Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. April 2020
22.04.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. April 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.InternetbetrugIMMENSTADT. Gleich vier Immenstädter unterschiedlichen Alters erstatteten am Dienstag Anzeige wegen Internet-Betruges. Bei einem namhaften Internetauktionshaus fielen zwei Anzeigeerstatter auf Angebote für ein Handy für 790 Euro und ein Gewächshaus für 580 Euro herein. Bei einem Fakeshop und einem falschen Anrufer versuchten Betrüger an persönliche Daten und Kontodaten zu gelangen, und boten beispielsweise auch ein Handy für 450 Euro an. In allen Fällen führen die Spuren ins Ausland. Auffällig ist immer, dass die angebotenen Artikel unter dem marktüblichen Preisen liegen. Die Polizei rät dazu, bei Schnäppchen im Internet stets misstrauisch zu sein.(PI Immenstadt) Kind aus Ostrach gerettetSONTHOFEN. Gestern Nachmittag war ein Vater mit seinem achtjährigen Sohn an der Ostrach beim Spazieren. Beim Spielen am Uferrand geriet der Junge zu weit ins Wasser und rutschte dabei unter einen größeren Steinbrocken. Er knickte um und klemmte sich so unglücklich ein, dass er durch den Vater alleine nicht mehr aus dem Wasser gezogen werden konnte. Unter Mithilfe eines vorbeikommenden Passanten war es möglich, den Jungen aus seiner misslichen Lage zu befreien. Mit einer möglichen Fraktur des Beines und Unterkühlung wurde der Junge mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verlegt. (PI Sonthofen)Privatfeier wegen Corona aufgelöstFISCHEN. Gestern Nachmittag mussten Beamte der PI Sonthofen eine Privatfeier mit sieben Personen im Bereich Jägersberg auflösen. Sie hatten gegen die Auflagen der derzeit geltenden Beschränkungen nach dem Infektionsschutzgesetz verstoßen. Alle müssen nun mit einem Bußgeldbescheid vom Landratsamt Oberallgäu rechnen.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Wegen zu geringem Abstand und offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit kam es gestern Nachmittag zu einem Auffahrunfall zweier beteiligter Fahrzeuge im Bereich der Abfahrt von Beilenberg nach Altstädten. Durch den heftigen Aufprall splitterte die Heckscheibe des Vorausfahrenden. Wegen umherfliegender Glassplitter verletzte sich der 24-jährige Unfallverursacher leicht und musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verlegt werden. Die 53-jährige Unfallbeteiligte blieb unverletzt. Der Sachschaden lag bei ca. 5.000 Euro.(PI Sonthofen) Person angefahrenOBERSTDORF. Am Dienstag gegen 09.45 Uhr wurde auf dem Parkplatz des EDEKA in Oberstdorf eine Frau von einem ausparkenden Dacia Sandero angefahren. Die Frau wurde hierbei leicht verletzt. Da sich mehrere Personen am Parkplatz befanden, werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Oberstdorf (08322/96040) zu melden.(PI Oberstdorf)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Im Zeitraum von ca. einer Woche bis zum 21.04.2020, wurde in etwa auf Höhe der Daimlerstraße 15 ein weißer PKW Ford angefahren. Der Verursacher beschädigte hierbei den linken Außenspiegel und die Fahrerscheibe stark und entfernte sich dann von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 20.04.2020, in der Zeit von 10:40 Uhr bis 11:15 Uhr, wurde auf einem Parkplatz in der Immenstädter Straße 77 A ein weißer Mercedes SUV angefahren. Der Verursacher beschädigte die rechte Fahrzeugseite des geparkten Mercedes und entfernte sich dann von der Unfallstelle, ohne die Polizei zu verständigen oder seine Personalien zu hinterlassen. Am Mercedes entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Verkehrszeichen besprühtLAUBEN/HEISING. Zwischen dem 18. und dem 20.04.2020 besprühte ein unbekannter Täter mehrere Verkehrszeichen in der Ortsdurchfahrt von Heising. Hierbei wurden vier Schilder, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h anordnen, durchgestrichen. Die Polizei bittet um Hinweise unter 0831/9909-2141. (PI Kempten)Störung der TotenruheKEMPTEN. Ein unbekannter Täter beschädigte zwischen Ende März und dem 14. April 2020 eine Grabstätte auf dem Friedhof in St. Mang. Es wurde versucht, eine am Grabstein verschraubte Heiligenfigur abzureißen. Zeugen werden gebeten sich unter 0831/9909-2141 zu melden. (PI Kempten)Missbrauch von NotrufenKEMPTEN. Ein 49-Jähriger aus Kempten rief in stark alkoholisiertem Zustand wiederholt die Notrufe von Polizei und Rettungsdienst an, um auf diesem Wege belanglose Gespräche zu führen. Trotz mehrmaliger Aufforderung, dies zu unterlassen, war er nicht von seinen Telefonaten abzubringen. Schließlich besuchte ihn eine Streife der PI Kempten, um sein Mobiltelefon vorübergehend in Verwahrung zu nehmen. Der Mann wird wegen des Missbrauchs von Notrufen angezeigt. (PI Kempten)