Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. März 2020
04.03.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. März 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
xt" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahren ohne FahrerlaubnisKRUMBACH. Am gestrigen Montag, den 03.03.2020 gegen 11:00 Uhr richtete die Polizeiinspektion Krumbach an der B300 eine Kontrollstelle ein. In diesem Zusammenhang erfolgte die Überprüfung eines 24-jährigen Pkw-Fahrers, der einen kosovarischen Führerschein vorzeigte. Die weiteren Nachforschungen ergaben, dass der Mann schon seit mehr als sechs Monaten in Deutschland wohnt und somit die kosovarische Fahrerlaubnis ihrer Gültigkeit verloren hatte. Der Fahrer hätte spätestens bei Ablauf dieser Sechs-Monats-Frist seinen Führerschein umschreiben lassen müssen. Hierzu wäre die Ablegung der theoretischen und praktischen Führerscheinprüfung notwendig gewesen. Da dies nicht erfolgte, wurden gegen den Kosovaren ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden. (PI Krumbach) Verkehrsunfall mit VerletztenBUBESHEIM. Gestern Nachmittag fuhr gestern ein 23-Jähriger mit seinem Pkw an der Kreuzung Kötzer Straße – Weißenhorner Straße – Günzburger Straße – Leipheimer Straße von der Kötzer Straße kommend in den Kreuzungsbereich ein, um geradeaus in Richtung Leipheimer Straße zu weiterzufahren. Hierbei übersah er einen aus seiner Sicht von links auf der Weißenhorner Straße herannahenden vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher von einer 45-Jährigen gefahren wurde. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall wurden die 45-Jährige und der 23-Jährige leicht verletzt. Zudem entstand ein Sachschaden von etwa 8000 Euro.(PI Günzburg)UnfallfluchtenGÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 16.20 Uhr und 17.15 Uhr wurde im Parkhaus in der Straße „Stadtberg“ ein dort abgestellter silberfarbener Pkw, Mercedes, angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Auf Höhe des Ärztehauses wurde gestern in der Ludwig-Heilmeyer-Straße in dem Zeitraum zwischen 09.30 und 11.30 Uhr ein geparkter silberfarbener Pkw, Mercedes, angefahren und dabei beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher, welcher einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro hinterließ, entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleGÜNZBURG. Ein 83-Jähriger parkte gestern Vormittag mit seinem Pkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Violastraße aus und übersah dabei einen hinter ihm stehenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro entstand.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Gestern Mittag befuhr ein 61-Jähriger mit seinem Pkw die Dillinger Straße (Bundesstraße 16) in Fahrtrichtung Gundelfingen. Bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Höhe der Siemensstraße streifte er aus Unachtsamkeit ein dort aufgestelltes Verkehrsschild, welches aus der Verankerung gerissen wurde. Teile des Verkehrsschildes wurden auf die Fahrbahn geschleudert. Hierdurch wurden zwei weitere Pkw beschädigt, welche von einer 66-Jährigen bzw. einem 36-Jährigen gefahren wurden. Insgesamt entstand bei dem Verkehrsunfall ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.(PI Günzburg)