Pressebericht vom 26.11.2019


26.11.2019, PP München
Pressebericht vom 26.11.2019
Inhalt:1758. Festnahme wegen Handel mit Betäubungsmitteln - Waldperlach1759. Unbekannter Täter schubst Mann ins Gleisbett; Öffentlichkeitsfahndung - Schwabing -siehe Pressebericht vom 06.10.2019, Ziff. 1502 -Lichtbilder1760. Streit in einer Wohnung führt zu Polizeieinsatz - Ismaning1761. Gefährliche Körperverletzung mit homophobem Hintergrund - Altstadt1762. Zwei Fälle von politisch motivierten Sachbeschädigungen – Stadtgebiet München1763. 56-Jähriger erliegt Verletzungen nach zurückliegendem Verkehrsunfall – Untergiesing - siehe Pressebericht vom 13.10.2019, Ziff. 15451764. Sexuelle Belästigung einer 32-Jährigen – Altstadt 1765. Zusammenstoß zwischen zwei Fußgängern in U-Bahnhof; eine Person schwer verletzt - Maxvorstadt
1758. Festnahme wegen Handel mit Betäubungsmitteln - Waldperlach Im Rahmen von Ermittlungen wurde am Donnerstag, 21.11.2019 bekannt, dass ein 21-jähriger Münchner in seiner Wohnung in Altperlach mit Betäubungsmitteln handeln soll. Im Rahmen einer Überprüfung vor Ort konnte ein Abnehmer kontrolliert werden, der eine geringe Menge Marihuana mit sich führte. Hier konnte ein Bezug zu dem 21-Jährigen festgestellt werden. Dieser wurde daraufhin, als er seine Wohnung verließ, von Beamten der Rauschgiftfahndung festgenommen. In seiner Begleitung war ein weiterer Abnehmer, der eine geringe Menge Marihuana bei sich hatte und dies von dem 21-Jährigen erworben hatte. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung konnten verschiedene Betäubungsmittel aufgefunden werden. Der 21-Jährige, der noch eine offene Bewährung hat, wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ. Die Ermittlungen durch die Münchner Rauschgiftfahndung in dieser Sache laufen weiter.
1759. Unbekannter Täter schubst Mann ins Gleisbett; Öffentlichkeitsfahndung - Schwabing Wie bereits berichtet, geriet ein 39-Jähriger Münchner mit einem unbekannten Mann am U-Bahnhof Scheidplatz am Donnerstag, 03.10.2019, gegen 00:10 Uhr, in Streit. Dabei schlug der Unbekannte den Münchner mit seinem mitgeführten Regenschirm gegen den Kopf. Im Rahmen eines sich anschließenden Gerangels schubste er den 39-Jährigen ins Gleisbett.Dem Münchner wurde verletzt und mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht.Der unbekannte Täter fuhr wenige Minuten nach der Tat mit der Linie U3 in Richtung Innenstadt. Die Tat wurde von Kameras des U-Bahnhofs Scheidplatz aufgenommen. Die Ermittlungen führt das Kommissariat 24 (Körperverletzungsdelikte).Der Täter wird wie folgt beschrieben:Männlich, ca. 45 - 55 Jahre, ca. 190 cm, kräftige Gestalt, Glatze, bekleidet mit Tracht und Strickjacke (s. Lichtbilder).Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 24, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Link zur Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern des unbekannten Täters.
1760. Streit in einer Wohnung führt zu Polizeieinsatz - Ismaning Am Montag, 25.11.2019, gegen 23:50 Uhr, kam es in Ismaning in einer Wohnung zu einem Streit unter Verwandten. Dabei nahm der 21-jährige Tatverdächtige einen 20-Jährigen derart stark in den Schwitzkasten, sodass dieser Würgemale am Hals erlitt. Als eine 46-Jährige dazwischen gehen wollte, verletzte der 21-Jährige sie mit einem Küchenmesser am Bauch. Sie alarmierte den Polizeinotruf 110.Die Folge war ein größerer Polizeieinsatz. Gegen 00:20 Uhr ging der 21-Jährige vor die Tür, wo er widerstandslos festgenommen werden konnte. Die 46-Jährige und der 20-Jährige wurden leicht verletzt und in einem Münchner Krankenhaus behandelt. Da sich der 21-jährige Tatverdächtige psychisch auffällig verhielt, wurde er in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung übernommen.
