Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Februar 2020


11.02.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Februar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Verkehrsunfall auf der A96WEIßENSBERG / BAB 96. Zu einem Verkehrsunfall auf der A 96 kam es am Montagnachmittag gegen 15:45 Uhr. Hierbei überholte der Fahrer eines BMW einen anderen Pkw auf dem linken Fahrstreifen. Aus ungeklärter Ursache kam er hierbei jedoch zu weit nach rechts und streifte den Pkw der dort fahrenden Frau. Hierdurch wurde das linke Hinterrad des langsameren Pkws herausgerissen. An beiden Fahrzeugen entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.(PI Lindau) Mehrere Bäume fallen auf Fahrbahn und StromleitungOBERREITNAU. Auf der Verbindungsstraße zwischen Schönau und Oberreitnau wurde durch den Sturm „Sabine“ ein circa dreieinhalb Meter dicker Baum umgerissen. Dieser fiel auf die Staatsstraße und musste durch die Feuerwehr beseitigt werden. Nahezu zeitgleich erhielten die Einsatzkräfte die Mitteilung, dass in der Nähe ein weiterer Baum auf eine Stromleitung gestürzt ist. Auch hier musste die Feuerwehr anrücken.(PI Lindau)SIGMARSZELL. Ebenfalls stürzten mehrere Bäume auf die B308 im Dornacher Wald. Auch hier musste die Fahrbahn solange gesperrt bleiben, bis die Bäume durch die Feuerwehr beiseite geschafft wurden und keine Gefahr mehr für den nachfolgenden Verkehr bestand. Beamte der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sicherten den Gefahrenbereich ab.(PI Lindau)Pkws mit Farbe beschmutztLINDENBERG. Im Zeitraum von Sonntag, 23.30 Uhr, bis Montag, 7.00 Uhr, wurden zwei weiße Pkws, die in der Peter-Dörfler-Straße parkten, von einem unbekannten Täter mit grüner Farbe beschmiert. Die Farbe ließ sich nur mit großem Aufwand wieder entfernen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 250 Euro. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet unter der Telefonnummer 08381/9201-0 um Zeugenhinweise.(PI Lindenberg)Fahrt unter DrogeneinflussSCHEIDEGG. Montagnacht kontrollierte eine Streife der Lindenberger Polizei in Scheidegg einen 21-jährigen Autofahrer. Bei dieser Routinekontrolle wurden beim Pkw-Fahrer drogentypische Anzeichen festgestellt, woraufhin eine Blutprobe entnommen wurde. Bei der Durchsuchung des jungen Mannes wurde auch noch ein Joint aufgefunden und sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Sollte die Blutprobe positiv ausfallen, muss der junge Fahrer mit einer Geldbuße von 500 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.(PI Lindenberg)