Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 29. April 2020


29.04.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 29. April 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 14.10 Uhr, wollte ein 79-Jähriger mit seinem Pkw in er Färberstraße rückwärts ausparken und stieß dabei gegen den abgestellten Pkw eines 45-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. (PI Immenstadt)Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 19.25 Uhr, wurde in der Missener Straße ein 21-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC und Amphetamin verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt) Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 22.05 Uhr, wurde in der Jahnstraße ein 19-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt)Sachbeschädigung an BerghütteBAD HINDELANG/OT OBERJOCH. Am zurückliegenden Samstag wurde eine männliche Person durch einen unbeteiligten Zeugen beobachtet, wie dieser mit Steinen ein Weidezaunnetzgerät beschädigte und unbrauchbar machte. Das Netzgerät war an der Außenwand einer Berghütte im Bereich Beim Kalten Brunnen angebracht. Der dabei entstandene Schaden wurde auf ca. 200 Euro beziffert. Anhand der Beschreibung des Täters war es der Polizei Sonthofen möglich den Verursacher zu ermitteln. Diesen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Verdachts der Sachbeschädigung.(PI Sonthofen)Massiver Widerstand gegen PolizeibeamteKEMPTEN. Am Abend des 28.04.2020 wurde die Polizei zu einem 21-jährigen Randalierer in Kempten gerufen. Der junge Mann hatte sich mit seinem dreijährigen Bruder in einem Zimmer eingeschlossen und tobte dort lautstark. Streifen der PI und des Einsatzzuges Kempten fuhren beschleunigt zum Einsatzort. Versuche, den Mann verbal zur Aufgabe zu bewegen, scheiterten. Als die Beamten Geräusche aus dem Zimmer vernahmen, die eine Gefährdung des Kindes befürchten ließen, traten diese die Zimmertüre ein und fixierten den Betroffenen. Hierbei leistete er massiven Widerstand, der unter anderem durch den Einsatz von Pfefferspray gebrochen wurde. Da sich der Mann in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er im Anschluss in eine Klinik eingeliefert. Das Kind blieb körperlich unversehrt, zwei Beamte wurden bei dem Einsatz leicht verletzt. (PI Kempten)KaminbrandWALTENHOFEN. Zu einem Kaminbrand in Rieggis rückten am 28.04.2020 die Feuerwehren aus Niedersonthofen und Missen aus. Der Bewohner eines Einfamilienhauses hatte gegen 18:00 Uhr verdächtigen Rauch aufsteigen sehen. Die Erkundung des Gebäudes durch die Feuerwehr ergab, dass der Brandherd im Kamin zu finden war und keinerlei Gefahr für Personen oder das Gebäude bestand. Die Feuerwehr beobachtete den Brand und löschte ihn im Beisein eines hinzugezogenen Kaminkehrers ab. (PI Kempten)