Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Juli 2020
23.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 10.00 Uhr, fuhr ein noch unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Sonthofener Straße gegen den abgestellten Pkw eines Mannes. Anschließend fuhr er davon, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro zu kümmern. Ein Zeuge konnte sich das Kennzeichen des unfallverursachenden Fahrzeuges notieren. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 10.05 Uhr, wollte ein 53-Jähriger mit seinem Pkw in der Salzstraße rückwärts aus einer Parklücke ausfahren, übersah dabei jedoch einen 62-Jährigen, der mit seinem Pkw hinter ihm vorbeifuhr und stieß mit diesem zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 10.30 Uhr, stellte eine 73-Jährige ihren Pkw, Skoda Yeti grau, in der Hirschstraße ab. Als sie ca. eine Stunde später zu ihrem Pkw zurückkam, bemerkte sei eine Eindellung am Heck des Fahrzeuges. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Eventuelle Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt) VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw die Liststraße stadtauswärts. Hierbei kam es zu einem Streifzusammenstoß (Spiegel an Spiegel) mit einem entgegenkommenden Pkw, Seat Leon weiß, der nicht weit genug rechts fuhr. Der Unfallverursacher fuhr, ohne anzuhalten, weiter.Am Fahrzeug der jungen Frau entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt)Betrügerischer TelefonanrufIMMENSTADT. Gerade noch rechtzeitig erkannte ein Senior einen betrügerischen Telefonanruf im Verlauf des gestrigen Nachmittags. Der Rentner erhielt einen Anruf einer Dame, die vorgab, seine Schwiegertochter zu sein. Sie nannte dabei auch einen Vornamen, der tatsächlich deckungsgleich mit dem Namen der existenten Schwiegertochter ist. So erschlich die Anruferin sich das Vertrauen des Mannes, der eine fünfstellige Summe für einen angeblichen Immobilienkauf von der Bank abheben und der Dame übergeben sollte. Der Mann wurde allerdings stutzig, als die Übergabe nicht bei der Bank, sondern durch eine Abholung bei ihm zu Hause stattfinden sollte.Er informierte die Polizei über den Vorfall, die die Ermittlungen nun aufnimmt. Vermögensschaden entstand dem Senior keiner.Die Polizei rät:• Seien Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer am Telefon nicht selber mit Namen melden. Raten Sie nicht, wer anruft, sondern fordern Sie Anrufer grundsätzlich dazu auf, ihren Namen selbst zu nennen.• Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen. Erfragen Sie beim Anrufer Dinge, die nur der richtige Verwandte/Bekannte wissen kann.• Geben Sie keine Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis.• Lassen Sie sich nicht drängen und unter Druck setzen. • Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahe stehende Personen.• Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen wie Schmuck an unbekannte Personen.• Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110.(PI Immenstadt)Verkehrsunfall mit SachschadenFISCHEN. Gestern Abend war eine 21-jährige Pkw-Fahrerin auf der B19 in Fahrtrichtung Sonthofen unterwegs. Auf Höhe der Beslerkreuzung wollte sie nach links abbiegen und übersah dabei ein entgegenkommendes Fahrzeug. Durch den seitlichen Aufprall waren beide Pkw nicht mehr fahrbereit und mussten durch zwei Abschleppdienste geborgen werden. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der gesamte Sachschaden lag bei ca. 5.000 Euro.(PI Sonthofen)VerkehrsunfallfluchtSONTHOFEN. Gestern, in der Zeit zwischen 11.00 und 15.15 Uhr, wurde im Bereich der Sonnenkopfstraße ein geparkter Pkw, Marke VW Polo, Farbe rot, längsseitig angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit PersonenschadenBAD HINDELANG. Gestern Nachmittag befuhr ein 46-jähriger Radfahrer einen Radweg und wollte im Anschluss in den Kreisverkehr einbiegen. Dabei kam er alleinbeteiligt ins Schlingern und stürzte über den Lenker auf die Straße. Mit leichteren Verletzungen musste der Mann in ein Krankenhaus verbracht werden. Das Rad war verkehrstauglich und funktionsfähig; ein Schaden war nicht entstanden.(PI Sonthofen)Unfallbeteiligter gesuchtKEMPTEN. Am Vormittag des 07.07.2020, gegen 10:00 Uhr, öffnete ein 57-jähriger Mann auf einem Tankstellenareal in der Lindauer Straße die Autotür seines Mercedes und schlug diese gegen das neben ihm geparkte Fahrzeug. Bei diesem Fahrzeug handelte es sich um einen blaumetallic-farbenen Opel. Der Pkw wurde am hinteren linken Kotflügel leicht beschädigt. Bis der Verursacher sich mit der Polizei in Verbindung setzte, hatte sich das geschädigte Fahrzeug bereits von der Örtlichkeit entfernt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 entgegen.(PI Kempten)