Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. Dezember 2019


06.12.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. Dezember 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Beleidigung mündet in GerangelSONTHOFEN. In der Nacht zum Freitag beleidigte in einem Nachtlokal ein stark angetrunkener 25-Jähriger zwei weitere angetrunkene Männer. Da sich diese die Beleidigungen nicht gefallen ließen, kam es unter den Beteiligten zu einer Rangelei. Ob und wie weit Personen hierbei verletzt wurden und wie die vorausgehenden Beleidigungen geartet waren, müssen noch die weiteren Ermittlungen der Polizei ergeben. (PI Sonthofen)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 19.25 Uhr stieß eine 23-Jährige mit ihrem Pkw beim rückwärts Ausparken am Kirchplatz gegen ein dort aufgestelltes Verkehrszeichen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.800 Euro.(PI Immenstadt)WildunfallRETTENBERG. Am Donnerstag, gegen 21.30 Uhr befuhr ein 70-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2007 von Rettenberg in Richtung Kranzegg, als plötzlich ein Reh vor ihm die Fahrbahn queren wollte. Der Mann stieß mit seinem Pkw mit dem Tier zusammen. Dabei entstand an seinem Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe in Höhe von ca. 1.000 Euro. (PI Immenstadt)Unfallzeugen gesuchtUNTRASRIED. Am 03.12.2019, gegen 10:10 Uhr ereignete sich auf der St2011 kurz vor der Ortseinfahrt Untrasried ein Verkehrsunfall. Die Unfallbeteiligten befuhren die St2011 in gegensätzlicher Richtung. Hierbei touchierten sich die Fahrzeuge und es entstand ein Sachschaden. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen des Unfalls gebeten, sich zu melden. Zeugenhinweise werden bei der Dienststelle der Operativen Ergänzungsdienste in Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-1905 entgegen genommen.(OED Kempten)Glätteunfall mit leichtverletzter Pkw-FahrerinBETZIGAU. Am Morgen des 05.12.2019 fuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin auf der Kreisstraße OA18 in Richtung Kempten, als sie auf Höhe Minderbetzigau aufgrund Eisglätte ins Schlingern und auf die Gegenfahrbahn geriet. Hier musste sie einem entgegenkommenden Pkw ausweichen, kam dadurch ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Hier überschlug sich der Pkw und kam im Bachbett wieder auf den Rädern zum Stehen. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt ca. 4.000 Euro geschätzt.(VPI Kempten)Glätteunfall mit leichtverletzter Pkw-FahrerinHALDENWANG. Am 05.12.2019 zur Mittagszeit fuhr eine 63-jährige Pkw-Fahrerin auf der Staatsstraße 2377 von Probstried kommend Richtung Untrasried. Aufgrund Glätte kam sie auf gerader Strecke ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sich der Pkw überschlug. Die Fahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.(VPI Kempten)Schwerverletzter Pkw-Fahrer bei schlechten WitterungsverhältnissenALTUSRIED. Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer fuhr am späten Abend des 05.12.2019 auf der Staatsstraße 2009 von Kempten Richtung Altusried, als er kurz vor Krugzell in einer Rechtskurve bei Nebel und Glätte nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen zwei Bäume prallte. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand insgesamt ein Schaden in Höhe von ca. 10.500 Euro.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. In der Zeit zwischen dem 04.12.2019, 18.00 Uhr und dem 05.12.2019, 13.00 Uhr wurde ein in der Karlstraße auf Höhe Hausnummer 17 am rechten Fahrbahnrand geparkter blauer Pkw, Suzuki Swift von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und an der Fahrerseite erheblich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 05.12.2019 in der Zeit zwischen 09.10 Uhr und 10.40 Uhr wurde im Brodkorbweg auf Höhe Hausnummer 46 ein grauer Pkw Skoda von einem zunächst unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher streifte an der Fahrerseite vorbei und hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 600 Euro, bevor er sich entfernte. Ein bislang unbekannter Zeuge hinterließ am geschädigten Fahrzeug einen Zettel mit einem Hinweis auf den Unfallverursacher. Dieser Hinweisgeber wird gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 zu melden.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtDIETMANNSRIED. Am 05.12.2019 zwischen 05.00 Uhr und 15.45 Uhr fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Baumeisterstraße im Industriegebiet an der Autobahn-Anschlussstelle gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten grauen Pkw Skoda und entfernte sich, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 6.000 Euro zu kümmern. Aufgrund des Schadensbildes könnte es bei dem Unfallverursacher um einen Lkw oder einen Pkw mit Anhänger handeln. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Auf dem Bahnhofplatz wurde am 05.12.2019 zwischen 07.10 Uhr und 16.15 Uhr ein geparkter schwarzer Pkw VW Golf von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Verursacher hinterließ an der Fahrertüre einen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro, bevor er sich entfernte. Die Unfallspuren deuten beim Verursacher auf einen roten Pkw hin. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Körperverletzung durch „Klausen“ - ZeugenaufrufSULZBERG. Am Donnerstag gegen 17.00 Uhr befand sich ein 13-jähriger Schüler auf dem Nachhauseweg, als er beim Aussteigen aus dem Schulbus in Ottacker von acht „Klausen“ zunächst verfolgt und anschließend geschlagen wurde. Der 13-Jährige wurde durch die Schläge an den Armen und Beinen leicht verletzt. Neben der typischen Bekleidung mit Fell war einer der Täter sehr groß. Hinweise auf mögliche Klausengruppen, welche sich zur Tatzeit im Bereich Sulzberg / Ottacker aufhielten, werden bei der Polizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2141 entgegen genommen. Das Klausentreiben gilt im Bereich des Allgäu als Brauchtum, bei welchem sich Männer als solche verkleiden und mit Schellen und Glocken durch die Ortschaft ziehen. Durch den Lärm und das furchteinflößende Verhalten sollen die bösen Geister der Dunkelheit und des Winters vertrieben werden. Es sollte jedoch auch im Rahmen eines Brauchtums niemand verletzt werden. (PI Kempten)