Polizeibericht – Die Tagesthemen (11.09.2020)
11.09.2020, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (11.09.2020)
--- Augsburg Report ---01: Gestürzter Radfahrer: Zeugen gesucht02: Auffahrunfall: Geschädigter fährt weiter03: Unfallflucht – Zeugen gesucht04: Zuviel Wein: Sturz vom Fahrrad05: Autos mutwillig beschädigt06: Makaberer Arbeitsunfall auf Baustelle07: Kabeldiebe erneut auf Diebestour --- Regional Report ---08: Überfall auf 72-Jährige09: Gelockerte Radschrauben
- - - Augsburg Report - - - 01: Gestürzter Radfahrer: Zeugen gesucht Innenstadt / Lechhausen – Am gestrigen Donnerstag (10.09.2020) gegen 18.50 Uhr befuhr ein 61-jähriger Radfahrer den stadteinwärtigen Radweg der Lechhauser Straße. Ein BMW-Fahrer wollte an der Ausfahrt des dortigen Modeparks ausfahren, hielt eigenen Angaben aber an, um den Radfahrer passieren zu lassen. Der Radler hingegen stürzte bei einer Ausweichbewegung zu Boden und zog sich dabei Verletzungen zu. Er wurde anschließend mit Verdacht auf eine Nasenbeinfraktur in das Friedberger Krankenhaus gefahren. Gesucht werden nun Zeugen des Vorfalles, die nähere Angaben zum Unfallhergang machen können. Insbesondere ein Verkehrsteilnehmer soll das Geschehen wahrgenommen haben, dieser entfernte sich jedoch noch vor Eintreffen der Polizeistreife.Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.
02: Auffahrunfall: Geschädigter fährt weiter Oberhausen – Gestern (10.09.2020) gegen 15.30 Uhr befuhr ein Mercedes-Fahrer die Donauwörther Straße auf Höhe Hausnummer 138 stadtauswärts. Vor ihm befand sich ein silberfarbiger VW mit Pkw-Anhänger (mit hohen Bordwänden), der verkehrsbedingt plötzlich anhalten musste. Der Mercedes-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Anhänger auf. Obwohl er im Anschluss durch Hupen und Gestikulieren seinen Vordermann dazu bringen wollte anzuhalten, fuhr das Gespann weiter in Richtung B2 / BAB A8. Bei dem Aufprall entstand an dem Mercedes ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro, inwieweit Schaden an dem Anhänger entstand, ist unbekannt. Möglicherweise hat der Gespann-Fahrer den Aufprall gar nicht wahrgenommen.Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510.
03: Unfallflucht – Zeugen gesucht Oberhausen – Gestern (10.09.2020) im Zeitraum zwischen 06.30 und 21.00 Uhr wurde ein in der Ebnerstraße (gegenüber Höhe Hausnummer 47) geparkter blauer VW Golf im hinteren Bereich der Beifahrerseite angefahren und dabei ein Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro von dem unbekannten Unfallverursacher hinterlassen.Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510.
04: Zuviel Wein: Sturz vom Fahrrad Innenstadt – Gestern Nacht (10.09.2020) kurz vor 23.30 Uhr war eine 25-jährige Radlerin entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gehweg unterwegs und wollte an der Kreuzung Prinzstraße / Gärtnerstraße die Fahrbahn überqueren. Dort stieß sie allerdings gegen einen dort verkehrsbedingt wartenden BMW, stürzte zu Boden und blieb benommen liegen. Mehrere Ersthelfer kümmerten sich um Frau bis zum Eintreffen von Polizei und Rettungsdienst, die anschließend mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in die Uniklinik eingeliefert wurde. Dort wurde auch gleich eine Blutentnahme bei der 25-Jährigen durchgeführt, da bei der Unfallaufnahme deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar war. Eigenen Angaben zufolge hatte sie zuvor Wein getrunken, über die konsumierte Menge machte sie hingegen keine Angaben. Neben den erlittenen Verletzungen muss sie nun auch mit Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol rechnen. Zudem wird ihr auch der von ihr verursachte Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro an dem BMW in Rechnung gestellt werden. Der Schaden an ihrem Rad ist mit ca. 100 Euro eher gering.
