Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 18. Dezember 2019
18.12.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 18. Dezember 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Altkleidercontainer aufgebrochenILLERTISSEN. Ein Zeuge konnte am späten Dienstagabend zwei bislang unbekannte Täter beim Diebstahl an einem Altkleidercontainer im Bereich des Saumweges beobachten. Die Männer luden zwei Säcke in ihre Autos. Als die Unbekannten den Zeugen wahrnahmen flüchteten sie von der Tatörtlichkeit. Die verständigten Polizeibeamten konnten feststellen, dass die Männer offenbar die Vorhängeschlösser an dem Container aufgebrochen hatten. Zur Schadenshöhe sind derzeit noch keine Angaben möglichen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.(PI Illertissen)UnfallfluchtVÖHRINGEN. Am Dienstagabend, in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 21.30 Uhr, wurde in der Wielandstraße ein geparkter Kleintransporter angefahren. Ein unbekannter Unfallverursacher streifte den am Straßenrand abgestellten Fiat, Ducato, und verursachte so einen Schaden von geschätzten 2000 Euro. Aufgrund des Schadensbildes könnte es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um einen Lkw gehandelt haben. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Technischer Defekt – Pkw fängt FeuerVÖHRINGEN. Am Dienstagabend wollte ein 28-Jähriger seinen Pkw im Bereich der Falkenstraße einparken. Hierbei fiel die Servolenkung aus und ein Bekannter des Fahrzeugführers sah unter dem Auto Funken sprühen. Als der Mann ausstieg, fing der Motorraum des Pkw an zu brennen. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand löschen, obwohl die Flammen sich bereits ins Fahrzeuginnere ausgebreitet hatten. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Es ergaben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden, weshalb von einem technischen Defekt als Brandursache auszugehen ist. Die Feuerwehr Vöhringen war mit 14 Einsatzkräften vor Ort.(PI Illertissen)LadendiebstahlILLERTISSEN. Am Dienstagnachmittag beobachtete der Ladendetektiv eines Supermarktes im Saumweg einen 45-jährigen Mann beim Diebstahl. Der Mann steckte mehrere Verkaufsartikel im Wert von 38 Euro ein und verließ die Tatörtlichkeit ohne zu bezahlen. Der 45-Jährige wird sich strafrechtlich wegen Diebstahls verantworten müssen.(PI Illertissen)SachbeschädigungILLERTISSEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag hebelten unbekannte Täter einen abgestellten Bus im Bereich der Lorenz-Klotz-Straße auf. Im Fahrzeuginneren randalierten die Unbekannten und zertrümmerten unter anderem eine Trennscheibe aus Glas. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Diebstahl aus BaustellenfahrzeugILLERTISSEN. Am Dienstagnachmittag, im Zeitraum zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter zwei Rucksäcke aus einem Baustellenfahrzeug im Bereich der Friedensstraße. Die Geschädigten hatten ihre Utensilien in dem unversperrten Fahrzeug zurückgelassen und waren ihrer Arbeit nachgegangen. Diesen Umstand nutzte der unbekannte Täter und machte so Beute im niedrigen dreistelligen Eurobereich. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Geschwindigkeitsmessung – acht FahrverboteNEU-ULM / B 10. Gestern in den frühen Abendstunden fand eine ca. zweistündige Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße 10, in Höhe der Anschlussstelle Neu-Ulm, in Fahrtrichtung Ulm statt. Die Bilanz weist über 100 Verkehrsteilnehmer aus, die mit einem Bußgeld und Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg bedacht werden. Davon wiederum rasten acht Pkw-Fahrer mit deutlich über 110 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h im Bereich unmittelbar vor dem Lärmschutzkanal. Neben einer stattlichen Geldbuße müssen diese auch mit einem Fahrverbot rechnen. Ein Pkw-Fahrer wurde sogar mit über 130 km/h ertappt, diesen erwartet ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro. Etwa jeder zwanzigste Verkehrsteilnehmer war an diesem Abend zu schnell unterwegs.(VPI Neu-Ulm)Viele Haushalte ohne Internet, Telefon und TVHOLZHEIM. Am Dienstagabend teilte ein Techniker bei der Polizei mit, dass an der Baustelle in der Kirchstraße ein Koaxialkabel durchtrennt worden sei. In der Folge hätten nun ca. 150 Haushalte keinen Internetzugang, kein Telefon und kein TV-Signal mehr. Es wurde zwar versucht, eine Notreparatur durchzuführen. Diese dürfte jedoch nicht alle Verbindungen wieder herstellen. Die Polizei ermittelt nun gegen die Baufirma, die bei ihren Arbeiten das Kabel beschädigt hat wegen der „Störung von Telekommunikationsanlagen“.(PI Weißenhorn)Garagenwand beschmiertWEISSENHORN. Während der letzten beiden Wochen wurde an eine Garagenwand in der Maximilianstraße mit roter Farbe die Aufschrift FCB!SM gesprüht. Dies wurde jetzt bei der Polizei angezeigt. An der Garage ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro entstanden. (PI Weißenhorn)