Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 22. September 2020


22.09.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 22. September 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Ladendiebin im BaumarktKAUFBEUREN. Am Abend des 21.09.2020 ereignete sich in einem Baumarkt in Kaufbeuren ein Ladendiebstahl. Eine 41-jährige Ladendiebin wurde durch einen aufmerksamen Mitarbeiter gestellt. Dieser konnte beobachten wie die Ladendiebin leere Verpackungen in einem Regal versteckte. Anschließend wurde die Dame durch den Marktleiter angesprochen und es konnten in ihrer mitgeführten Handtasche insgesamt 58 Waren in einem Wert von 150 Euro festgestellt werden. Die 41-Jährige muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. (PI Kaufbeuren)Verkehrsunfallflucht 1PFRONTEN. Am Montag wurde in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Parkplatz der Breitenbergbahn ein geparkter roter Pkw Mazda vorne rechts angefahren. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden von ca. 1.000 Euro und fuhr davon. Der beschädigte Pkw parkte im Bereich der Ausgangshalle, eventuell wurde der Unfall beobachtet. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)Verkehrsunfallflucht 2PFRONTEN. Am Montagnachmittag wurde von einer Pkw-Fahrerin ein Absperrpfosten vor der Sparkasse in Pfronten-Ried angefahren und beschädigt. Die Verursacherin wurde noch von einer Zeugin angesprochen den Vorfall zu melden. Die Pkw-Fahrerin fuhr aber einfach davon ohne den Schaden zu melden. Die Zeugin teilte das Kennzeichen der Polizei mit. Die Polizeistation Pfronten hat nun weitere Ermittlungen zur Unfallflucht eingeleitet. (PSt Pfronten) FahrraddiebstahlPFRONTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Pfronten-Ried vor einer Bar in der Bahnhofstraße ein grau-gelbes Mountainbike der Marke Centurion von einem unbekannten Täter entwendet. Das Bike ist bislang nicht mehr aufgetaucht. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 500 Euro. Hinweise bitte an Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)Rennradler stürztSCHWANGAU. Ein 70-jähriger Rennradfahrer fuhr am Montagnachmittag in Unterdorf hinter einem bislang unbekannten Pkw-Fahrer her. Als der Pkw abbremste war der Rennradfahrer unaufmerksam und konnte erst kurz vor dem Aufprall ein Bremsmanöver einleiten, weshalb er zu Sturz kam. Der Radler fiel aufgrund des abrupten Abbremsens über den Lenker und kam auf dem Asphalt auf. Beim Sturz zog sich der Mann einige Prellungen, sowie einen Cut oberhalb der Augenbraue und am Unterschenkel zu. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum nach Füssen verbracht. (PI Füssen)Maskenverweigerer darf nicht in GroßmarktLECHBRUCK AM SEE. Am Montagmittag bekam die Polizeiinspektion Füssen die Meldung über einen Maskenverweigerer in einem Großmarkt in Lechbruck. Der Mann wurde zuvor vom Personal aufgefordert einen Mund-Nasen-Schutz anzulegen, da dies die Vorschriften der aktuellen Coronabeschränkungen seien, um den Markt betreten zu dürfen. Dagegen wehrte sich der Mann und gab an keine Maske annehmen zu müssen, da er laut seiner Aussage vom Tragen eines Mund-Nasenschutzes befreit sei. Aufgrund der Aussage wurde ihm eine Maske angeboten, mit der er leichter hätte atmen können. Dies verweigerte der Mann, da er für diese Maske bezahlen hätte müssen. Er wurde daraufhin von den Polizeibeamten aus dem Großmarkt begleitet. Ein originales Attest konnte der Mann nicht vorweisen, dass besagt ob der Mann vom Tragen einer Maske befreit ist. Ihn erwartet nun eine empfindliche Anzeige gegen das Infektionsschutzgesetzt. (PI Füssen)Sachbeschädigung an der Grundschule in SchwangauSCHWANGAU. Am vergangenen Wochenende kam es an der Grundschule in Schwangau zu einer Sachbeschädigung an einer Glasfront. Ein bislang unbekannter Täter warf dabei einen Stein in die zur Seite verglaste Überdachung. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Personen die sachdienliche Hinweise zu Tat oder Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Füssen (Tel. 08362/ 91230) zu melden. (PI Füssen)Beim Betäubungsmittelkonsum erwischtLAMERDINGEN. Mit einem angerauchten Joint wurden zwei Burschen in Lamerdingen von einer Polizeistreife am späten Montagnachmittag erwischt. Die Beiden hatten sich anscheinend nach der Arbeit zum „Kiffen“ getroffen. Sie werden nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Außerdem wird die Führerscheinstelle informiert.(PI Buchloe)