Polizeipräsidium Schwaben Süd/West spendet für Kinderhospiz
19.05.2020, PP Schwaben Süd/West
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West spendet für Kinderhospiz
BAD GRÖNENBACH. Um die wertvolle Arbeit des Kinderhospiz St. Nikolaus zu unterstützen, übergab Polizeipräsident Werner Strößner am vergangenen Donnerstag einen Spendenscheck an die Vorstandsvorsitzende der Süddeutschen Kinderhospiz-Stiftung – Trägerin Kinderhospiz St. Nikolaus, Marlies Breher.
v.l.n.r. Polizeipräsident Werner Strößner, Vorstandsvorsitzende Marlies Breher, Jörg Dreier; Foto erstellt durch Brigitte Waltl-Jensen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kinderhospiz St. Nikolaus und zur Verwendung im Rahmen der Berichterstattung freigegeben
Etwas mehr als 1.000 Euro kamen bei der Verlosung eines selbst angefertigten Miniaturmodells eines Verkehrsunfalles des Weihnachtsmannes anlässlich der im Dezember 2019 stattfindenden Weihnachtsfeier des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West zusammen. „Die professionelle und einfühlsame Begleitung schwerkranker und sterbender Kinder durch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist immer wieder beeindruckend und verdient höchsten Respekt. Mit diesem Betrag wollen wir Ihre langjährige großartige Arbeit unterstützen“, so Polizeipräsident Werner Strößner. Das Modell mit dem Motto „Don’t drink and drive“ wurde durch Jörg Dreier, Mitarbeiter des Polizeipräsidiums, selbst entworfen, in liebevoller Kleinstarbeit gestaltet und für den guten Zweck zur Verfügung gestellt.
Modell „Don’t drink and drive“; Foto erstellt durch Anita Sollner, PP Schwaben Süd/West und zur Verwendung im Rahmen der Berichterstattung freigegeben
„Mit dieser wertvollen Spende helfen Sie uns, unsere besonderen Aufgaben umzusetzen und damit unser Haus offen zu halten“, bedankte sich die Vorstandsvorsitzende. Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Kinderhospiz-Stiftung durch Spenden, z.B. im Rahmen der Kollekte der Bergmesse oder durch die Teilnahme am jährlichen Gänseblümchenfest in Bad Grönenbach.(PP Schwaben Süd/West, 16:55 Uhr, ks)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.