garage. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Buchloe unter der Telefonnummer 08241/9690-0.(PI Buchloe)Opel Signum angefahrenMARKTOBERDORF. Am Samstagabend ist auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktparkplatzes in der Bahnhofstraße ein schwarzer Opel Signum hinten links angefahren worden. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro um den sich der Verursacher nicht kümmerte, sondern einfach weiter fuhr. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342/96040 in Verbindung zu setzen. (PI Marktoberdorf) Hinteres Kennzeichen gestohlenBIESSENHOFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde von einem Renault Megane Senic, der im Tegelbergweg abgestellt war, das hintere Kennzeichen aus der Halterung gerissen und gestohlen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342/96040. (PI Marktoberdorf)