Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 23. Februar 2020


23.02.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 23. Februar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Sachbeschädigung und gefährlicher Eingriff in den StraßenverkehrLINDAU. Zeugen beobachteten am Freitagabend zwei Jugendliche, als diese mehrere Bauzäune im Bereich des Eisenbahndamms umwarfen und teilweise im kleinen See versenkten. Ebenfalls rissen sie einen Holzzaun aus der Verankerung und warfen diesen aufden Fahrradweg. Laut den Zeugen wäre dies sehr gefährlich für dort fahrende Radfahrer gewesen. Die Jugendlichen wurden im Bereich des Heckenwegs von der Polizei angetroffen und kontrolliert. Es handelte sich um einen 16- und einen 17-jährigen Jugendlichen, welche stark alkoholisiert waren. Der Jüngere wurde seiner Mutter übergeben. (PI Lindau)VerkehrsunfallLINDAU. Am Samstagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, ereignete sich auf der Kolpingstraße ein Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Mann kam aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ca. 100 Meter vor dem Kreisverkehr mit seinem Pkw zum Stehen. Eine 20-jährige Frau reihte sich mit ihrem Pkw ebenfalls unmittelbar dahinter ein und wartete. Ein 22-jähriger Fahrzeugführer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr der wartenden jungen Frau hinten auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde deren Pkw auf den vor ihr wartenden Pkw geschoben. Bei dem Verkehrsunfall blieben alle Beteiligten unverletzt. Am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen. (PI Lindau) Tretroller gestohlenLINDENBERG. In der Zeit von Donnerstag, 18:00 Uhr, bis Freitag, 8:00 Uhr, wurde ein Tretroller gestohlen, der am Fahrradständer des Hallenbades abgestellt war. Der Dieb ließ sich auch nicht davon abhalten, dass der Roller mit einem Schloss gesichert war. Er stahl einfach den Roller samt Schloss. Der weiße Kinderroller der Marke Scout hat einen Wert von etwa 60 Euro. Auffällig sind ein grüner „Dominator“-Aufkleber und ein grünes Zickzackmuster auf der Standfläche. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/9201-0 zu melden. (PI Lindenberg)Pkw angefahren und geflüchtetHERGATZ. Am Freitag, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen silbernen Pkw der Marke Daimler an der Heckstoßstange. Der beschädigte Pkw stand zum Zeitpunkt des Unfallgeschehens in der Straße “Am Obstgarten“. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/9201-0 entgegen. (PI Lindenberg)