Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. Mai 2020


07.05.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. Mai 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahren ohne FahrerlaubnisLAMERDINGEN/DILLISHAUSEN. Am späten Mittwochnachmittag war für einen 34-jährigen Mann die Fahrt mit seinem Pkw schnell beendet. Er wurde in der Augsburger Straße von einer Streife der Polizeiinspektion Buchloe kontrolliert. Da der Lenker keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, musste er mit seinem Beifahrer Platz tauschen. Dieser hatte eine Fahrerlaubnis und durfte die Fahrt fortsetzen. Es wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.(PI Buchloe)Pkw-Lenkerin beleidigt FußgängerinBUCHLOE. Eine 27-jährige Fußgängerin und eine 50-jährige Pkw-Lenkerin gerieten Mittwochnachmittag in der Landsberger Straße in Streit. Die Fußgängerin war der Meinung, die andere Frau wäre zu schnell gefahren, als sie mit ihrem Kind die Straße überquerte. In der Folge kam es zu einem verbalen Streit, bei dem die Fußgängerin beleidigt wurde. Sie erstattete gegen die Kontrahentin Strafanzeige wegen Beleidigung. (PI Buchloe)Schaden verursacht - nicht gemeldetFÜSSEN. Am Mittwochvormittag wurde zwischen 10.30 und 11.30 Uhr am Lidl-Parkplatz in Füssen-West ein geparkter Opel Corsa von einem anderen Fahrzeug angefahren und am Seitenspiegel beschädigt. Der bis dato unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Schaden beträgt ca. 800 EUR. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 08362/91230. (PI Füssen)Einreise unter BetäubungsmittelnFÜSSEN. Kurz nach Mitternacht von Mittwoch auf Donnerstag führte eine Streife der Polizeiinspektion Füssen eine Einreisekontrolle am Grenzübergang Ziegelwies durch. Bei der Anhaltung eines 33-jährigen rumänischen Kfz-Lenkers stellten die Polizeibeamten fest, dass dieser drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus Füssen durchgeführt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, erwartet den Fahrer ein Bußgeld von 500 Euro und zusätzlich ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Füssen)LadendiebinKAUFBEUREN. Am 06.05.2020 gegen 12:30 Uhr konnte durch eine Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes am Graben in Kaufbeuren eine Ladendiebin beobachtet werden. Die 15-Jährige versuchte mehrere Waren in einem Wert etwa 150 Euro zu entwenden. Die Gegenstände packte sie in ihre mitgeführte Handtasche und versuchte so den Kassenbereich zu verlassen. Die 15-Jährige erwartet nun eine Strafanzeige sowie ein lebenslanges Hausverbot. (PI Kaufbeuren)