05: Autos mutwillig beschädigt Pfersee – Ein Anwohner der Greifstraße wurde gestern Nacht (10.09.2020) durch Geräusche unsanft geweckt und konnte beim Blick aus dem Fenster dann beobachten, wie ein Unbekannter an – wie sich später herausstellte – fünf in der Greifstraße geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel abtrat bzw. abriss. Hierbei muss sich der Täter jedoch Verletzungen zugezogen haben, entsprechende Blutspuren konnten bei der Sachverhaltsaufnahme gesichert werden.Der Spiegelabtreter, der einen Sachschaden im unteren bis mittleren vierstelligen Eurobereich hinterlassen hat, wurde wie folgt beschrieben:Mann mit kräftiger Figur und kurzen Haaren, trug dunkle Oberbekleidung und dürfte mutmaßlich eine frische Handverletzung haben.Kriegshaber – Ein weiterer Pkw wurde in der Unteren Osterfeldstraße (Höhe Hausnummer 68) beschädigt. Ein Unbekannter hatte gestern (10.09.2020) im Zeitraum von 16.30 bis 20.30 Uhr die hintere rechte Seitenscheibe eines roten Mercedes eingeschlagen und dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Gegenstände wurden nicht aus dem Fahrzeug entwendet.Hinweise zu beiden Fällen bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.
06: Makaberer Arbeitsunfall auf Baustelle Antonsviertel – Auf einer Baustelle in der Windprechtstraße kam es gestern (10.09.2020) kurz vor 15.00 Uhr zu einem schmerzhaften Unfall mit Folgen. Ein 37-jähriger Bauarbeiter stieg über ein ordnungsgemäß aufgebautes Gerüst drei Stockwerke nach oben. Zuletzt kletterte er allerdings über ein Geländer, rutschte dabei aus und fiel in ein verbautes Steckeisen. Kollegen eilten ihm zu Hilfe und flexten das Steckeisen bis zum Eintreffen des Notarztes ab. Mit dem im Arm steckenden Endstück wurde er in die Uniklinik eingeliefert. Vorsorglich wurde auch ein Rettungshubschrauber angefordert, der die Unfallstelle anflog.
07: Kabeldiebe erneut auf Diebestour Innenstadt – Bereits am 01.09.2020 war eine Baustelle im Oberen Graben das erklärte Ziel von Kabeldieben. Diesmal, im Zeitraum vom 08. - 10.2020 (Di.- Do.) entwendeten sie ebenfalls aus einem anderen Rohbau insgesamt rund 400 Meter Kabel, das bereits in den Wänden verlegt war. Überstehende Kabelenden mit bis zu zehn Metern Länge wurden dabei einfach abgezwickt. Der Schaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.
- - - Regional Report - - - 08: Überfall auf 72-Jährige Bobingen - Am 10.09.2020 gegen 21:15 Uhr kam es in Bobingen zu einem Übergriff auf eine 72 Jahre alte Frau. Sie war zu Fuß auf dem Fußweg nördlich der Krumbacher Straße in Richtung Straßberg unterwegs. Kurz nach dem Kreisverkehr (Krumbacher Straße/Hoechster Straße/Schwettingerweg) trat ein bislang unbekannter Mann von hinten an die Frau heran und packte sie mit festem Griff. Der Täter zog sie in ein angrenzendes Feld. Ihr gelang es um Hilfe zu rufen, sodass der Unbekannte von ihr abließ. Der Täter dürfte in Richtung Schwettingerweg, also in nord-östliche Richtung, geflohen sein. Die Frau wurde vor Ort vom Rettungsdienst untersucht, der keine behandlungswürdigen Verletzungen feststellte.Nach dem Täter wird mit folgender Beschreibung gefahndet: dunkel gekleideter Mann, eventuell Kapuzenpulli, eher jünger als älter Der Täter hat der Frau eine Umhängetasche entwendet und führt diese möglicherweise noch mit sich. Die Umhängetasche ist aus Stoff in blau gelb roter Farbe mit Sonnenblumenmuster. Weiterhin fehlt unter anderem das Mobiltelefon der Geschädigten. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar und Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.Wer kann Angaben zur Tat oder dem flüchtigen Täter machen? Wem ist die blau gelb rote Stofftasche mit Sonnenblumenmuster aufgefallen? Hat jemand die Tasche gefunden?Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3810 zu melden.
09: Gelockerte Radschrauben Schwabmünchen - Am Donnerstag bemerkte die 48-jährige Fahrerin eines grauen 3er BMW während der Fahrt ungewöhnliche Geräusche am rechten hinteren Rad. In der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass alle fünf Radschrauben am rechten hinteren Rad locker waren. Offensichtlich wurden diese von einem unbekannten Täter gelockert. Die Tat ereignete sich vermutlich im Zeitraum von Dienstag (08.09.2020) 19:45 Uhr bis Mittwoch (09.09.2020) 00:15 Uhr während eines Aufenthaltes in der Wertachklinik Schwabmünchen. Zu dieser Zeit parkte der BMW auf dem dazugehörigen Parkplatz.Zeugenhinweise bitte an die Polizei Schwabmünchen, Tel. 08232/96060.