Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. Mai 2020
12.05.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. Mai 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
r">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahrrad gestohlenSENDEN. In der Nacht von vergangenem Donnerstag auf Freitag wurde in der Lortzingstraße ein Fahrrad gestohlen. Das Rad war mit einer Kette versperrt vor einem Wohnhaus abgestellt gewesen. Es hatte einen Wert von knapp 400 Euro. (PSt Senden)Fahren ohne FahrerlaubnisILLERTISSEN. Beamte der Polizei Illertissen führten am Montagvormittag in der Dietenheimer Straße eine Verkehrskontrolle durch. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer konnte hierbei keinen Führerschein vorzeigen. Der junge Mann äußerte, er hätte diesen vergessen. Die weiteren Recherchen ergaben jedoch, dass dem 21-Jährigen die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Er musste seinen Pkw deshalb stehen lassen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.(PI Illertissen)Teil auf FahrbahnVÖHRINGEN/ A 7 Ein von einem Unbekannten verlorenes Plastikteil welches auf der Fahrbahn lag verursachte am gestrigen Abend auf der A 7 bei Vöhringen am Pkw einer 21-Jährigen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Die Fahrzeuglenkerin erkannte den etwa 10 cm langen Gegenstand zu spät und beschädigte beim Überfahren Unterbodenschutz und Kühlergrill. (APS Memmingen)Verkehrsunfall – Fahrzeug fährt sich festNEU-ULM. Am Montag gegen 11.35 Uhr kam es an der Einmündung Bahnhofstraße/Bernat-Vernet-Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 67-jährige Pkw-Fahrerin bog von der Bahnhofstraße nach links in die Bernat-Vernet-Straße ab, übersah hierbei jedoch die dortige Verkehrsinsel und das darauf angebrachte Verkehrszeichen. Da sich das Fahrzeug der Unfallverursacherin auf der Verkehrsinsel festgefahren hatte, musste es durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Unfallgesamtschaden beläuft sich auf ca. 5.200 Euro. Die 67-Jährige wurde wegen der begangenen Verkehrsordnungswidrigkeit mündlich verwarnt. (PI Neu-Ulm)Festnahme eines LadendiebesNEU-ULM. Am Montagabend um 19.50 Uhr wurde ein 32-jähriger Ladendieb in der Glacis-Galerie festgenommen. Er hatte zuvor in einem Drogeriemarkt vier Parfüms im Wert von 115 Euro entwendet und war im Anschluss zu Fuß geflüchtet. Am Ausgang des Einkaufszentrums wurde der Ladendieb vom Sicherheitsdienst gestellt und bis zum Eintreffen der Polizeistreife festgehalten. Er wurde wegen Ladendiebstahl angezeigt. (PI Neu-Ulm)