Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. April 2020
29.04.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. April 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Sachbeschädigung durch GraffitiILLERTISSEN. In der Zeit zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen hat ein Unbekannter in der Schloßallee ein Parkplatzschild mit den Buchstaben ACAB beschmiert. Als Tatmittel kommt ein schwarzer Stift in Betracht. Hinweise auf den Täter werden bei der Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegengenommen. (PI Illertissen)Unbekannter SteinewerferBELLENBERG. In der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Montagnachmittag war ein Unbekannter in der Illerstraße an einem Wohnhaus zu Gange. Der unbekannte Täter beschädigte im ersten Obergeschoß des Gebäudes zwei Fensterscheiben. Vermutlich mit Steinen wurde jeweils ein Loch in das Fensterglas geschossen. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegen. (PI Illertissen) UnfallfluchtNEU-ULM. Am Montagabend in der Zeit zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr wurde ein in der Friedenstraße am rechten Fahrbahnrand abgestellter weißer Seat Leon an der Frontstoßstange beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte den Schaden verursacht und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne dass er seinen gesetzlichen Pflichten nachkam. Unfallzeugen werden gebeten sich mit der Polizei Neu-Ulm, Tel. 0731/9013-0 in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)Gefährliches ÜberholenNERSINGEN. Am Dienstag gegen 13.15 Uhr überholte eine 24-jährige BMW-Fahrerin auf der Staatsstraße 2509 bei Oberfahlheim trotz Gegenverkehr einen Kleintransporter. Der 59-jährige Kleintransporterfahrer konnte nur durch eine Bremsung und Ausweichen nach rechts einen Verkehrsunfall verhindern. Als der 59-Jährige die rücksichtslose BMW-Fahrerin auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Nersingen an einer Roten Ampel zur Rede stellte, ignorierte sie den Geschädigten und fuhr, nachdem die Ampel wieder auf grün umschaltete, davon. Die Fahrerin des BMW konnte ermittelt werden. Sie wurde aufgrund des rücksichtslosen Überholmanövers wegen Gefährdung des Straßenverkehrs angezeigt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde zudem der Führerschein der 24-Jährigen beschlagnahmt. Zeugen des Überholvorganges werden gebeten sich mit der Polizei Neu-Ulm, Tel. 0731/9013-0 in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm) Aggressiver KundeNEU-ULM/PFUHL. Am Dienstagnachmittag gegen 14:00 Uhr sprach eine 29-jährige Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes in der Leipheimer Straße einen 43-jährigen Kunden an, der das Geschäft ohne Schutzmaske betreten hatte. Da er auch keine Schutzmaske mitführte, forderte sie den Kunden auf, das Geschäft wieder zu verlassen. Daraufhin zeigte der 43-Jährige der Supermarktangestellten mehrfach den Hitlergruß und beleidigte sie noch anderweitig. Daraufhin erteilte ihm die Angestellte ein Hausverbot. Wenige Minuten später erschien der 43-Jährige trotz Hausverbot wieder im Geschäft. Das Hausverbot wurde dann durch eine herbeigerufene Polizeistreife durchgesetzt. Der Mann wurde wegen Hausfriedensbruch und Beleidigung angezeigt. Nachdem der 43-jährige rumänische Staatsangehörige keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, ordnete der diensthabende Staatsanwalt die Benennung eines Zustellungsbevollmächtigen an. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde der 43-Jährige wieder entlassen. (PI Neu-Ulm)Körperverletzung mit MesserNEU-ULM. Am Dienstag um 19.30 Uhr kam es vor einer Spielothek am Augsburger-Tor-Platz zu einem Streit zwischen zwei Männern. Laut Zeugen beleidigten und bedrohten sich die Beteiligten zunächst verbal. Im Anschluss zog wohl einer der Beteiligten dann ein Messer. Bei Eintreffen der Polizeistreifen konnten die Beteiligten nicht mehr angetroffen werden. Es wurde sogleich nach den beiden Männern gefahndet. Einer der Beteiligten konnte durch die Einsatzkräfte in einer nahegelegenen Flüchtlingsunterkunft angetroffen werden. Er wies eine Schnittverletzung auf der Nase und eine Schürfwunde am Ellbogen auf. Der 21-jährige Mann räumte seine Beteiligung ein, wollte ansonsten jedoch keine weiteren Angaben machen. Die Identität des anderen Mannes bzw. ob dieser bei der Auseinandersetzung verletzt wurde, konnte bislang nicht ermittelt werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wird von einer wechselseitigen Tatbegehung ausgegangen. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich bei der Polizei Neu-Ulm, Tel. 0731/9013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)