Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. November 2019
25.11.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. November 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Schadensträchtiges GraffitiLINDAU. In der Nacht vom 23.11.2019 auf den 24.11.2019 wurde die Fassade des Valentin-Heyder-Gymnasiums großflächig beschmiert, wobei ein Schaden von rund 8.000 Euro entstand. Bisher gibt es Hinweise auf Jugendliche, die letzte Woche bei einer Veranstaltung unangenehm auffielen, die Veranstaltung verlassen mussten. Außerdem konnten am Tatort einige Spuren gesichert werden, die derzeit noch ausgewertet werden müssen. (PI Lindau)Trunkenheitsfahrt ohne FührerscheinBODOLZ. In der Nacht zum 25.11.2019 fiel gegen 02.10 Uhr einem Polizeibeamten in seiner Freizeit ein Pkw auf, der an einem Rad auf der Felge fuhr. Er verständigte seine im Dienst befindlichen Kollegen und verfolgte den auffälligen Pkw. Bei einer Kontrolle in Bodolz wies der Fahrer 2,22 Promille auf. Seinen Führerschein hatte der Mann aber schon zwei Tage zuvor, ebenfalls wegen einer Trunkenheitsfahrt abgeben müssen. Den Spuren nach war das Auto schon viele Kilometer, mindestens seit der Autobahnabfahrt Weißensberg mit dem schadhaften Reifen gefahren. Eine Unfallstelle, wo die Beschädigung entstanden war, konnte jedoch bislang nicht gefunden werden. (PI Lindau) Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortWEILER-SIMMERBERG. In der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagfrüh wurde ein im „Hirschkeller“ geparkter Pkw angefahren. Das Fahrzeug wurde hinten links beschädigt, der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. (PI Lindenberg)Pkw touchiert Streifenwagen | Fahrer alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegsMAIERHÖFEN. In der Nacht von Sonntag auf den heutigen Montag wollten zunächst Kollegen der Polizei aus Baden Württemberg in Isny ein Pkw-Fahrer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise kontrollieren. Dieser beschleunigte jedoch plötzlich und versuchte sich so augenscheinlich der Kontrolle zu entziehen. Der Pkw kam schließlich ca. 400m nach der Landesgrenze bei Birkach von der Fahrbahn ab und in einem Waldstück zum Stehen. Als die Beamten aus Baden Württemberg ihren Streifenwagen hinter dem Pkw für eine Kontrolle abgestellt hatten, setzte der flüchtige Fahrer mit seinem Pkw kurzer Hand zurück und fuhr dabei gegen den Streifenwagen. Bei der anschließenden Kontrolle der drei Insassen stellte sich heraus, dass der 17-jährige Fahrer 1,42 Promille aufwies und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der jugendliche Fahrer wurde nach der Durchführung einer Blutentnahme an seine Mutter übergeben. Durch den Zusammenstoß wurden keine Personen verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. Der Verkehrsunfall wurde durch die Polizeiinspektion Lindenberg aufgenommen.(PI Lindenberg)