Polizeibericht – Die Tagesthemen (29.01.2020)
29.01.2020, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (29.01.2020)
--- Augsburg Report ---01: Vermeintliche Giftködermeldungen02: E-Scooter-Fahrer mit mehr als zwei Promille unterwegs03: Mehrere Unfallfluchten - Zeugen gesucht--- Regional Report ---04: Auto überschlägt sich 05: Pkw-Fahrer kommt von der Fahrbahn ab 06: Pkw prallte gegen umgestürzten Baum
- - - Augsburg Report - - - 01: Vermeintliche Giftködermeldungen Stadtgebiet Augsburg / Pfersee - Immer wieder werden in den sozialen Medien, sowie an öffentlichen Plätzen, Warnungen vor angeblichen Giftködern verkündet. Auch in den vergangenen Tagen sollen sich im Bereich Pfersee vermeintliche Vorfälle mit Giftködern ereignet haben. Während die Meldungen in den sozialen Medien rasant verbreitet werden, unterbleibt oft eine Anzeige des Hundehalters bei der Polizei.Am 21.01.2020 meldete eine Hundehalterin aus Pfersee bei der Polizei einen Giftköder Verdacht. Der Hund der Frau, hatte im privaten, abgegrenzten Garten in der Hessenbachstraße ein Stück Leberkäse aufgefunden und gefressen. Die Hundehalterin erkannte auffällige, schwarze Körner in dem Stück Leberkäse und fuhr umgehend in die Tierklinik. Hier konnte der Hund nach erfolgter Behandlung soweit unversehrt entlassen werden. Das übriggebliebene Stück Leberkäse wurde durch die Polizei sichergestellt.Weitere derartige Ereignisse wurden bei der Polizei bisher nicht angezeigt. Hundehalter werden gebeten, sich umgehend bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle zu melden, sollte ihr Hund in einen solchen Vorfall verwickelt sein. Denn nur so können tatsächliche Fälle von Giftködern verifiziert werden.
02: E-Scooter-Fahrer mit mehr als zwei Promille unterwegs Universitätsviertel - Ein 31-Jähriger wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einer Verkehrskontrolle unterzogen, als er mit einem E-Scooter an der Salomon-Idler-Straße unterwegs war. Der Verdacht einer Alkoholisierung wurde durch einen Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von circa 2,4 Promille bestätigt. Bei dem 31-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
03: Mehrere Unfallfluchten - Zeugen gesucht Lechhausen - Ein schwarzer Fiat Doblo wurde in der Raiffeisenstraße, Höhe Hausnummer 18, am Dienstag, zwischen 12:00 Uhr und 16:40 Uhr, angefahren. Nachdem der Unbekannte einen Schaden von circa 3000 Euro verursacht hatte, entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle.Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 zu melden.Innenstadt - Am Dienstagvormittag wurde ein angefahrenes Straßennamenschild, welches im Bereich Kleines Katharinengäßchen 1 angebracht ist, festgestellt. In einem nicht näher eingrenzbaren Zeitraum wurde das Schild vermutlich angefahren und aus der Verankerung gerissen. Das Schild wurde dabei verbogen und gegen eine dortige Dachrinne gedrückt, welche ebenfalls beschädigt wurde. Es entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro.Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 zu melden.Oberhausen / Innenstadt - Ein frischer Unfallschaden an der linken Seite der hinteren Heckstoßstange fiel dem Besitzer eines grünen Opel Zafria am Montagabend auf. Der Pkw wurde am Montag zwischen 10:30 Uhr und 17:00 Uhr entweder in der Ulmer Straße (Höhe Hausnummer 12) oder im Parkhaus der City Galerie (Behindertenparkplatz Ebene 1) angefahren. Es entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Eurobereich. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 zu melden.
- - - Regional Report - - - 04: Auto überschlägt sich Fünfstetten - Ein 35-jähriger Harburger befuhr am Morgen des heutigen 29.01.2020, um 04.00 Uhr, mit einem Pkw die Ortsverbindungsstraße von Flotzheim in Richtung Fünfstetten. Etwa einen Kilometer nach Flotzheim kam das Firmenfahrzeug im Auslauf einer leichten Linkskurve aufgrund Schnee- und Eisglätte nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb in einem angrenzenden Graben auf dem Dach liegen. Der ordnungsgemäß angegurtete Fahrer blieb glücklicherweise ohne größere Blessuren. Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste geborgen und abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro.
05: Pkw-Fahrer kommt von der Fahrbahn ab Biberbach - Gestern fuhr ein 21-jähriger Autofahrer von Biberbach (Kreisstraße A 12) in Richtung Staatsstraße 2033. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und rutschiger Fahrbahn kam er kurz vor der Einmündung zur Staatsstraße 2033 von der Fahrbahn ab. Nachdem er eine circa drei Meter tiefe Böschung hinabgefahren war, überschlug sich sein Auto. Sein Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen.Der 21-Jährige wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren. Am Pkw entstand ein Schaden von circa 7.000 Euro. Er wurde geborgen und abgeschleppt.
06: Pkw prallte gegen umgestürzten Baum Zusamzell - Am gestrigen Nachmittag gegen 13.55 Uhr befuhr ein 52-jähriger Ford-Fahrer die Staatsstraße 2032 von Zusamzell in Richtung Welden. Aufgrund des stürmischen Wetters knickte ein Baum um und stürzte auf die Fahrbahn. Der Ford-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig halten und kollidierte frontal mit dem Baum. Bei dem Unfall wurde der Mann nicht verletzt. Der Sachschaden an der Front des Pkw Ford beläuft sich auf 5.000 Euro. Die Feuerwehr beseitigte den Baum.