Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Juli 2020


11.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).

Laute Party mit FolgenLINDAU. Am Freitag gegen Mitternacht ging eine Mitteilung über ruhestörenden Lärm im Park bei der Musikschule Aeschach ein. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung konnte eine Gruppe von 12 Personen festgestellt werden. Diese hatten hinter der Musikschule eine Party mit reichlich alkoholischen Getränken gefeiert. Weiter wurden am Boden zwei Päckchen mit Marihuana aufgefunden. Nach Feststellung der Personalien und der Beseitigung der Partyüberreste konnten die Beteiligten das Gelände verlassen. Bezüglich des Drogenfundes wurden entsprechende Ermittlungen gem. dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (PI Lindau)Rutschpartie auf der AutobahnSIGMARSZELL. Bei Starkregen geriet ein 22-jähriger österreichischer Pkw-Fahrer am Freitag gegen 22.30 Uhr auf der Bundesautobahn A 96 in Fahrtrichtung München, kurz vor der Ausfahrt Sigmarszell, ins Schleudern und prallte links und rechts gegen die Schutzplanken. Weil der Pkw schwer beschädigt worden war, wurde zunächst auch der Rettungsdienst alarmiert. Der Fahrzeugführer hatte jedoch Glück und blieb unverletzt. Allerdings entstand an seinem Pkw ein Sachschaden von ca. 13.000 Euro, weshalb er auch abgeschleppt werden musste. An den Schutzplanken entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Unfallursächlich dürfte die an die Wetterverhältnisse nicht angepasste Geschwindigkeit in Verbindung mit einer mangelhaften Bereifung sein. Daher wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. (PI Lindau)Vandalismus am BusbahnhofLINDAU. Am Freitagabend wollte eine Gruppe heranwachsender Männer am ZUP Aeschach des Stadtbusses Lindau (B) stark alkoholisiert mit einer Bierkiste in den Stadtbus einsteigen. Zuvor stellte einer der Männer eine Bierflasche vor der Bustüre ab. Nach einer Diskussion mit dem Busfahrer verwies dieser die Männer aus dem Bus. Während einer der Männer weiter mit dem Fahrdienstleiter diskutierte, beschädigten zwei andere Männer vermutlich aus Frust die hölzerne Einfassung eines Baumes und flüchteten. Nach kurzer Fahndung durch die Polizei Lindau konnten die Beteiligten angehalten werden. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen und einem Platzverweis fing einer der Männer erneut an zu randalieren. Zur Verhütung weiterer Straftaten musste der junge Mann die weitere Nacht im Polizeigewahrsam verbringen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. (PI Lindau)