Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 31. Januar 2020


31.01.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 31. Januar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Sachbeschädigung an KfzTÜRKHEIM. Am Donnerstagabend gegen 20:30 Uhr kam es in Türkheim zu einer Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug. Ein bis dato unbekannter Täter schlug mit einer Bierflasche mehrmals gegen einen parkenden Pkw. Der Pkw wurde hierbei erheblich beschädigt. Es wurden zwei Fensterscheiben eingeschlagen und die Fahrertüre beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)Zwei Verletzte in einem LinienbusBAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagvormittag wurden zwei Fahrgäste eines Linienbusses kurz vor der Therme Bad Wörishofen leicht verletzt, als der Fahrer an einem Zebrastreifen abrupt bremsen musste. Die beiden männlichen Fahrgäste wurden für weitere Untersuchungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. (PI Bad Wörishofen)ArbeitsunfallETTRINGEN. Donnerstagvormittag ereignete sich in der Fabrikstraße in Ettringen ein Betriebsunfall, bei dem ein Arbeiter leicht verletzt wurde. Der 29-Jährige, der einen Schieber einer Anlage kontrollieren wollte, stieß beim Rückwärtsgehen gegen ein Rohr, rutschte anschließend auf einem rutschigen metallenen Laufgang aus und stürzte wobei er sich leicht verletzte. Er wurde zur Untersuchung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. (PI Bad Wörishofen)VerkehrsunfallMINDELHEIM. Am Donnerstagnachmittag fuhr eine 40-jährige Autofahrerin auf der Westernacher Straße stadteinwärts. Auf Höhe der Einmündung zur Teckstraße ordnete sie sich links zum Abbiegen ein und hielt am STOP-Schild an. Auf der Teckstraße wollte ein Pkw nach links in die Westernacher Straße abbiegen. Während des Abbiegevorganges fuhr die Autofahrerin los und es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß. Der Gesamtschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. (PI Mindelheim) Mann fährt betrunken auf einem Aufsitzrasenmäher zum KlauenKIRCHHEIM I. SCHWABEN. Am Donnerstag bemerkten die aufmerksamen Angestellten eines Lebensmittelmarktes einen Mann, der an der Kasse eine ganze Kiste Bier bezahlte, zwei weitere Flaschen jedoch in seiner Hosentasche an dieser vorbeischmuggelte. Das Personal sprach den 40-jährigen Mann an und verständigte die Polizei. Bei der Sichtung der Überwachungskameras durch die Polizei wurde zudem festgestellt, dass der Ladendieb vor der Tat mit einem Aufsitzrasenmäher an den Supermarkt gefahren war. Da ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von fast zwei Promille ergab und der Mann bei seinem Vorhaben ein Taschenmesser dabei hatte, erwarten ihn nun Strafanzeigen wegen des Ladendiebstahls mit Waffen und Trunkenheit im Verkehr. Die zwei Flaschen Bier hatten einen Wert von gut einem Euro und wurden vom Ladendieb nachträglich bezahlt. (PI Mindelheim) Kennzeichen gestohlenMINDELHEIM. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden in der Hallstattstraße an einer Mercedes A-Klasse beide amtlichen Kennzeichen entwendet. Hinweise bitte an die Polizei Mindelheim unter Tel. 08261/76850. (PI Mindelheim)Containerbrand auf der MülldeponieBREITENBRUNN. In den frühen Morgenstunden des Freitag wurde bei der Integrierten Leitstelle eine unklare Raumeldung mitgeteilt. Eine sofortige Überprüfung ergab, dass ein Grüngutcontainer vermutlich durch Selbstentzündung in Brand geraten war. Der Container befand sich in einer Lagerhalle, die durch den Brand leicht in Mitleidenschaft gezogen wurde. Im Einsatz befanden sich neben der Polizei die umliegenden Feuerwehren Breitenbrunn, Loppenhausen, Bedernau, Hörlis, Pfaffenhausen, Kirchheim und Babenhausen mit rund 70 Mann. Der Brand konnte in kurzer Zeit abgelöscht werden. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Verletz wurde niemand. (PI Mindelheim) Angebranntes Essen führt zu Feuerwehr- und PolizeieinsatzBUXHEIM/ LKR UNTERALLGÄU. Donnerstagnachmittag wurde über die integrierte Leitstelle in Krumbach eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße in Buxheim gemeldet. Eine neben der Feuerwehr sofort zur Örtlichkeit beorderte Polizeistreife konnte eine deutliche Rauchentwicklung in einer Wohnung feststellen. Die Türe wurde gewaltsam geöffnet und im bereits stark verrauchten Wohnungsbereich konnte zunächst ein lebloser 48-jähriger Mann schlafend angetroffen werden. Er wurde sofort aus der Wohnung verbracht und behandelt. Die Ursache der starken Rauchentwicklung war schnell gefunden. Es handelte sich um angebranntes Essen, welches auf dem Herd vergessen wurde. Die Feuerwehr entlüftete die Wohnung, sodass keine weitere Gefahr für die Anwohner des Mehrfamilienhauses bestand. Der 48-jährige stark alkoholisierte Mann wurde wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ins Klinikum Memmingen verbracht. Weiterhin wurden zwei Polizeibeamte dort untersucht, blieben aber glücklicherweise unverletzt. Im Einsatz waren insgesamt 48 Mann der Feuerwehren Memmingen und Buxheim und zwei Rettungswägen. (PI Memmingen)Hund beißt Kundin in einem Memminger AutohausMEMMINGEN. Mittwochmittag besuchte eine 54-jährige Frau ein Autohaus im Memminger Westen. Im Büro des Eigentümers befand sich ein Hund, welcher sich zunächst friedlich verhielt und sich von der Frau streicheln ließ. Als die Frau sich zum Kopf des Hundes umdrehte, sprang dieser plötzlich hoch und biss ihr ins Gesicht. Sie zog sich dabei mehrere blutende Wunden zu und musste im Klinikum Memmingen versorgt werden. (PI Memmingen)