1761. Gefährliche Körperverletzung mit homophobem Hintergrund - Altstadt Am Samstag, 23.11.2019, gegen 00:50 Uhr, fuhren drei junge Männer aus München, dem Landkreis München und aus Wasserburg (21, 22 und 25 Jahre alt) am Stachus mit der Rolltreppe vom Sperrengeschoss zum Bahnsteig der U-Bahn. Eine siebenköpfige Personengruppe kam ihnen auf der anderen Seite der Rolltreppe entgegen. Kurz darauf kam es durch die sieben Personen zu Beschimpfungen mit homophobem Hintergrund sowie zu Beleidigungen. Einer der Tatverdächtigen, ein 19-jähriger Münchner, zog den Nothalt der Rolltreppe. Anschließend wurden die drei Geschädigten von der Gruppe angegriffen und mit Schlägen und Fußtritten traktiert, wodurch alle drei leicht verletzt wurden. Die Angreifer flüchteten. Zwei von ihnen, der 19-Jährige der den Nothalt zog sowie ein weiterer 19-jähriger Münchner, konnten durch Polizeikräfte im Umfeld festgenommen werden. Die anderen fünf Tatverdächtigen konnten unerkannt entkommen. Die beiden festgenommenen Tatverdächtigen wurden nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Aufgrund der homophoben motivierten Tat wurden die weiteren Ermittlungen durch das Kommissariat 44 (politisch motivierte Kriminalität – Rechts) übernommen. Unter anderem wird wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Missbrauch von Notrufen ermittelt.
1762. Zwei Fälle von politisch motivierten Sachbeschädigungen – Stadtgebiet München Fall 1:In der Zeit zwischen Donnerstag, 21.11.2019, 13:00 Uhr und Freitag, 22.11.2019, 15:30 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Firmengebäude in der Hellabrunner Straße in Untergiesing. Dabei wurden mehrere Fensterscheiben eingeworfen und weitere Fensterscheiben mit schwarzer Farbe beschmiert. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Der Schaden beträgt etwa zehntausend Euro. Fall 2:Im Zeitraum zwischen Samstag, 23.11.2019, 17:00 Uhr, bis Sonntag, 24.11.2019, 10:00 Uhr, wurden die Briefkästen eines Büros in der Türkenstraße in der Maxvorstadt durch unbekannte Täter mit einer roten Farbe beschmiert. Der Schaden beträgt circa 300 Euro. Da ein politisch motivierter Hintergrund der beiden Taten nicht ausgeschlossen werden kann, hat das Kommissariat 43 (politisch motivierte Kriminalität – Links) die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 43, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1763. 56-Jähriger erliegt Verletzungen nach zurückliegendem Verkehrsunfall – Untergiesing Wie bereits berichtet, kam es am Freitag, 11.10.2019, gegen 13:15 Uhr, in der Humboldtstraße zu einer Kollision zwischen einem 56-jährigen Fußgänger und einem 55-jährigen Motorradfahrer. Durch den Zusammenstoß wurde der 56-Jährige schwer verletzt und er musste stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Am Montag, 25.11.2019, verstarb der 56-Jährige infolge seiner Unfallverletzungen.
1764. Sexuelle Belästigung einer 32-Jährigen – Altstadt Am Montag, 25.11.2019, gegen 21:30 Uhr, befand sich eine 32-jährige Münchnerin am U-Bahnhof Marienplatz. Dort wurde sie von zwei unbekannten Männern, die sie später als osteuropäisch beschrieb, sexuell belästigt und begrapscht. Die 32-Jährige konnte sich von den Männern entfernen und stieg in die U6 (Richtung Garching). Die zwei Männer folgten ihr und setzten sich in der U-Bahn in ihre unmittelbare Nähe. In der U-Bahn gelang es der 32-Jährigen zwei Fahrgäste auf die Situation aufmerksam zu machen. Die zwei Fahrgäste, ein 26-jähriger Münchner und eine 21-jährige Münchnerin zeigten Zivilcourage, unterstützten die 32-Jährige und stiegen gemeinsam mit ihr am U-Bahnhof Kieferngarten aus. Die beiden unbekannten Männer stiegen dort ebenfalls aus, entfernten sich jedoch in unbekannte Richtung. Die beiden Unterstützter alarmierten die Polizei. Eine kurz darauf eintreffende Polizeistreife nahm eine Anzeige wegen einer sexuellen Belästigung und Beleidigung auf. Die Ermittlungen werden durch das Kommissariat 15 (Sexualdelikte) geführt.
1765. Zusammenstoß zwischen zwei Fußgängern in U-Bahnhof; eine Person schwer verletzt - Maxvorstadt Am Donnerstag, 14.11.2019, gegen 11:00 Uhr, befand sich eine 83-jährige Münchnerin am Bahnsteig des U-Bahnhofs Odeonsplatz. In diesem Moment stieg ein bislang unbekannter Mann aus der U5 (Fahrtrichtung Laimer Platz) aus. Dabei stieß er mit der 83-Jährigen zusammen, welche daraufhin stürzte und sich schwer verletzte. Mehrere hinzugekommene Passanten leisteten der 83-Jährigen Erste-Hilfe. Der unbekannte Mann blieb einige Minuten bei ihr stehen und verließ anschließend den U-Bahnhof. Die 83-Jährige kam zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus. Das Kommissariat 24 (Körperverletzungsdelikte) übernahm die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung. Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 170 cm groß, schlanke Figur, dunkle Haare, trug eine Brille, sprach hochdeutsch, trug eine dunkle Softshelljacke, dunkle Hose, einen blauen Rucksack, unter seinem linken Arm hatte er ein Buch eingeklemmt. Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 24, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.