Brand in einer Wohnung


13.05.2020, PP Schwaben Süd/West
Brand in einer Wohnung
HERGATZ. Am späten Dienstagabend gegen 23.40 Uhr entdeckte der Mieter einer Wohnung in Hergatz Adelgunz den Brand seiner Küche und teilte das der Integrierten Leitstelle (ILS) Allgäu mit.

Die ILS verstä;ndigte die Feuerwehren Opfenbach, Maria-Thann und Wohmbrechts sowie die Polizeiinspektionen Lindenberg. Vor Ort fanden sie neben einer starken Rauchentwicklung die Küche der Wohnung im Vollbrand vor. Diese wurde durch das Feuer völlig zerstört. Ein Übergreifen der Flammen auf weitere Teile der Wohnung und des Mehrfamilienhauses konnten durch den schnellen und effektiven Einsatz der Feuerwehren verhindert werden. Dennoch entstand ein Gesamtschaden von ca. 100.000 Euro. Bei dem Vorfall wurden der Bewohner der Wohnung leicht verletzt und mit Verdacht auf eine Rauchintoxikation in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Eingesetzt waren über 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei. Die ersten Ermittlungen am Brandort durch den Kriminaldauerdienst Memmingen (KDD) ergaben, dass der Brand wahrscheinlich durch einen technischen Defekt an einem Küchengerät verursacht wurde. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizeistation Lindau/Bodensee weiter geführt. (KPI Memmingen - KDD)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.