Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Januar 2020


26.01.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Januar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Betrunkene Ladendiebin OBERGÜNZBURG. Am Mittag des 25.01.2020 verschaffte sich eine 59-jährige Dame Zutritt zu einem Lebensmittelgeschäft in Obergünzburg. Die Dame entnahm eine Flasche Sekt, trank diese bis zur Hälfte aus und wollte anschließend den Laden wieder verlassen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin konnte den Vorfall beobachten und die Dame stellen. Die Dame war sichtlich alkoholisiert und hatte vor Ort einen Atemalkoholwert von über 2 Promille. Zu dem erteilten Hausverbot des Lebensmittelgeschäfts erwartet die Dame nun auch eine Anzeige bezüglich des Ladendiebstahls.(PI Kaufbeuren).Pkw-Scheibe eingeschlagenKAUFBEUREN. Am 25.01.2020 wurde zwischen 19 Uhr und 22:45 Uhr die Beifahrerscheibe eines Pkw eingeschlagen. Der Pkw war auf dem Parkplatz an der alten Weberei 3 abgestellt. Der bislang unbekannte Täter schlug die Scheibe vermutlich mit einem Bierglas ein. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren zu melden. Tel.: 08341 933-0. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallfluchtKAUFBEUREN. Am 25.01.2020 wurde im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr ein geparkter VW Caddy in der Liegnitzer Straße, im Bereich der Fußgängerbrücke zur Buronstraße, angefahren. Vermutlich fuhr ein unbekanntes Fahrzeug links am geschädigten Pkw vorbei, welcher am rechten Fahrbahnrand geparkt war. Dabei touchierte das unbekannte Fahrzeug mit seiner rechten Fahrzeugseite die linke Fahrzeugseite bzw. den Außenspiegel des geparkten Pkw. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am geschädigten Pkw ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro entstanden. Die Polizei Kaufbeuren erbittet sachdienliche Hinweise unter der Tel.: 08341 933-0. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallfluchtGERMARINGEN. Am 25.01.2020, gegen 11:15 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Kaufbeurer Straße in Germaringen eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei touchierte ein 76-Jähriger beim Ausparken mit seinem Pkw ein ebenfalls auf dem Parkplatz abgestelltes Fahrzeug. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Eine aufmerksame Zeugin konnte den Vorfall beobachten. Hierdurch konnte der 76-Jährige als Täter ermittelt werden. Der Sachschaden wird lediglich auf knapp 500 Euro geschätzt. (PI Kaufbeuren)Illegale MüllentsorgungGERMARINGEN. Am 25.01.2020 teilte ein Spaziergänger eine Müllablagerung auf einem Feldweg der Gemeinde Germaringen mit. Vor Ort konnten die Polizeibeamten zwei Müllsäcke feststellen. Als Betroffene konnte eine 45-jährige Frau aus Kaufbeuren ermittelt werden. Sie erwartet ein Bußgeld. (PI Kaufbeuren)Pkw macht sich selbstständigKAUFBEUREN. Am 25.01.2020 kam es am Parkplatz des Krankenhauses zu einem Unfall. Ein 84-Jähriger hatte seinen Pkw abgestellt, aber nicht gegen Wegrollen gesichert. Der Pkw machte sich selbständig und rollte rückwärts gegen einen geparkten Pkw. Es entstand leichter Sachschaden. (PI Kaufbeuren)Betrunkener in Gewahrsam genommenKAUFBEUREN. In den frühen Morgenstunden des 26.01.2020 torkelte ein 19-Jähriger über die Straße am Graben. Da er sich kaum auf den Beinen halten konnte, musste der junge Mann in Gewahrsam genommen werden. Der Alkotest ergab über einen Wert von über ein Promille. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallMARKTOBERDORF. Am Samstag, 25.01.2020, fuhr eine 72-jährige Ostallgäuerin mit ihrem Pkw von der Meichelbeckstraße kommend in die Rauhkreuzung ein und fuhr frontal in den Pkw einer 68-jährigen Marktoberdorferin, die direkt vor der roten Ampel in der Kaufbeurener Straße wartete. Da die Unfallverursacherin einen verwirrten Eindruck machte und bereits unmittelbar zuvor durch einen Beinaheunfall und unsicheres Fahrverhalten auffiel, wurde zur Überprüfung deren Fahrtüchtigkeit eine Blutentnahme angeordnet. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig waren, mussten diese abgeschleppt werden.(PI Marktoberdorf)UnfallfluchtMARKTOBERDORF. Am Donnerstag, 23.01.2020, parkte eine 30-jährige Ostallgäuerin ihren Pkw zwischen 17.50 Uhr und 21.30 Uhr in der Neugablonzer Straße in Marktoberdorf. In dieser Zeit fuhr jemand gegen den vorderen linken Kotflügel des Pkws der jungen Ostallgäuerin und entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Hinweise bitte unter 08342/96040 an die Polizeiinspektion Marktoberdorf.(Marktoberdorf)RandaleMARKTOBERDORF. Am Samstagabend, kurz nach 23.00 Uhr, teilte ein 59-jähriger Marktoberdorfer telefonisch mit, dass eine Gruppe Jugendlicher den Dammweg entlang gehen und Pflastersteine herumwerfen würden. Noch vor Ort wurden die mehr oder weniger stark alkoholisierten Jugendlichen angetroffen, deren Personalien festgestellt und anschließend alle Eltern über den Vorfall informiert. Aktuell sind keine Beschädigungen durch die Steinwürfe bekannt. Da der Mitteiler die Jugendlichen aber beleidigt hat, wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.(PI Marktoberdorf)Menage á TroisPFRONTEN. Die Fußmatte im Pkw eines 54-jährigen Kemptners verrutschte am Freitagnachmittag so ungünstig, dass das Gaspedal weiter durchgedrückt wurde, als dieser zu Bremsen versuchte. Dies wurde ihm zum Verhängnis als er, um nicht auf eine vor ihm fahrende Fahrzeugführerin aufzufahren, auf die Gegenfahrspur auswich. Hier kam ihm jedoch ein Lkw entgegen, sodass der Pechvogel wieder auf die rechte Fahrspur wechseln wollte. Auf seiner Höhe fuhr dann jedoch die zuerst vor ihm gefahrene 71-jährige mit ihrem Pkw, sodass ein Fahrstreifenwechseln nicht möglich war. Zum Stehen kamen die drei Fahrzeuge erst nachdem die Dame vom Unfallverursacher auf den Gehweg geschoben wurde und der Lkw sich und die beiden anderen Pkws in einer Reihe einkeilte. Der Sachschaden wurde auf über 12.000 Euro geschätzt. (PSt Pfronten)