Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. November 2019
26.11.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. November 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Montag gegen 10.50 Uhr wollte eine 32-Jährige mit ihrem Pkw von der Tiefgarage am Bahnhof in die Staufener Straße einfahren. Dabei übersah sie eine auf der Staufener Straße fahrende 84-jährige Pkw-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 16.000 Euro.(PI Immenstadt)Unfall bei HolzarbeitenBLAICHACH. Am Montag gegen 14.00 Uhr führte ein 58-Jähriger in einem Waldstück bei Hofen Holzarbeiten durch. Hierbei stürzte er alleinbeteiligt von einem etwa 2,70 m hohen Holzstapel und wurde dabei schwer am Rücken und im Brustbereich verletzt. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Kempten gebracht.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Montag gegen 05.50 Uhr befuhr ein noch Unbekannter die Straße „Im Stillen“ in Richtung Innenstadt. Dabei streifte einen abgestellten Pkw der Marke Mercedes, A180 in grau, eines Mannes und einen weiteren geparkten Pkw der Marke Mercedes, E320 in braun, eines weiteren Mannes. Beide Fahrzeuge waren am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro. Eventuelle Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt)HausfriedensbruchIMMENSTADT. In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen vermutlich mehrere Personen auf noch nicht bekannte Art und Weise in das Gebäude des Gymnasiums Immenstadt ein und plakatierten das Gebäude innen und außen mit einer Unmenge von Aushängen für ein angebliches Konzert in einer Bar in Bielefeld. Ein Sachschaden ist, soweit bis jetzt festgestellt werden konnte, nicht entstanden. Eventuelle Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (PI Immenstadt)Schule beschmiertKEMPTEN. Am vergangenen Wochenende zwischen Freitag, den 22.11.2019, 14:00 Uhr und Montagmorgen, den 25.11.2019, wurde eine Hauswand des Allgäu-Gymnasiums in Kempten mit Graffiti beschmiert. Die bislang unbekannte Täterschaft flüchtete unerkannt. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter Tel. 0831/9909-2141 zu melden.(PI Kempten)Pkw beschädigtKEMPTEN. Zwischen Samstag, den 23.11.2019, 17:30 Uhr und Montag, den 25.11.2019, 05:30 Uhr wurde in Kempten in der Schlossergasse an einem gelben Fiat die hintere linke Scheibe eingeschlagen. Die unbekannte Täterschaft flüchtete unerkannt. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in einem Innenhof abgestellt, weshalb der Vorgang möglicherweise durch Anwohner beobachtet werden konnte. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter Tel. 0831/9909-2141 zu melden.(PI Kempten)Stein gegen Schaufensterscheibe geworfenKEMPTEN. Am 25.11.2019, gegen 15:00 Uhr, teilte der Mitarbeiter eines Supermarktes in der Leonhardstraße in Kempten mit, dass ein Stein gegen seine Schaufensterscheibe geworfen wurde. Nachdem er einen lauten Schlag hörte, konnte er vor dem Geschäft einen Sprung in der Scheibe und einen großen Stein feststellen. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Die bislang unbekannte Täterschaft flüchtete unerkannt. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter Tel. 0831/9909-2141 zu melden.(PI Kempten)Auffahrunfall mit vier BeteiligtenWALTENHOFEN. Im morgendlichen Berufsverkehr des 25.11.2019 fuhren vier Pkw hintereinander auf der B19 Richtung Kempten. Auf Höhe der Immenstädter Straße bremsten aufgrund stockendem Verkehr eine 26-Jährige sowie ein 19-Jähriger bis zum Stillstand ab. Eine 49-jährige Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Dadurch wurde dieser auf den ersten Pkw aufgeschoben. Eine nachfolgende 20-jährige Pkw-Fahrerin fuhr dann ebenfalls auf und schob die Pkw wieder aufeinander. Nach ersten Erkenntnissen wurde glücklicherweise niemand verletzt. Zwei der vier Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro.(VPI Kempten)In Altersheim eingebrochenSONTHOFEN. Unbekannte sind gestern Abend über den rückwärtigen Notausgang des Altenheimes Am Entenmoos eingedrungen und haben neben einer Kaffeemaschine einen Zigarettenautomat aus dem Gebäude getragen. Bei der Tatortabsuche konnte die aufgebrochene Kaffeemaschine im Nahbereich aufgefunden werden. Wie hoch der Sach- und Beuteschaden angesetzt wird, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Polizei, so auch die Auswertung gesicherter Spuren am Tatort. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen und Verbleib des Zigarettenautomaten nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit PersonenschadenFISCHEN. Gestern Nachmittag mit Beginn der Dämmerung war ein 54-jähriger Mann mit seinem Rad aus einem Grundstück in der Altstädter Straße auf die Hauptstraße eingebogen. Da er ohne Licht fuhr, wurde er von einem von links kommenden Pkw nicht erkannt und auf Höhe der Frontseite angefahren. Durch den Sturz erlitt der Radfahrer Verletzungen am Kopf, die in einem Krankenhaus weiter behandelt werden mussten. Zum Zeitpunkt des Unfalles trug der Verletzte keinen Helm. Der Fahrer des beteiligten Pkws blieb unverletzt. Der Sachschaden lag bei ca. 1.000 Euro.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Gestern Nachmittag war eine 27-jährige Pkw-Fahrerin in Rieden unterwegs und fuhr nach kurzer Unachtsamkeit auf ein wartendes Fahrzeug auf, welches nach links in die Enzianstraße einbiegen wollte. Keiner der Unfallbeteiligten wurde verletzt, der Sachschaden lag bei ca. 3.000 Euro.(PI Sonthofen) Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Gestern Abend missachtete ein 50-jähriger Pkw-Fahrer beim Einfahren in den Kreisel Oberstdorfer Straße die Vorfahrt eines von links kommendes Fahrzeug. Durch den seitlichen Aufprall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Verletzt wurde keiner der Unfallbeteiligten.(PI Sonthofen)Fahren ohne FahrerlaubnisSONTHOFEN. Gestern Vormittag fiel einer Streife der Polizei Sonthofen auf der Südlichen Alpenstraße ein offensichtlich zu schneller Rollerfahrer auf. Bei der Nachfahrt zeigte der Tachometer des Streifenfahrzeuges zeitweise ein Geschwindigkeit von über 60 km/h an. Bei der anschließenden Kontrolle konnte der 17-jährige Fahrer keine dafür notwendige Fahrerlaubnis vorzeigen. Der Schüler muss nun mit einer Anzeige wegen Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen. Zudem wurde der verantwortliche Halter des Kleinkraftrades wegen der Ermächtigung zum Führen ebenfalls angezeigt. (PI Sonthofen)