Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. Mai 2020
15.05.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. Mai 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 16:00 und 17:00 Uhr, wurde der Pkw, BMW Mini grau, einer 77-Jährigen, die diesen in der Missener Straße abgestellt hatte, vorne rechts angefahren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Eventuelle Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtRETTENBERG. Am Donnerstag, gegen 20.00 Uhr, fuhr ein 32-Jähriger mit seinem Pkw von Greggenhofen in Richtung Goimooskreisel. Hierbei kam er vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Zaun. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 11.500 Euro. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Da er jedoch an der Unfallstelle sein Kennzeichen verloren hatte, konnte er schnell ermittelt und zu Hause deutlich alkoholisiert angetroffen werden. Einen angebotenen Alkotest verweigerte er. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt.(PI Immenstadt)Verstoß gegen das InfektionsschutzgesetzIMMENSTADT. Auf Grund einer Mitteilung konnten am Illerufer bei Immenstadt fünf Jugendliche aus verschiedenen Haushalten ermittelt werden, die sich dort zu einer Feier getroffen hatten, bei der auch die Mindestabstände untereinander nicht eingehalten wurden. Die Jugendlichen müssen nun mit einer Anzeige rechnen.(PI Immenstadt) Verstoß gegen das TierschutzgesetzSONTHOFEN. Eine 54-jährige Hundehalterin hatte gestern im Bereich Völkstraße ihre vierjährige Mischlingshündin nach Zeugenaussagen über zwei Stunden unbeaufsichtigt in ihrem verschlossenen Pkw zurückgelassen. Als die hinzugerufene Polizeistreife die Situation mit der bellenden und sehr unruhigen Hündin zu klären versuchte, näherte die Betroffene. Es stellte im weiteren Verlauf der Ermittlungen heraus, dass der Hund schon bei weitaus sommerlicheren Temperaturen über einen längeren Zeitraum im Fahrzeug eingesperrt war. Es folgt ein Bericht an das LRA Oberallgäu, zudem wird deren Eignung zur Hundehaltung polizeilich überprüft.(PI Sonthofen)Verstoß gegen das InfektionsschutzgesetzSONTHOFEN. Gestern Abend mussten zwei Streifenbesatzungen der Polizei Sonthofen ein Treffen von elf Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren im Parkgelände nahe der Prinz-Luitpold-Straße auflösen. Alle Beteiligten hielten sich in keinster Weise an die Abstands- und Hygienevorschriften. Zudem kam es offensichtlich kurz zuvor zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei der Beteiligten, deren Aufklärung die Polizei zusätzlich beschäftigte. Nach Festhalten aller Personalien wurden sie auf die Polizeidienststelle gebracht und im Anschluss deren verständigten Eltern übergeben. Die Verstöße werden dem LRA Oberallgäu gemeldet.(PI Sonthofen)