Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. Juli 2020


23.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Mit gefälschtem Führerschein unterwegsMEMMINGERBERG. Bei einer Überprüfung in Memmingerberg kontrollierten Beamteder Grenzpolizei Pfronten eine 38-jährige bulgarische Staatsbürgerin. Bei der Kontrolle legte sie den Beamten eine bulgarische Fahrerlaubnis vor. Diese entpuppte sich alsTotalfälschung. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und stellten das Dokument sicher. Die Frau erwartet nun zusätzlich eine Anzeige.(GPS Pfronten)Verkehrsgefährdender RechtsüberholerBAD WÖRISHOFEN / BAB 96. Verkehrsteilnehmer meldeten am gestrigen Nachmittag einen 35-jährigen Pkw-Fahrer, der zuvor mehrere Verkehrsteilnehmer rechts bzw. in einem Fall sogar über den Seitenstreifen der Autobahn überholte. Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei konnte den Mann anhalten. Ihn erwartet nun eine Anzeige mit einem Bußgeld von 130 Euro. Zudem wird auch die zuständige Führerscheinstelle einen entsprechenden Bericht bezüglich seiner Eignung zum Führen von Fahrzeugen erhalten.(APS Memmingen)Unfall nach StarkregenMEMMINGEN / BAB 7. Während des gestrigen Platzregens verlor ein 52-jähriger Pkw-Fahrer auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte in die Schutzplanken. An seinem Fahrzeug und den Schutzplanken entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro.(APS Memmingen)Unaufmerksamkeit führt zu hohem SachschadenKIRCHDORF / BAB 7. Eine 46-jährige Dame geriet beim Überholen zu weit nach rechts und touchierte dort die linke Seite eines Lkw. Durch den Anprall verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw und schleuderte anschließend gegen die Mittelschutzplanken. Glücklicherweise blieb sie unverletzt. An ihrem Pkw, sowie dem Lkw und den Schutzplanken entstand Sachschaden von mehr als 15.000 Euro.(APS Memmingen)Psychische AusnahmesituationBAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochnachmittag teilte eine Frau aus Bad Wörishofen mit, dass sie auf ihrem Anwesen von ihrer Nachbarin bedroht und mit Steinen beworfen wurde. Die eingesetzte Polizeistreife wollte den Vorfall dann mit der 52-jährigen „Täterin“ klären. Dieses war jedoch nicht möglich, da sich die Frau in einem psychischen Ausnahmezustand befand und letztendlich auf Anordnung der Beamten in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Anruferin wurde körperlich nicht verletzt, die eingesetzten Beamten wurden durch die Verursacherin aber wüst beschimpft, ein Beamter erlitt zudem leichte Verletzungen am Arm. (PI Bad Wörishofen)Junger Mann beleidigt PolizeibeamteMEMMINGEN. Am Donnerstag, 23.07.2020, gegen 02:00 Uhr wurde eine Streifenbesatzung der PI Memmingen zu einer Ruhestörung in die Machnigstraße in Memmingen gerufen. Vor Ort konnte ein amtsbekannter 19-jähriger Mann angetroffen werden. Nachdem ihm ein Platzverweis erteilt wurde, drehte er sich um und beleidigte einen Polizeibeamten massiv. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Beleidigung und Ruhestörung rechnen.(PI Memmingen)Werbebanner durch Brand zerstörtBAD GRÖNENBACH/ORTSTEIL THAL, LKR. UNTERALLGÄU. In den Nachtstunden des Mittwochs, 22.07.2020, musste die Feuerwehr Bad Grönenbach zu einem Brand beim Autohaus in Bad Grönenbach/Thal ausrücken. Aufgrund des zu diesem Zeitpunkt vorherrschenden starken Regens fing aufgrund eines technischen Defekts ein Werbebanner an zu brennen. Trotz Löscharbeiten wurde es komplett zerstört. Die Schadenshöhe wird auf circa 2.500 Euro beziffert. Zum Glück konnte das Feuer nicht auf ausgestellte Pkws übergreifen.(PI Memmingen)Erneute Pkw-Aufbrüche in MemmingenMEMMINGEN. Von Dienstag auf Mittwoch, 21.07.2020 auf 22.07.2020, wurden im Stadtgebiet Memmingen erneut zwei Pkws aufgebrochen.Der erste Aufbruch ereignete sich in der Düttelstraße. Dort wurde an einem geparkten Pkw Opel Astra die hintere rechte Scheibe herausgedrückt. Aus dem Fahrzeug wurde im Anschluss Bargeld entwendet.Die zweite Tat fand in der Blattergasse statt. Dort wurde die hintere rechte Seitenscheibe an einem geparkten Skoda Octavia eingeschlagen. Aus dem Fahrzeuginneren wurde ein Handy entwendet.Der Gesamtbeuteschaden wird auf circa 750 Euro beziffert. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen erneut um sachdienliche Hinweise, insbesondere wer verdächtige Personen in den oben genannten Straßen wahrgenommen hat. Hinweise unter der Rufnummer 08331 100-0.(PI Memmingen)Vermisstensuche erfolgreichMINDELHEIM. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde eine 81-jährige demente Frau, welche sich stationär in der Kreisklinik Mindelheim in Behandlung befand, als vermisst gemeldet. Nach mehrstündigen Suchmaßnahmen, unter anderem auch mittels Polizeihubschrauber und unter Einsatz von Personensuchhunden, konnte die Dame am Mittwochabend aufgefunden werden. Im Einsatz befanden sich neben Kräften der Polizeiinspektion Mindelheim auch Beamte des OED (Einsatzzug Kempten und Diensthundeführer), sowie Kräfte der Rettungshundestaffeln des BRK, ASB und DLRG. Ein Personensuchhund des BRK führte schließlich die Einsatzkräfte vom Krankenhaus über Straßen und Brücken bis zum Beginn des Mindelburgweges. Dort konnte die Dame dann durch ein Flächensuchteam des Rettungsdienstes aufgefunden und der ärztlichen Versorgung zugeführt werden.(PI Mindelheim)