200622-1-K Schrott-Autos unzureichend gesichert – Kennzeichen sichergestellt

  • Bild-Infos
  • Download

Die Polizei Köln hat am Freitagnachmittag (19. Juni) in Köln-Kalk vor dem Polizeipräsidium einen Lkw (Fahrer 28) aus dem Verkehr gezogen. Dem 28-Jährigen wird vorgeworfen, Metallschrott unzureichend gesichert und Kurzzeitkennzeichen missbräuchlich benutzt zu haben.

Gegen 15.30 Uhr fuhr der Euskirchener mit mehreren Schrott-Autos auf der Ladefläche über den Walter-Pauli-Ring. Ein Wagen stand mit den Hinterreifen auf einer Waschmaschine sowie einer Kühltruhe, mit der Front auf einem Staubsauger. Die drei Pkws waren mit beschädigten Spanngurten nur unzureichend verzurrt. Polizisten stellten ein Bewegungsspielraum von bis zu 30 Zentimeter fest. Die anderen Metallteile lagen lose auf der Ladefläche.

Darüber hinaus waren die Bonner-Kurzzeitkennzeichen zweckentfremdet genutzt worden. Die Beamten stellten die Kennzeichen sicher und leiteten ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz ein. (ph)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw